SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14
[..] Teilnahme des Gemischten Chores am Sängerfest des Landesverbandes Bayern in Waldkraiburg. Samstag, . Oktober: Teilnahme der Jugendtanzgruppe am siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzwettbewerb in Möglingen. Dienstag, . Oktober, . Uhr: Reformations-Gottesdienst in der Petruskirche, , Geretsried. Samstag, . November, . Uhr: Kathreinenball in den Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz , Geretsried. Mitwirkende: Kinder- und Jugendtanzgruppen. Sonntag, . No [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16
[..] n und wir brauchen dich! Dein Mann Heinrich und deine Kinder Maio, Kathi, Heinrich und Hedda mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Christian Brenner geboren am . . in Probstdorf, wohnhaft in Schlierbach Heute möchten wir dir Danke sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Denke stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Gesundheit, Glück und seinen Segen möge der liebe Gott dir weiter geben. Es gratulieren herzlichst dei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 18
[..] sowie Führungen durch Eisenach, Erfurt und Weimar, Städte, in denen ein unverwechselbares Stück deutscher Geschichte geschrieben wurde, Orte, in denen bedeutende Persönlichkeiten, wie Martin Luther, Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Franz Liszt, Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, gewirkt haben. Übernachtet wurde im Berghotel des idyllischen Luftkurorts Friedrichroda, der Stadt im Walde. Nachdem die Reiseteilnehmer in Böblingen [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19
[..] ,," hast du nun erreicht, dein Leben war nicht immer leicht. Niemals rasten, niemals ruh'n, stets Gutes für die andern tun. Wir sind froh, dass wir dich haben, und möchten für alles ,,Danke" sagen. Gesundheit, Glück und seinen Segen möge Gott dir weiter geben. Alles Liebe und Gute wünschen dir von Herzen deine Ehefrau Maria und die Kinder mit Familien. Anzeige Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Kreisgruppe Aachen, Info-Telefo [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 23
[..] tpfarrer Hans Dieter Kraus aus Bistritz feierlich eröffnet wurde. Keine Blumen hätten die Kirche schöner schmücken können als die festlichen Trachten, in denen zahlreiche Kirchgänger erschienen waren. Nach dem Gottesdienst trafen auch bald die ersten Besucher des Treffens im Veranstaltungslokal ein. Nach dem Mittagessen eröffnete Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG BistritzNösen e.V., die Mitgliederversammlung. In seinem Bericht hob Dr. Franchy die überaus erfolgreic [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 25
[..] rina Johanna Koch * am . . am . . in Meschen in Bad Buchau In stiller Trauer: Ehemann Helmut Geschwister mit Familie Schwägerinnen und alle Bekannten und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Bad Buchau-Kappel statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang wurde, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Brude [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 28
[..] Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, alles hast du uns gegeben, ruhe sanft in Gottes Hand. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Vater und Schwiegervater Stefan Pelger geboren am . . gestorben am . . in Baaßen in Wiesbaden In Liebe und Dankbarkeit: Christian und Anneliese Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Wiesbaden-Biebrich statt. Ruhe sa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7
[..] d", ,,Zu Hause Sein", ,,Wortliebe" und ,,Das was uns sein lässt, vernichtet uns auch" bis zum abschließenden ,,Aber der Tod ist nicht bei Trost" spannt. Doch das letzte Wort hat in diesen Gedichten nicht die Vergänglichkeit, sondern eine metaphysische Seinsgewissheit, die alles aufhebt und in der alles aufgehoben ist, wobei Schlesak den Begriff Gott zu meiden sucht und sich auf das groß geschriebene Personalpronomen ,,Er" als sprachlichen Notbehelf beschränkt: ,,Vergänglichke [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 13
[..] en gut eingespielt. Nur die benötigten Mengen einzuschätzen ist umso schwieriger, je unsicherer das Wetter ist. Aber siehe da, was sich schon oft in Dinkelsbühl oder beim Augsburger Kronenfest gezeigt hat: Der liebe Gott muss ein Sachse sein! Bis auf einen kurzen Schauer am späten Nachmittag war es trocken mit einzelnen sonnigen Abschnitten. Auf drei Sandfeldern wurde gebaggert, gepritscht, geschmettert und gejubelt. Alle angemeldeten Mannschaften waren trotz schlechter Wette [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] schwerter Tourist. Auch hat er nicht irgendwo mit Frühstück oder Vollpension eine Unterkunft gebucht. Einen Stein legt er sich als Kopfkissen zurecht und scharrt sich eine Kuhle in den Wüstensand. In dieser jammervollen Lage, mitten in der gottlosen Landschaft, hat er seine entscheidende Gotteserfahrung. Er sieht im Traum den geöffneten Himmel, aus dem die Engel auf einer Leiter hochund heruntersteigen. Besonders eindrücklich dargestellt auf der Nordfassade des Moldaukloste [..]









