SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 26

    [..] ns mit Katharina ­ Deine Enkelkinder und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Ps. , Traurig und doch dankbar für ihre Erlösung müssen wir Abschied nehmen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Hild geb. Modjesch * . . . . in Kleinscheuern in Heidenheim In Liebe: Gabriel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 1

    [..] ebenen-und Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, das Leitwort aus geistlicher Perspektive. Menschenrechte seien übergeordnete Rechte, die Menschen nicht selbst einander zusprechen könnten. Gott habe sie dem Menschen verliehen, und auch vor ihm müsse ,,sich jeder Mensch für seinen Umgang mit der Welt und dem Menschen verantworten", so Hauke. Einfühlsam sprach der Weihbischof Worte zum Gedenken an die während Flucht und Vertreibung, Deportation und Zwangsarbeit u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:

    [..] t eit des Exils n Die Z en. Und ar eise nötig w gsw auch, dann sich erschließt n ttäuschungen. I n und En en, f fen, ir uns auch zählen dür es Liebe für sein er ott ch. G zu mir gezogen ,,Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich u ha R. Mic er i. r Pfar Monatsspr en aus seinen ehema t eggefähr W eunde und r F en ar amilie w en F t er eit w ußer der er " A . . t getan ha es Gut dir Er as w , t nich iss g er v und eele S meine n r obe den Her ,,L ellt: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] lt. Als ,,Gretchentant" ­ wie sie die Landsleute nennen ­ war sie unseren Kellingern bekannt. Im Rückblick auf Jahre gelebtes Leben kann man sagen: Es war nicht ,,auf Rosen gebettet"! Dennoch lebte sie in der Überzeugung, dass Gott ihr Schöpfer und ihr durch Jesus Christus nahe war und sie durch alle Schwierigkeiten führte. Ihrer geliebten Heimat ist und bleibt sie im Geiste sehr verbunden. Vor Jahren äußerte sie einmal den Wunsch: ,,Nur einmal möchte ich noch in unser ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] , zum . Geburtstag am . August, Johann Frim, Rosenau, zum . Geburtstag am . August, Johann Graiger, Lenzing, zum . Geburtstag am . September sowie Rosina Emrich, Seewalchen, zum . Geburtstag am . September. Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Todesfall: Unser Beileid gilt der Familie von Katharina Wolff, Rosenau, die am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Siebenbürger Na [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 17

    [..] opeade in Belgien. Foto: Reinhold Kraus Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach und Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg nach der Europeade-Parade in Namur. Foto: Edda Fleischer Auftritt der Siebenbürger Sachsen in Namur. Foto: Reinhold Kraus ,,Gott und die Welt. Religion macht Geschichte" ist das Thema der . Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom . September bis zum . Februar sind alle Kinder und Jugendlichen in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19

    [..] es Altenheim, das eingebettet in einer bezaubernden Bergwelt liegt, besuchen wir auch heuer gern und freuen uns auf diesen bunten Nachmittag zusammen mit Ihnen!". Mit dem schwungvollen Wanderlied ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt" begann das musikalische Programm. Viele Besucher sangen freudig mit. Anschließend erklangen dann noch abwechselnd Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Hochdeutsch. Aus dem immensen Liederschatz der D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] Kreisgruppe für die nächsten Jahre beschlossen werden. Interessierte Mitglieder, die gerne ehrenamtlich im Vorstand mitwirken möchten, können sich beim Findungsausschuss melden und informieren. Helmut Martini ist als Ansprechpartner telefonisch unter () zu erreichen. Gottfried Schwarz Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem . Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] nbringen. Das Fest begann am Samstag, dem . August, in der schönen Katharinenkirche, geliebte Stätte der Stärkung und des Trostes, der Verkündigung und des Segens. Da und überall, wo Menschen im Namen des dreieinigen Gottes zusammenkommen, ist es der Glaube, der uns alle von Kindesbeinen an begleitet hat, der uns auch weiter trägt, uns nicht verzweifeln lässt. Im Herrn leben, weben und sind wir. Die Predigt in der voll besetzten Kirche hielt Pfarrer Hans Auner, gebürtiger Kl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] e Segenswünsche für das Scharoscher Treffen aus. Zum Fest im großen Gemeindesaal kamen Sebastian Bethge, Beauftragter für Denkmalpflege der Stiftung Kirchenburgen, Hermannstadt, Pfarrer Dr. Johannes Klein, der den Festgottesdienst um . Uhr in der Jakobuskirche hielt, und die Organistin Christiane Neubert. Die Jakobuskirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Das Eingangslied ,,Mein Gott, wie schön ist deine Welt", mit Orgelbegleitung durch Christiane Neubert, und die P [..]