SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19

    [..] e, Sabine Ludwig ­ Saxophon, Elvine Pitters ­ Saxophon, Klaus Reisenauer ­ Tenorhorn, Marius Tausan ­ Flügelhorn, Günter Tonsch ­ Bassgitarre, die auch in diesem Jahr bestens für den musikalischen Rahmen gesorgt haben. Mit Gottes Wort ,,Wer sich sorgt, kann nicht glauben, wer aber glaubt, braucht sich nicht zu sorgen" stimmte uns Hans Städter auf Weihnachten ein, wofür ihm herzlich gedankt sei. Bevor Kaffee und Kuchen ausgegeben wurden, nutzte der Vorsitzende die Gelegenheit, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 24

    [..] rauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Hilda Gerst geborene Ziegler * am . . am . . in Frauendorf in Rimsting gelebt in Mediasch Franz und Marliese Kurt und Dagmar Gerhild und Seppi mit ihren Familien Helmuth Ziegler Legt alles still in Gottes Hände, das Gute, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Gott hat meine liebe Ehefrau Jutta Reinhardt geborene Binder geboren am . . gestorben am . . in He [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 25

    [..] und Dankbarkeit: Georg Jobi Hanne und Bodo alle Kinder, Enkel- und Schwiegerkinder sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier wurde gehalten am . . . Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Leverkusen-Manfort im engsten Familienkreise statt. Es ist bestimmt in Gottes Rat, dass man vom Liebsten, was man hat, muss scheiden. Ernst von Feuchtersleben Völlig unerwartet hat Gott unser Herr unseren lieben Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Schwiegervater [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7

    [..] rn werd liëwen ­ uch net wä leong ­ siel em sich bestriëwen, dann nemmest kun am Vüräos soon, wä't iest am Ålder känt ergohn. Um beesten, stallt em dir de Frooch, gaw Untwert an der Mottersproch: ,,'si wä Gott wall, as't anjde geat, esi em uch um beeste reaht." Meer wåt dro an der Walt geschekt: Nor niche Krach, Foandscheft noch Strekt! Ich wall det Hescht vum Heschte wanjschen der guunzen Walt mat ålle Manjschen, wall fålden de Honjd, wall biëden uch bidden: ,,Harr, gaw der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] ration ist nämlich aus dem Krabbelalter herausgewachsen und wird uns im neuen Jahr als Kindertanzgruppe sicherlich viel Freude bescheren. Am dritten Adventsonntag wurde der Lohhofer Lichtert mit dem alten Wechselgesang ,,Quem Pastores" in der Genezareth-Kirche vorgestellt und seine Bedeutung erklärt. Bei den Lohhofer Bürgern fand diese Neueinführung großen Anklang. Viele kamen nach dem Gottesdienst in den Altarraum, um diesen Baum aus der Nähe zu betrachten, ihn zu fotografie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] h unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner Pfarrerin Butz-Will zum ersten Mal bei uns hören, wie sie vom alten Simeon erzählte, der Tag für Tag, Nacht für Nacht, Jahr für Jahr eisern darauf wartet, Gott zu begegnen. Wir in unserer Zeit, in der ein harter Kampf um die immer knapper werdende Ressource Aufmerksamkeit stattfindet, wir werden beim Suchen Gottes stark abgelenkt. Es täte uns gut, die Begeisterung und oft überschäumende Zuwendung unserer Kinder zu erfassen, denn G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14

    [..] Kaufering ein. Für gute Stimmung sorgen die Band ,,Comet" und die Faschingsgarde Imhofia. Maskenträger sind besonders erwünscht, ein kleiner Aufmarsch mit Prämierung ist geplant. Einlass ist ab . Uhr, der Eintrittspreis beträgt Euro pro Person. Platzreservierungen sind bei Frau Gottschalch unter Telefon: ( ) möglich. Wir würden uns freuen, wenn viele den Weg zu uns finden! Der Vorstand Jahresrückblick Das letzte Jahr begann für die Kreisgruppe Land [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] en Mitgliedern der Bereitschaft zu feiern. Diskjockey ist wieder einmal Helmut Hermann. Neujahrsgrüße Liebe Mitglieder, liebe Landsleute, das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Es wurden sicher wieder eine Reihe guter Vorsätze gefasst. Nutzen wir die Chance, die in jedem neuen Anfang liegt. Gott gibt uns seinen Segen zum Gelingen. Die vielen Veranstaltungen unseres Kreisverbandes im Vorjahr zeigen den beispielhaften Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Dies war nur möglich, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17

    [..] deckt: ,,Ich werde Josef sein." Laura erklärt Joshua für verrückt: Josef war doch auch kein Schwarzer, ,,das kann man bei jeder Krippe im Kaufhaus sehen". Entrüstet erwidert Joshua: ,,Das war er aber doch. Ihr kennt Euch mit der Bibel ja nur nicht aus. Da steht, dass Jesus Gottes eingeborener Sohn war, und Eingeborene sind ja wohl schwarz!" Und weil Mutter Maria weiß war, ,,muss ja wohl Josef schwarz gewesen sein, sonst wäre das Kind nicht schwarz eingeboren gewesen". Dieser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20

    [..] erial zur Bildmeditation in der Hand. Der Pfarrer erklärte sehr konzentriert die historischen Zusammenhänge, in die hinein Jesaja seinem Volk diesen Text zusprach: als Trost in schweren Lebensverhältnissen und als Hoffnung auf Gottes Führung. Unser Singen wurde auf dem Klavier begleitet, diesmal nicht wie in den letzten Jahren von Herrn Häusler (dem wir baldige Genesung wünschen). Mit Singen von Weihnachtsliedern, Gesprächen und Kaffeetrinken verging die Zeit schnell, bis es [..]