SbZ-Archiv - Stichwort » Anna Imrich«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] enheit, die Kultur und den besonderen Reiz des Ruhrgebietes kennenzulernen. An dieser Stelle möchten wir der Kreisgruppe Herten, ganz besonders aber Karin und Heiko dafür danken, dass wir so herzlich aufgenommen wurden und uns rundum wohl fühlen konnten. Kerstin Arz Seite . . Juli V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Anna Pauli geb. Kraus . . in Bußd Im schönen Siebenbürgerland vor Jahren Deine Wiege stand. So blickst Du auf diese Zeit zurück, auf [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 21

    [..] BANDSLEBEN . Juni . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Roth geboren am . . in Arkeden, wohnhaft in Puchheim/München Für Deine Müh' und Liebe in all den Jahren möchten wir Dir DANKE sagen. Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt, weil's niemanden gibt, der Dich ersetzt. Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage! Es gratulieren von Herzen Deine Töchter Anna und Katharina, Deine Schwiegersöhne Franzi und Harald [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] nd zu Beginn die ersten drei Lieder erklangen: ,,Ich bete an die Macht der Liebe", ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Zeit ist ein Geschenk". Eingebettet in die Gesangsdarbietung erfreuten die Kinder Greta und Hannah Sauerwein, Karolina und Felix Meinl, Tessa und Anne Schuhmann, Amelie Rattay und Marie Luise Potoradi die vielen Besucher mit dem Vortrag schöner Muttertagsgedichte. An diesem besonderen Festtag gestalteten die Lesung die Kinder Katharina Theil und Marie Luis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 14

    [..] üßung"), Maria Schuller (,,Was an meinem Weg geblüht"), Angelika Meltzer (,,Sonnenblume"), Brunhilde Werner (,,Drum achte, wer ein Sämann ist"), Rosel Potoradi mit Katharina Stotz (,,Alt und Jung") sowie Trudi Roth mit Susi Sift und Anna Müller (,,Faschingstreiben"). Sie führten durch die Jahreszeiten und festliche Traditionen der Gemeinschaft. An die freudigen und amüsanten Ereignisse im alltäglichen Familienleben erinnerten mit Lienerths Versen Erna Kloos (,,Die ersten Zähn [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] Uhr, findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. Maskierung ist ­ wie immer ­ erwünscht. Der Eintritt beträgt Euro. Anmeldung bis zum . Februar bei Susanna Knall, Telefon: () . Sie erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Kreisgruppe Bayreuth Einladung zumTanzabend Endlich ist es soweit. Für den . März, ab . Uhr, laden wir alle Siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] egina und Simon Müller, fleißige Frauen, hauptsächlich aus dem Vorstand, zusammen, um für die Weihnachtsfeier Plätzchen, Kekse und ,,Weihnachtsmänner" zu backen. Aus kg Mehl, Eiern und kg Butter, Zucker und Honig wurden unter strenger Aufsicht von Altkuratorin Anna Zackel nach traditionellem alten Großscheuerner Kirchenkeksrezept die Lebkuchen für die Weihnachtspäckchen der Kinder und für die Gäste gebacken. Ein großer Teil der Lebkuchen wurde dann bei der Weihnach [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] benbürgisch-sächsische Seelenlage aufleben zu lassen. Das Singen, öfters begleitet von wohlklingendem Instrumentalspiel (Mandoline: Rosemarie Henrich, Gitarre: Dorin Neamu und Edith Toth, die auch mit der Querflöte beeindruckte), umfasste mehrere ,,Pakete": Herbstlieder (z. B. von Anna Schuller Schullerus oder von Grete Lienert Zultner ­ hier besonders ihr ,,Sälwerfäddem"-Lied), lustige Lieder (vorwiegend von Georg Meyndt ­ ,,Gade Morjen", ,,Et song a schatzich Vigelchen", ,, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 17

    [..] Jahr um Plätzchenspenden. Auf einen schönen Nachmittag freuen wir uns. Gottfried Roth Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . November . Seite Bayern Geretsrieder Urzelnzunft vor Glockenturm beim Olympiastadion in Berlin. Foto: Wiltrud Wagner Johann Miess Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Kummer und auch Freud in deinem Leben, hat es beides davon gegeben. Lass die Sorgen niemals siegen, dich von Leid nicht unterkriegen. Behalte stets den Mut zum [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] ung V ERBANDSLEBEN . Oktober . Seite Bayern Diese siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe vertrat den Kreisverband Nürnberg beim Erntedankumzug in Fürth. Foto: Hans Wagner Gerda und Andreas Bürger mit ihrer Collage: ,,Viele machten sich auf die Socken". Foto: Annette Folkendt Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag . Geburtstag Johann Gärtner Anna Auner geboren am . . geboren am . . in Nimesch wohnhaft in Augsburg wohnhaft in Wiehl/Bielstein Al [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18

    [..] aus den Vorsitz. Seine Stellvertreter sind Hans Beer, Michael Binder und Werner Klusch. Schriftführer bleibt Helmut Korodi, neue Kassenwartin ist Brigitte Kraus, Kassenprüfer sind Hildegard Schuster und Anna Engelhuber, Ersatzrechnungsprüfer sind Maria Rill und Rosemarie Knochner. Als Delegierte zur Hauptversammlung wurden Volkmar Kraus und Hans Beer gewählt. Kulturreferentin bleibt Hedwig Zermen, Frauenreferentin wurde Elke Rill. Beisitzerin im Vorstand bleibt Gisela Jäntsch [..]