SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 13
[..] . Dengel bedauerte, dass das Jugendorchester der Siebenbürger Trachtenkapelle aus Termingründen nicht teilnehmen könne, freute sich aber, das Kreativ-Team der Evangelischen Christuskirche aus Dieringhausen mit Pastor Carsten und Sabine Heß begrüßen zu dürfen, die ,,Lieder, die von Gott erzählen" vortrugen. Mit dem bekannten Marsch ,,Wien bleibt Wien" wurde das Konzert von der Neuen Siebenbürgischen Musiziergemeinschaft eröffnet. Zu mitreißenden Akkordeonklängen kam es bei dem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19
[..] . in Stein, wohnhaft in Aalen Auf Jahrcblickst du nun zurück, hast viel geschafft in all den Jahren, bist immer da, wenn man dich braucht undjung geblieben bist du auch. Für deine Müh' an all den Tagen wollen wir dir ,,Danke" sagen. Gesundheit und ein gutes Leben möge Gott dir weiter geben und bleib noch lang in unserer Mitte, das ist unsere große Bitte. Von deinen Kindern mit Familien Tuttlinger feierten Jubiläum Kreisgruppe Waiblingen Nikolausfeier in Backnang Zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 20
[..] uf Jahre blickst du nun zurück, hast viel geschafft in all den Jahren, bist immer da, wenn man dich braucht undjung geblieben bist du auch. Für deine Müh 'in all den Jahren wollen wir dir ,,Danke" sagen. Gesundheit und ein gutes Leben möge Gott dir weiter geben und bleib noch lang in unserer Mitte, das ist unsere größte Bitte. Von deinen Kindern mit Familien. Kreisgruppe Crailsheim Kathreinenball Zum traditionellen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] rfen, dass es den Scharoschern gelungen ist, ihr Jubiläum gebührend zu feiern. Nach einem Sektumtrunk begrüßte Ingrid Günther, . Vorsitzende, die Ehrengäste, u.a. unseren Kirchenvorstand aus Scharosch. Den Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche gestaltete unser ehemaliger Scharoscher Pfarrer Peter Kasper, der mit seiner Predigt die Herzen der Zuhörer erreichte. Anschließend wurde am Denkmal der Siebenbürger Sachsen unserer Toten gedacht. Der nachfolgende Auftritt der Volkst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5
[..] ns neue Wege zu wagen und uns zu öffnen für das, was noch unbekannt und fremd erscheint. Gemeinsames Singen und Beten, aufeinander Hören und miteinander sich Austauschen gibt auf dem Hintergrund des Wortes Gottes neue Kraft für den Alltag. Auf unseren Kirchentagen stellen wir unmittelbare Verbindung zu Menschen her, die in unseren Heimatgemeinden verblieben sind und dort für die denken, planen und arbeiten, deren Zukunft in Siebenbürgen ist. Unsere Kirchentage bescheren uns b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6
[..] Familie. Schwierigkeiten und Krankheit bleiben nicht unerwähnt. Vertrauen, Hoffnung und Glaube trägt und hat getragen. Das gilt auch für den anderen Höhepunkt, auf den wir zu sprechen kommen ist seine Arbeit im Weinberg Gottes. Als Pfarrer, Dechant, Landeskonsistorialer, hat Willy Wagner mit Hingabe gedient. Treue zum Wort und zu Menschen charakterisiert sein Leben und Schaffen bis zum heutigen Tag. In tiefer Bescheidenheit und Achtung vor dem Wissen anderer hat er ihnen Wege [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 15
[..] , Siebenbürgen, wohnhaft in Kleinsachsenheim. Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen, Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Drum wünschen wir dirfiir alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Genießefroh nochjeden Tag, den Gott dir schenken mag. Dein Sohn, deine Schwiegertochter und deine Enkel mit Familien. Stimmungsvoller Traubenball Am . Oktober veranstaltete die Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit der Scheinfelder Ortsgruppe einen Traubenball [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16
[..] geführt. Die Entstehung unserer Feier beruht auf dem Wunsch - nach Krieg und Aussiedlung --, hier in Stuttgart ein neues Leben zu beginnen im Reich des Schöpfers aller Gaben. Gemeinsam wurde dazu ,,Nun danket alle Gott" gesungen. Nach Gebet und Segen trat der Chor in Tracht auf. Dirigent Gernot Wagner sprach einführende Worte zu den Liedern, beginnend mit dem schwermütigen ,,lver de Stoppeln", bis zu fröhlicher Lebensbejahung im deutschen Liedgut über Sommerzeit, sprudelnden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] ewählten Mitgliedern Hilda Böhm, Karl Haydl und Elisabeth Theil sei für ihre langjährige Mitarbeit gedankt. Sodann wurden die Ältesten mit Rosen geehrt. Die Böblinger Musikband ,,Edelweiß" spielte bis spät nach Mitternacht zum Tanz auf, die allerdings nicht mehr verpflichtet wird von der HOG Zuckmantel. Einen Höhepunkt des Treffens stellte der Sonntagsgottesdienst in der Johanniskirche zu Eibach dar, der von den Pfarrern Friedrich Benning (Eibach) und Hans-Gerhard Städter (Mü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9
[..] wohnhaft in Mönchengladbach gratulieren wir zum . Geburtstag Auf Jahre blickst du nun zurück, aufmanche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Drum genießefroh nochjeden Tag, den Gott, der Herr, dir schenken mag. Die Kinder, Enkel und Urenkel. Krautwickel, der hierfür geopferten Spanferkeln, Schweine und obendrein unzähligen Truthähnen. ,,Das mondänste Ereignis dieses Jahres schlechthin", witzelte ein J [..]









