SbZ-Archiv - Stichwort » Emrich«

Zur Suchanfrage wurden 389 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 11

    [..] ielen selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnt. Zum Tanz spielte ,,Wildbahn" unter der Leitung von John Frim. Der Trachtenball wurde am . März gefeiert. Die Transylvania Hofbräu Band unter Andrea Emrich, der Transylvania Chor unter Dieter Conrad, die Transylvania Tanzgruppe und Saxonia Tanzgruppe erfreuten mit ihren Darbietungen. Personen trugen beim Aufmarsch stolz ihre siebenbürgisch-sächsische Tracht. Als Höhepunkt des Abends wurde Katelyn Emrich von der Jugend zur [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 17

    [..] ehmer des Marktes mit kulinarischen Spezialitäten versorgten, darunter Kipfel aus dem Banat und Hanklich, gebacken von Anna Burz und Martha Paal. Den HanklichStand betreuten Heidi Herzog und Katharina Emrich, die Kulturreferentin des Kreisverbandes, die den gelungenen Auftritt der Sachsen an beiden Tagen organisiert und mit betreut hatte. Zum Abschluss des Mittelaltermarktes fand das Luther-Musical ,,Martin protestiert!" statt. Großen Applaus ernteten die Darsteller des Schat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 12

    [..] ure Liebe und Mühe, Eure Unterstützung und dass Ihr immer ein Vorbild für uns seid! Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen Eure Kinder, Enkel- und Urenkelkinder mit Familien Anzeige Maria und Traugott Emrich . Februar in Paßbusch Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Katharina Hienz, geb. Bruckner geb. . . in Reichesdorf wohnhaft in Dinkelsbühl Mit Liebe hast Du uns umhegt und Fleiß und Anstand vorgelebt. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12

    [..] edern (trotz Neuzugängen ist die Mitgliederzahl insgesamt sinkend) hervor. Sie erwähnte dabei lobend das Wirken im Frauenreferat (Roswitha Flurer), im Kulturreferat (Annemarie Wagner und Katharina Emrich), im Jugendreferat (Bernhard Adam, Denise Siegmund, Thomas Hinz), im Internetreferat (Georg Hutter), im Fürther Chor (Rosel Potoradi), im Vocalis Chor (Wilhelm Stirner, seit Angelika Meltzer), im Singkreis (Margarete Schuster), in der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch (A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7

    [..] sen Familie aus Nordsiebenbürgen und schildert die Ankunft sowie ­ trotz der Widrigkeiten ­ die gelingende Integration im zerstörten Nachkriegsdeutschland. Der in Baden-Württemberg geborene Arnim Emrich erzählt die Lebensgeschichte dieses Großvaters ( in Obereidisch bei Sächsisch-Regen geboren) so authentisch, als wäre er dabei gewesen. Woran das liegt, wird im Nachwort des Autors erkennbar: Er hat die Urheimat seiner Vorfahren nicht nur mehrfach besucht, sondern ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] en, , Euro, ISBN ---- Eliade, Mircea: Auf der Mâ, Übersetzer: Edith Horowitz-Silbermann, Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M., Seiten, , Euro, ISBN ---- Emrich, Arnim: Der Fremde ­ Auf der Suche nach Heimat. Roman, Landhege-Verlag, Schwaigern, , Seiten, , Euro, ISBN --- Florescu, Catalin Dorian: Der Mann, der das Glück bringt, Verlag C. H. Beck, München, S., , Euro, ISBN ---- Galter, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 17

    [..] vierungen bald wieder fortgesetzt würden. Wir fuhren mit dem Aufzug im Turm der Bistritzer Kirche hoch. Man konnte die bereits schneebedeckten Rodna-Gebirge sehen. Zu einem besonderen Abend luden Hans Emrich, ein früherer Klassenkollege, Hans Wagner und ich ein, um in Jaad bei und mit Freunden unseren ,,. Geburtstag" gemeinsam zu feiern. Die Gastgeber überraschten uns mit Showeinlagen der bekannten Folkloregruppe Balada und mit Livemusik. Am nächsten Tag in Bistritz führte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 5

    [..] undesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, sowie dem Verein der Obereidischer in Hemhofen in Deutschland mit ihrem HOG-Vorsitzenden Wolfgang Emrich. Den Hemhofern ist es zu verdanken, dass die seit in Angriff genommenen, umfassenden Sanierungen an der Kirche überhaupt erst vorgenommen werden konnten: neues Dach, Trockenlegung, zuletzt die Renovierung des Turms. Emrich erinnert sich an den ersten Besuch im Jahr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] arsch" von Walter Scholtes eröffnete die Musikkapelle die Darbietungen. Gleich danach marschierte in siebenbürgischen Trachten die Tanzgruppe in den Saal, angeführt von Miss Transylvania , Mikaila Emrich. Es folgten Ländler, Volkstänze und ein Potpourri alter deutsche Lieder und Schlager. Dirigentin Andrea Emrich und Ehemann Dave nahmen das Mikrofon in die Hand, sangen voller Hingabe das Lied ,,Böhmische Liebe" (Mathias Rauch) und gaben sich zur Freude des Publikums zum g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] Jubilaren Katharina Sander, Rosenau, zum . Geburtstag am . August, Johann Frim, Rosenau, zum . Geburtstag am . August, Johann Graiger, Lenzing, zum . Geburtstag am . September sowie Rosina Emrich, Seewalchen, zum . Geburtstag am . September. Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Todesfall: Unser Beileid gilt der Familie von Katharina Wolff, Rosenau, die am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hi [..]