SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 19

    [..] nstudieren des Krippenspiels und Marion Tonsch überreichte ihr als Dankeschön eine Orchidee. Der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich nutzte die Gelegenheit, um dem Vorsitzenden Karl Fleischer für seinen unermüdlichen Einsatz für die Kreisgruppe zu danken und überreichte ihm einen kleinen Geschenkkorb. Hans Städter machte uns Gottes Botschaft bewusst und stimmte uns auf Weihnachten ein. An dieser Stelle sei Herrn Städter dafür herzlich gedankt. Ein Dankesc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20

    [..] Eheleute Sara und Hans Weiss (Kleinschelken ­ Wuppertal) im Januar erleben. Sie sind seit Jahren verheiratet. Ihr gingt in Treue alle Zeit gemeinsam eure Pfade, gemeinsam trugt ihr manches Leid, doch ward euch auch viel Glück und Freud' zuteil durch Gottes Gnade. Es gratulieren: Hans und Traute mit Volkmar und Evelyn Hanni und Hans mit Heike und Hans-Gerd Peter und Maria mit Heinz-Peter und Britta Horst und Sinni Anzeige Am . Januar feierten Maria und Michael [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 21

    [..] inz-Laubenheim auf die bevorstehenden Festtage ein. An der weihnachtlich mit Tannengrün geschmückten Kaffeetafel saßen nahezu Mitglieder und Familienangehörige der Kreisgruppe, die von der Kassiererin Emma Maurer im Namen des Vorsitzenden Reinhard Gottschling begrüßt wurden, der aus privaten Gründen leider verhindert war. Als Gast war Ortwin Gunne, Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland, zugegen. Pfarrer Wolfgang Drewello von der evangelischen Kirchengemei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 24

    [..] atharina mit Familie Martin mit Familie Walter mit Familie Reinhard mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in Uhingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang wurde, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." Zum stillen Gedenken an Johann Geckel * am . . am . . in Michelsdorf bei Marktschelken [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 25

    [..] das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Johannes ,- Ein Leben voll Liebe und Güte hat sich im Vertrauen auf Gott vollendet. In tiefer Dankbarkeit für das Unschätzbare, das er uns durch sein großes menschliches Vorbild geschenkt hat, nahmen wir Abschied von Viktor Gündisch * am . Oktober am . Dezember in Heltau in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Gertrud Gündisch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4

    [..] ht es die Landsmannschaft. Und wir sollten als Siebenbürger Sachsen überleben, weil es uns gibt, weil wir etwas geleistet haben in unserer über -jährigen Geschichte und wir uns unserer Existenz nicht zu schämen brauchen! Und Integration soll ­ Gott bewahre ­ nicht zu Assimilation werden! Das wäre sehr, sehr schade! Aber in diesem Zusammenhang zu proklamieren: ,,Wir sind Siebenbürgen", ist nicht angebracht, weil es falsch ist. Wir, die Siebenbürger Sachsen, die außerhalb Si [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] etsch verbrädert Legt, 'si wä em't hegt an Detschlungd segt, guer vun dem salwe Stamm entsproßen, dä chrastlich Kirch uch Schüel genoßen: Åls dä lått ant noa Gohr es triëden, mat'nungder dro zem Harrgott biëden: ,,Harrgott, mer bidd'n en möchte waingschen, låss waltwegt zwaschen ålle Maingschen, låss galdan, grüß un Hemmel schrëiwen: FRIDDE SÅL WARDEN, SEN UCH BLËIWEN!" Wåt bas enst wor, saul em sich verzoahn uch sich des Liëwens wedder froan. Mit diesem ,,Neujahrswunsch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] In diesem Sinne lauteten dann auch die Wünsche, mit welchen wir uns verabschiedeten. Wir danken Frau Knall für die gute Vorbereitung dieser Feier und freuen uns schon auf die folgenden Zusammenkünfte. Renate Kaiser Kreisgruppe Augsburg Adventsgottesdienst in Augsburg Der Adventsgottesdienst fand nach siebenbürgischer Tradition am . Dezember in der St.Johanneskirche Augsburg-Oberhausen statt. Der Einladung der Kirchengemeinde, vertreten durch Pfarrer Werner Ungar, und der Kr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] ft Erlangen eröffnete den Reigen mit einer Adventsfeier mit Seniorenkaffee sowie mit der Nikolausfeier mit Kinderbescherung. Ferner fand die Weihnachtsfeier der Nösner statt. Nach dem großen Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in St. Sebald luden die Fürther Nachbarschaft, dann unsere Schwabacher Freunde und schließlich die Kindertanzgruppe zur Weihnachtsfeier ein. Berichte über diese Veranstaltungen lesen Sie auf dieser Seite. Zudem fanden die Feiern der Nürnberger Frauen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] r Eröffnung der Feier ein kurzes Violinkonzert an, vorgetragen von Nadine Birthelmer (elf Jahre) in bemerkenswert kindlicher Weise. Für ihren Vortrag zur festlichen Einstimmung erntete sie lebhaften Beifall. In der Andacht dankte Helmut von Hochmeister für die rege Teilnahme ­ in der Erkenntnis, dass in der Not Gott also die Welt geliebt habe. Als Beispiel galt der ,,Engel der Barmherzigkeit" in der Gestalt von Elisabeth Fry (von -) mit all ihren Taten, um Not und Ele [..]