SbZ-Archiv - Stichwort » Arbeit«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 12739 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] ür die Integration in die neue bundesdeutsche Gesellschaft setzte sich der Verband mit allen seinen Gliederungen bis zum Ende der Aussiedlungswelle ein. Viele Kreisgruppen haben hier in ehrenamtlicher Arbeit vorbildliche Hilfestellungen für die Neuankömmlinge geleistet. Ab Mitte der er Jahre standen wieder rechtliche Angelegenheiten im Vordergrund. Hier sind das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von zu nennen, bei dem es der Verband ­ vor allem durch seine Rechtsreferen [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] schen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Damit ist der Standort für die zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gesichert. Weltweiter Zusammenhalt Die Siebenbürger Sachsen arbeiten über Grenzen und Kontinente im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen seit vielen Jahren zum Wohle der Gesamtgemeinschaft zusammen. Seit besteht die Zusammenarbeit der Verbände in Deutschland und Österreich, bald danach auch mit den Verbänden in Kana [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] , in dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gegründet wurde. Januar war sicher das dunkelste Kapitel in der neueren Geschichte der Siebenbürger Sachsen, als praktisch die gesamte arbeitsfähige Bevölkerung, Frauen und Männer, aus Stadt und Land, zu schwerster Zwangsarbeit in die UdSSR verschleppt wurde. Für die meisten dauerte das - Jahre. Inzwischen wurde in Rumänien der Kommunismus installiert, alles wurde enteignet, die eigene Apotheke in der Stadt, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] her, der selbstverständlich auch manches von den Altbeständen des Deutschen enthält und zur Nutzung anbietet, selbst wenn manches Wort, manche Fügung vorgestrig anmuten. Deshalb lese ich auch gerne in Arbeiten jener Autoren, die von dem ungewöhnlichen Reichtum an Wendungen, an Sinndeutungen und Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache zehren, unbeirrt von Korrekturvorschlägen jener Zeitgenossen, die nur Heutiges, Letztminütliches gelten lassen. Das Siebenbürger Deutsch mi [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Wer wohnt hier ­ noch ­, und wer arbeitet hier? Wer lebt nun in den vielen sächsischen Häusern der Gemeinde? Was verbirgt sich heute hinter den alten Fassaden mit Verzierungen aus Weintrauben, deutschen Sprüchen, Monogrammen und Jahreszahlen? Ich sehe lange, saubere Straßen, viele Häuser gut gerichtet. Die Bewohner tragen allesamt Arbeitskleidung, das ist eine Haus- und Hofkleidung, weil immer etwas getan werden muss, weil immer an [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] ns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Dieses Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung für die Verkaufsausstellung im [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] st Bretz führte souverän durch die Sitzung, an der acht Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) der Regionalgruppe teilgenommen haben. Eingangs wurde über die Aktivitäten und die verschiedenen Arbeitseinsätze aus den einzelnen Ortschaften berichtet. Die HOGs organisieren regelmäßige Treffen und bemühen sich um Spendengelder, um in den Heimatgemeinden verschiedene Renovierungsoder sonstige Reparaturarbeiten an den Kirchen bzw. Kirchenburgen durchzuführen. Bei aufwendig [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialw [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ndern für die bis zum heutigen Tage erwiesene Unterstützung im kulturellen Bereich. Ganz besonders erwähne ich hier den Freistaat Bayern und das Land Nordrhein-Westfalen, die seit vielen Jahren unsere Arbeit in besonderem Maße unterstützen und fördern. Herr Innenmister Herrmann, Herr Parlamentarischer Staatssekretär Hovenjürgen, bitte nehmen sie unseren herzlichen Dank an Ihre Landesregierungen mit! Der Bund fördert ebenfalls in großem Maß die Arbeit zum Erhalt des ostdeutsch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] lie mit gemeinsamen Werten: Demokratie, Freiheit, Frieden, Solidarität, Rechtstaatlichkeit. Es lohnt sich, dass wir uns dafür einsetzen. Lassen Sie uns gemeinsam weiter an unserer europäischen Zukunft arbeiten: Rumänen, Deutsche, Siebenbürger Sachsen. Machen Sie mit! An unserer europäischen Zukunft arbeiten Grußwort der Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu ,,Die deutsch-rumänischen Beziehungen sind heute auf ihrem höchsten jemals erreichten Stand gelangt", sa [..]