SbZ-Archiv - Stichwort » Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 4572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] ressenliste zusammenzustellen. Kurt Rhein Böblingen, Dinkelsbühl für die Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf: Zum Greifen, Dr.-Martin-Luther-Str. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Nördlinger * Straße Jaad: Dinkelbauer, Kronstadt: Zur So [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] Pfingstmontag Frühschoppen mit Holzfleischessen im ,,Roten Hahn". Allen jetzt schon ein herzliches Willkommen in Dinkelsbühl! Mit Heimatgruß i. A. Gustav Adolf Schwab ,,Det sei mei hescht Ustern .. " Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl Von vielen sehnlichst herbeigewünscht, im kleinen Freundeskreis beraten, dann zielbewußt vorbereitet, konnte das Ostertreffen der Bistritzer endlich stattfinden. Natürlich in Dinkelsbühl, denn gerade diese mittelfränkische Kleinstadt mit ihrer r [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] war ein Ausflug ins Salzkammergut zu den Langbathseen vorgesehen, es regnete jedoch so stark, daß es die Gruppe aus Kitzingen vorzog, die Heimfahrt früher anzutreten. + Nachbarschaft Vöcklabruck Nach langem schweren Leiden ist am . März im Alter von Jahren unsere Emma Hennrich (Bistritz) gestorben. Viele Landsleute erwiesen der Verewigten die letzte Ehre. * Nachbarschaft Ried im Innkreis Wir betrauern den Tod unseres Lm. Johann O f f n e r aus Kl. Probsdorf, Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] in fester Halbleinenmappe, Großformat, DM ,-. Die neue Kunstmappe von Franz Letz, dem langjährigen Stadtarchitekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keines gab, das jeder besitzen sollte, der aus diesen Städten stammt. Verlagsbuchhandlung H A N S M E S C H E N D O R F E R , München - Postfach - / [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] Krankheit im Alter von Jahren. Den Angehörigen und besonders unserem verdienstvollen Kassier Karl Gustav Ludwig entbietet die Nachbarschaft innigstes Beileid. Frau Charlotte Dorfi, geb. Wagner, aus Bistritz, feierte am . März ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Ried wünscht viel Glück und Segen. · Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Pfarrer Mathias Schuster Ehrenbürger der Gemeinde Seewalchen am Attersee Am späten Nachmittag des . März wurde Pfarrer Schuster aus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7

    [..] in fester Halbleinenmappe, Großformat, DM ,-. Die neue Kunstmappe von Franz Letz, dem langjährigen Stadtarchitekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keines gab, das jeder besitzen sollte, der aus diesen Städten stammt Verlagsbuchhandlung H A N S M E S C H E N D Ö R F E R , München - Postfach - / [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] nennen wir hier ,,Die Farben in Stadt und Land", ,,Neu Tartlau" und ,,Farbenharmonie in Raum und Stadt Hermannstadt". Nachdem Karl Scheiner Aktion: Gedenkbücher Nur aus den ehemaligen Kirchenbezirken Bistritz, Sächsisch-Regen und Kronstadt konnten bisher die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges und die Toten auf der Flucht / in die Gedenkbücher eingetragen werden, die traditionsgemäß in jedem Jahr zu Pfingsten im Heimathaus/Dinkelsbühl einzusehen sind. Alle He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] iebenbürgern bestehenden Sextettes aus Bürmoos ging Tanz und Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Familiennachrichten Am . Oktober führte Lm Johann Lochner Traun, Neubau , Frl. Erika Kasper aus Bistritz zum Traualtar. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Paar eine glückliche Zukunft. Nachbarschaft Mauerkirchen Wir gratulieren herzlichst den Jungvermählten: Friedrich Theil vermählte sich am . . mit Hilde Schröcker; Thomas Kunst am . . mit Hilde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2

    [..] en Durchblicken und im Bild einiger Gebäude zeigt er das Charakteristische. So ersteht aus der Vielzahl der Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. ,>Sie alle haben gleichermaßen ein unverkennbares Signum und Wahrzeichen. Sie scheinen sieben Geschwister einer Familie zu sein, in der man sich einander zugehörig und innig zugetan weiß", schreibt Hans Wühr in seiner Einleitung. T: Häfinc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3

    [..] heaterautor, Mitglied des österreichischen P.E.N.-Zentrums Franz Karl Franchy. Der Tote wurde am . März in der Feuerhalle WienSimmering eingeäschert. Franz Karl Franchy wurde am . September in Bistritz geboren, war während des Ersten Weltkriegs Reserveoffizier und studierte nach dem Krieg in Klausenburg und Debreczin Germanistik und Philosophie. Ehe er sich, , als freier Schriftsteller in Wien niederließ, war er, von bis , Mittelschullehrer in seiner Heim [..]