SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 11
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Siebenbürger feiern Reformation Am . Oktober fand in der St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen der siebenbürgische Reformationsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg statt. Rund Siebenbürger Sachsen beteiligten sich an diesem Gottesdienst, der nur noch in wenigen Kirchengemeinden abgehalten wird, und legten damit ein Bekenntnis zu ihrem evangelischen Glauben ab, an dem sie auch in der alten Heimat f [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22
[..] nd, an Kufstein vorbeifahrend, machten wir einen Abstecher in die Gemeinde Ebbs. Wir besichtigten die prachtvoll gezierte Pfarrkirche, die dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht ist. Nach einem kurzen Gebet von jedem Einzelnen sangen wir die Lieder ,,Herr, deine Güte" und ,,Großer Gott, wir loben dich". Nach diesem krönenden Abschluss steuerten wir die Heimat an. Zusammenfassend kann man sagen: Die Chorreise war so schön wie immer. Regina Pelger Kreisgruppe Aschaffenburg Mitglied [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23
[..] zs lesen aus ihren Texten am Sonntag, den . November, um . Uhr im Stadtmuseum im Fembo-Haus, , in Nürnberg. Der Eintritt ist frei. Einlass ab . Uhr. Die Veranstaltung wird organisiert vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher. Weihnachtsgottesdienst Der Kreisverband Nürnberg lädt ein zum Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald am . Dezember um . Uhr. Prediger Heinz Pieldner hält den Gottesdienst, die Organistin Beatrix Springer übernimmt die [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24
[..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Kempten/Allgäu ,,Vergelt's Gott!" Der Siebenbürgische Kulturnachmittag unseres Kreisverbandes fand am . Oktober unter dem Motto ,,E Liedchen hälft ängden" in der Markuskirche in Kempten statt. An diesem wunderschönen Herbsttag weilte das Fürther Chörchen unter der Leitung von Angelika Meltzer in unserer Mitte. Mit der Bundesbahn kamen die Gäste am frühen Vormittag an und wurden von Maria Krech, Johannes Messe und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28
[..] Preis je eine Flasche Apfelwein. Kreisgruppenvorsitzende Karin Roth hatte einen interessanten Text über den Batull-Apfel aus Siebenbürgen vorbereitet, Erika Thomae ein originelles Apfel-Gedicht, das zum Schmunzeln anregte. ,,Ein feste Burg ist unser Gott" In Kürze wird unsere Pfarrerin Renate Leichsenring, die uns über viele Jahrzehnte eng begleitet hat, in den Ruhestand gehen. Nun hatten wir eine letzte Gelegenheit zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Viele Besucher aller Gen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30
[..] die Lesung aus dem . Psalm erfüllten den Raum. Auch ein Ausschnitt aus Joseph Haydns Oratorium ,,Die Schöpfung" wies auf die Auslegung des vorangestellten Psalmwortes und ermutigte, in das Staunen über die Schöpfung Gottes einzustimmen. Der Vormittag des zweiten Tages war mit einer Wanderung am Breitenauer See ein landschaftlicher Genuss, mit vielen Gruppengesprächen auch eine Fortsetzung des ersten Nachmittages und Abends. Nach dem Nachmittagskaffee durfte Hermann Schuller [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3
[..] erte bieten wir auch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Frau Renata Schwarz Telefon: ( ) Anzeige Pfarrer Johann Rehner predigte am . September im ,,ökumenischen Gottesdienst nach Siebenbürger-Liturgie" von der Kanzel herab, dass wir vor Gott alle gleich sind. Wer wollte das bestreiten?! Allerdings sehen wir unterschiedlich aus. An diesem Sonntag waren es die vielfältigen Trachten der Aussiedler, die manche auf so ansprechend [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] cht der promovierte Jurist Matthias Buth Lyrik und Prosa. Als Referatsleiter zur deutschen Kultur Ostmitteleuropas im Bundesministerium des Innern entdeckte er seine Empathie für Osteuropa, Rumänien und Siebenbürgen. Der Großteil der Gedichte, die Buth vortrug, sind dem erschienenen Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" entnommen, dessen Umschlag eine Grafik von Gert Fabritius ziert. Das erste Gedicht ,,Gemeinde" ist Eginald Schlattner, dem dichtenden Pfarrer aus Rothberg, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] en Besuchen verabschiedeten, sagte Großmutter: ,,Nimm Deiner Mutter einen guten Tag mit" / ,,Nemm denger Motter e Geade Dauch mät." Weniger altertümlich verabschiedete man sich in anderen Häusern mit einem ,,Gott erhalte Euch" (bzw. ,,Gott erhalte dich") / ,,Godderhauldich". Die jungen Leute schließlich grüßten einfach mit ,,Ade" / ,,Aje"! und ahnten nicht, dass sie bei ,,Tschüss" landen würden. Bei den Großeltern mütterlicherseits gab es andere Auffälligkeiten, die wir Kinde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] TER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD vers Er hat u t S ,,Groß ist die F M . Oktober · K I R C H E U N D H E I M AT Monatsspruch für November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. O enb. , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Jahrbuch : Gemeinsam feiern gemeinsam gedenken Mit diesem Titel ist unser demnächst erscheinendes Jahrbuch den g [..]









