SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28

    [..] wieder viele einfinden. Gerda Lehrer Zehntes StreitforterTreffen Am . Oktober feierten wir das . Streitforter Heimattreffen. Personen nahmen daran teil, darunter viele junge Familien mit ihren Kindern. Wir trafen uns in der Dinkelsbühler St. PaulsKirche zum Gottesdienst, und Pfarrer Zimmermann hatte zu diesem Anlass sogar den krausen Rock angezogen, was uns in die Zeit in Streitfort zurückversetzte. Die Predigt war sehr schön und ergreifend für alle Anwesenden. Danach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30

    [..] ltere der Jüngeren den Sinn und die Hintergründe solcher Zusammenkünfte erläuterte. Die Predigt hielt Pfarrer Hans Schneider, der letzte Seelsorger, der nicht nur in Nimesch tätig war, sondern auch dort wohnte. Er war es auch, der beim Nimescher Treffen vor einem Jahr in der alten Heimat den Gottesdienst gestaltete. Auf großes Interesse stieß auch die Broschüre ,,Nimesch ­ ein Sommermärchen. Zu Gast daheim ­ Ca oaspete acas". In Wort und Bild werden auf Seiten ganz pe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 32

    [..] hörigen Die Trauerfeier fand am . Oktober in der Friedhofskapelle in Weinsberg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die liebevolle Anteilnahme, die Trostworte und die Zuwendungen. Gott hat viele Namen. Einer davon ist Mutter. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante Katharina Dauth geborene Gabel * am . . in Marpod/Kreis Hermannstadt am . . in Pfullingen In stiller [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 35

    [..] er geborene Melchior geboren am . . in Deutsch-Tekes gestorben am . . in Lengede In stiller Trauer: deine Schwester Katharina im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . November in Lengede statt. Wir danken allen für die tröstenden Worte und die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Berg zu steil und die Luft zu schwer zum Atmen wurde, legte er den Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 36

    [..] tiefer Trauer: Erika und Nicu Wilhelm und Domnica Hilde und Kurt Enkel Dorin mit Sorana und Alexia sowie Daniel Alex Die Beerdigung fand am . . in Oberbantenberg-Wiehl statt. Wir danken allen auf diesem Wege, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi die letzte Ehre erwiesen haben, für Blumen und Geldspenden. Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Berg zu steil und die Luft zu schwer zum Atmen wurde, legte er den Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." Plötzl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37

    [..] lgten zahlreiche Schorster aus vielen Gegenden Deutschlands der Einladung und kamen am . Oktober bei sonnigem Herbstwetter in die Bürgerhalle nach Ludwigsburg-Pflugfelden. Der Festtag wurde mit einem Gottesdienst eingeleitet, und Uwe Hihn hieß anschließend alle Gäste willkommen. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen, Kaffee und Kuchen sorgte das Duo ,,Renate und Dieter Huber" für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Es war ein schöner Tag ­ ein gelungenes Fest. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 3

    [..] ch-sächsischer Tracht, ein einzigartiges Bild. Der Bundesjugendsprecher der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen in Österreich, Manfred Schuller, begrüßte die Anwesenden mit einem österreichischen ,,Grüß Gott" und brachte seine Freude über die erstmalige Teilnahme österreichischer Tanzgruppen am Volkstanzwettbewerb zum Ausdruck. Den Reigen der Darbietungen eröffnete die Kindertanzgruppe Geretsried (Leitung: Doris Ongerth), die den ,,Schustertanz" zeigte, gefolgt von der Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 4

    [..] setzt sich beratend und durch Austausch von Erfahrungen für die Rückgabe zwangsenteigneter Immobilien und Grundstücke in Rumänien ein. Pfarrer Hans-Gerald Binder wies in der Morgenandacht am Sonntag auf die Gleichheit der Völker vor Gott hin. Musikalisch umrahmt wurde das geistliche Wort von Siegfried Krempels am Hamonium. In einer Schweigeminute wurde der in den letzten zwei Jahren verstorbenen Mitglieder gedacht, darunter Kurt Wagner (Agnetheln und Regionalgruppensprecher [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 6

    [..] Christi und das hereinstrahlende Sonnenlicht wurden dort, im Altarraum, eins. Die Heilsmetaphorik begann aber nicht erst im Chorraum, sondern bereits am Kirchenportal, das zumeist als ,,porta coeli", als Himmelstor, oder als Metapher für Christus verstanden wurde. Sowohl Himmelstor als auch Christus sind die ,,Tür zu Gott". Die Ausstellungstexte gaben in pointierter Form zahlreiche Beispiele für die Bedeutungsbefrachtung des gesamten kirchlichen Bauorganismus und seiner Ausst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8

    [..] trahlt aus. Seine Autorität setzt sich gegen tief wurzelnde Gewohnheit und alten Trott durch, Harmonien und Einsätze, Phrasierungen und Betonungen kommen bald so, wie er sie haben will. Zum Schluss erklingt der Walzer so schwerelos, wie man ihn sicher noch nie in einem Ballsaal in Siebenbürgen zu hören bekam. Danach nimmt man sich die Choräle ,,Nun danket alle Gott", ,,Lobet den Herren" ,,Ein' feste Burg ist unser Gott" ­ ebenfalls im neuen Satz von Stefan Bretz ­ vor. Sie we [..]