SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 32
[..] . . in Honigberg in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Inge Töchter Andrea, Gisela und Ute mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten von Herzen für die ewiesene Anteilnahme. GOTT ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis. . Johannes , In großer Dankbarkeit für die Liebe und Fürsorge, die sie uns zeitlebens schenkte, nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Margarethe ,,Grete" Petrovits gebore [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3
[..] rdem spricht der Präsident des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Hans-Gert Poettering, MdEP, über ,,Die Menschenrechte Grundlage der Europäischen Einigung". Im Anschluss an die Festreden findet ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Eintritt zum Festakt nur mit Einlasskarte. Hermannstadt-Filme in ARD und Bayerischem Fernsehen Am Sonntag, dem . August, um . Uhr, wird im Ersten (ARD) der -minütige Dokumentarfim mit dem Titel ,,Über die Lügenbrücke. Weiterleben in Herma [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6
[..] r wëiß uch klor mät sånftem Gräff dervun. Zem Donk gåwst ta en wieche Bläck, si sess wä Kirscheblät, meng Sieleget und all me Gläck än dengen Ugen raht. Do bä dem ålde Kirschebum ä Gottes fråem Fiëld hu mir, si gläcklich wä am Drum, firt Liëwen ås gewiëlt. Der Burchbärch äs mät Blome vol Der Burchbärch äs mät Blome vol, do såch ech dech zem irschtemol. Ta Inijet! Burchkloke logden vun der Hih, klänjt esi frådich, klänjt esi frih. Der Burchbärch äs e Blomelånd, mer gengen do o [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9
[..] er Eröffnung am . Juli als auch beim Schlusskonzert der Preisträger am . Juli wurde auf die beiden magischen Zahlen () sowie (. Auflage) verwiesen. Die Zwölf ist wie auch die Sieben eine Zahl der Begegnung von Gott und Mensch. In diesem Fall könnte man sagen, dass es die Begegnung vom Göttlichen im Menschen ist, wenn man die jungen Interpreten im Laufe einer Woche bei ,,Pflicht" und ,,Kür" zu Gehör bekam. Von den Kandidaten erhielten einen Preis oder eine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10
[..] hatten wir wieder herrliches Wetter, alle waren gut gelaunt und freuten sich auf einen unbeschwerten Tag. Am Programm stand als erstes das neu renovierte Benediktinerstift Seitenstetten, im Volksmund ,,Der Vierkanter Gottes" genannt ( gegründet), das nach jahrelanger Restaurierung wieder im barocken Glanz erstrahlt und wo uns Pater Altmann durch das Kloster führte. Nach dieser eindrucksvollen Führung ging es zum Mittagessen beim Mostviertler Wirt. Umgeben von Rosen, angef [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20
[..] erschieben wir unser Treffen in der Pension Leprich in St. Agatha um eine Woche auf Sonntag, den . September . Ich hoffe, Ihr seid damit einverstanden. Scheku Hallo Jaader! Das . Große Jaader Treffen findet am Samstag, dem . September , in Schwäbisch Gmünd im Ortsteil Lindach statt. Es beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr in der St. Nikolaus-Kirche (wie ). Danach etwa ab . Uhr feiern wir in der Eichenrain-Halle ebenfalls in Lindach. Alle Jaade [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 22
[..] en allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert des Lebens dar. Immer nur wird das entscheiden, was der Mensch dem Menschen war. Völlig unerwartet hat Gott meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa zu sich gerufen. Andreas Glatz * am . . am . . in Großpold in Metzingen Danke sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 24
[..] und Blumenspenden erbitten wir eine Zuwendung zugunsten der HOG (Heimatortsgemeinschaft) Kirche Bistritz auf das Konto bei der Sparkasse Wiehl, BLZ , Stichwort ,,Günter Hanke". Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den Herren, der vom Tode errettet. Psalm , Vers Traurig über den Verlust und doch dankbar, dass sie so lange für uns da war, haben wir zu Grabe getragen Herta Schumann geborene Bi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:
[..] ,,Wisst ihr, warum unser Lehrer an jedem Morgen beim Sonnenaufgang zum Teich hinausging und ein wenig dort verweilte, ehe er heimkehrte?" Sie wussten es nicht. Er lernte, sagte er, ,,das Lied, mit dem die Frösche Gott lobpreisen. Es dauert sehr lange, bis man dieses Lied erlernt." (,,Am Teich"/Chassidische Geschichten von Martin Buber) Der . Psalm stellt das Lob ins Zentrum Aber er will keine Lobhudelei. Nüchtern nimmt der Psalm uns ins Gebet und fordert uns auf, Gott z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 10
[..] endrin die Erinnerung an den Tod von Millionen von Juden, dem Grauen des Rassen- und Größenwahns, verursacht von Deutschen und leider auch einigen Siebenbürger Sachsen, erschütternd dargestellt in Yad Vashem. Nirgendwo sind Trauer und Hoffnung, Glaube an Gott und Abscheu vor menschlichem Wahnsinn so eng miteinander verbunden wie hier, in der Gedenkstätte des Holocaust oben auf dem Herzl-Berg. Unsere Reise führte uns von Tel Aviv zunächst in den Norden über Ceasarea, Haifa, Ak [..]









