SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Volkes Israel am Ende seines Lebens. Was hatte er nicht alles erlebt! Die Entzweiung mit seinem Bruder Esau treibt ihn in die Flucht. In einem wunderbaren Traumerlebnis mit der Himmelsleiter fängt ihn Gott auf und schenkt ihm Zukunft. Über Höhen und Tiefen des Lebens wird er sich mit seinen Nachkommen einfügen lassen in die Heilsgeschichte Gottes. Das Ziel, die Rettung der Welt ist damit noch lange nicht erreicht. Das bleibt weiter die Sache Gottes. Für sich betet er:,,Herr, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20

    [..] Kreisgruppe Augsburg Reformationsgottesdienst Am Sonntag, dem . November, um . Uhr fand der traditionelle Reformationsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg mit der Kirchengemeinde St. Johannes in der St. Johannes-Kirche in Oberhausen/Augsburg statt. Die Leitung dieses Festgottesdienstes hatte Pfarrer i.R. CarlFranz Weingärnter inne, er gestaltete die Liturgie und Predigt; die Organisation oblag der Kreisgruppe. Über Siebenbürger und Kirchengemeindemitglieder erfreuten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 24

    [..] kommen aus Klein-Alisch, Deutsch-Teckes, Roseln, Mediasch und Schäßburg. Die neuen Bühnenbilder und eine fast perfekt modellierte Kuh stammten von Georg Janesch und Anneliese Hüll. Unter Leitung von Regine Melzer erklang vor Beginn des Theaterstücks mit ,,Grüßt euch Gott, alle miteinander" und ,,den Tenören als singende Charmeure" fröhlicher Gesang vom Chor. Mit ,,Heißa Kathreinerle" wurde allen Katharinen zum Namenstag gratuliert, Vorsitzende Anneliese Hüll bezeichnete die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 27

    [..] t immer in unseren Herzen bleiben. Deine Schnecke, deine Tochter Seline und dein Sohn Leon, Deine Mama Erna und dein Papa Ingo, Dein Bruder Reinhard und deine Schwägerin Sonja und alle, die das Glück hatten, Dich gekannt zu haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sagte: ,,Komm heim". Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Reiter geb. Stefani * . Januar . November [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Dezember . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim". Wir nehmen Abschied von Friederike Grail geb. Rieth * . . . . in Meschen in Heidenheim In stiller Trauer Dein Sohn, Horst Grail Schwiegertochter, Carmencita Grail Enkelkind, Sabrina Grail Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 30

    [..] stag in liebevoller Erinnerung an meine geliebte Ehefrau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma. Erika Helwig * am . . am . . in Schweischer in Bietigheim-Bissingen In Liebe und Dankbarkeit Ehegatte Georg Helwig Sohn Werner und Familie Sohn Walter und Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: "Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] er Triptychon, das sich heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg befindet. Seine Inschrift besagt, dass der ,,Edel Freymann" Konrad von Hornegg im Jahr , nach dem Tod seiner Frau, sich seine zwei Söhne und ,,das Haus zu Horneckh mit all seinem Gute Gott und unser Frauen sel. Maria und dem teutschen Orden" übergeben habe. Ein Wunder sei daraufhin geschehen: sein lahmer Sohn Werner wurde wieder gesund und lebte bis . Mit dem anderen Sohn begab sich Konrad dann auf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] k, Basel ), das Roth unter die tausend großen Männer der Weltgeschichte einordnet. Zur Begründung heißt es: ,,Seine Schriften sind Bekenntnisse und praktische Vorschläge zur Lebensgestaltung eines von Menschlichkeit, Gottesliebe und Volkstreue geleiteten Gewissens: sie haben noch aktuelle Bedeutung, da sie zum einträchtigen Zusammenleben benachbarter Völker anleiten. Sie können Lehrbücher für jenes europäische Verantwortungsgefühl sein, um das sich heute die Völker bemühe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 11

    [..] Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Adventsgottesdienst Am vierten Adventssonntag, dem . Dezember, feiern die Kreisgruppe Augsburg und die Gemeinde St. Johannes den traditionellen Adventsgottesdienst in der St. Johannes Kirche, in Augsburg. Um . Uhr stimmt uns die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Konnerth aus Schwabach gehalten wird. Den Gottesdienst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 16

    [..] inn des Erntedankfestes ein, in dem es nicht mehr nur um Danke sagen für die Früchte des Feldes geht, sondern insgesamt für alles, was wir jeden Tag bekommen, an dem wir uns erfreuen und das wir zu schätzen wissen. Das in Siebenbürgen gerne gesungene Lied ,,Nun danket alle Gott" durfte auch hier ­ als Bindeglied zur alten Heimat ­ nicht fehlen. Der Chor beschloss den festlichen Teil mit dem ,,Irischen Reisesegen" und Hildegard Kijek, die Vorsitzende des Vereins, nutzte die Ge [..]