SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10

    [..] hinnen Simona Malearov und Camelia tefan kuratiert und aus Beständen des SigerusMuseums, des Friedrich-Teutsch-Hauses sowie aus privaten Sammlungen zusammengestellt. Der bekannte Vers Martin Luthers, ,,Ein' feste Burg ist unser Gott", ist auf mehreren der fünfzig ausgestellten Stickereien zu sehen. Die ältesten Exponate stammen von Anfang des . Jahrhunderts. Die Ausstellung kann donnerstags und sonntags von . bis . Uhr, sowie freitags und samstags von . bis . [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 17

    [..] einige wichtige Lebensstationen Martin Luthers nachgespielt und z. B. anhand des Ablasshandels erklärt wurde, was den Reformator zum Protestieren bewegt hat. Die Botschaft des Musicals: Martin Luther hat uns gelehrt, dass man durch Gottes Gnade froh werden kann. Zum Abschluss eines künstlerisch-kreativen und fröhlichen Gemeinschaftserlebnisses von Jung und Alt überreichten junge Künstler ihre zwei erarbeiteten Relief-Bilder an Pfarrer Gerhard Werner: eines als Geschenk für d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19

    [..] uch schattige Plätzchen für geselliges Beisammensein und viele Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder (Schminken, Ballonknüpfen, Stationen). Das Fest beginnt um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee werden selbstgebackene Kuchen und Baumstriezel angeboten. Für gute (Wunsch-) Musik ist gesorgt. Die Tanzgruppe überrascht uns mit einem Programm zum M [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 20

    [..] Kreisgruppe Leonberg Abendmalgottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie Am . Mai feierte unsere Kreisgruppe in der evangelischen Kirche in Weil der Stadt einen Abendmalgottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. Den Gottesdienst gestaltete unser Pfarrer Wilhelm Lienerth, an der Orgel begleitete uns seine Frau Brigitte Lienerth. Zu unserer Freude durften wir in der voll besetzten Kirche Gäste, von nah und fern begrüßen. Die Krönung des Gottesdienstes war die musikalische Umr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] Wetterkapriolen getrotzt und an dem Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen. Ob jung oder alt, von fern oder nah, jeder hat seine Tracht angezogen und ist stolz an der Ehrentribüne vor der Schranne vorbeimarschiert. Und Gott sei Dank kamen die vorsorglich eingepackten Regenschirme nicht zum Einsatz. Ein herzliches Dankeschön allen, die einmal mehr dazu beigetragen haben die Hamlescher Fahne hoch zu halten. God erholt ech und bis nächstes Jahr. Jürgen Bin [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 25

    [..] Klausenburg Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied Konrad Georg im Namen der Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Alten Friedhof in Gummersbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Spenden für das Pflegenest in Schäßburg. Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Hans-Erich Baius * [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 29

    [..] n, noch Wege zu gehn, viel Gutes hat sie uns gegeben. die Gedanken zu schwach, Geduldig trug sie Leid und Schmerz, um die Welt zu verstehn, nun ruhe sanft, lieb Mutterherz. wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr, unser Gott: ,,Komm heim, es ist Zeit". In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Sara Zenn-Winter geb. Schwarz geb. . . gest. . . in Rode in Wetter (Ruhr) In stiller Trauer Michael und Erna Zenn Pauline und Alfr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 10

    [..] eine gelungene Aktion war und vielleicht nächstes Jahr wiederholt wird. Lieselotte Pitter Brauchtumssonntag: Herzliche Einladung zum diesjährigen Brauchtumssonntag am . Juni. Wir beginnen um . Uhr mit dem Gottesdienst in der evangelischen Gnadenkirche Rosenau, anschließend feiern wir auf der Wiese beim Pfarrsaal (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal Rosenau). Für das leibliche Wohl ist mit Grillfleisch, Grillbauch und Bratwürstl bestens gesorgt, es wird auch Baumstriezel geba [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11

    [..] chtigen Neuanfang ­ mit einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück in unserem Gemeindehaus. Die ruhige und meditative Stimmung, die beim selbst herrschte, war für mich schon die beste positive Rückmeldung. Es war eine wunderbare Zeit für beide Gruppen. Werdet ihr auch im nächsten Jahr einen der Jugend ausrichten? So Gott will und wir gesund und munter sind, ja, auf jeden Fall. Und ich kann nur Mut machen, sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen, sich dar [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14

    [..] nstlied gepflegt. Auch Musik aus dem Pop-Bereich, von Gitarre und Flöte begleitet, gehörte dazu. Der Chor wirkte bei Veranstaltungen der verschiedenen Vereine, Kirchengemeinden mit und übernahm die Gestaltung von Gottesdiensten. Seit März trägt er den Namen ,, Da Capo Chor" und zählt zur Zeit Mitglieder. Zum runden Geburtstag gratulierten auch Adelheid Kellinger für den Handarbeitskreis und Josef Vetro für die Seniorengruppe ganz herzlich. Nach dem Lied ,,Gangeliedche [..]