SbZ-Archiv - Stichwort » Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 3350 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] ung oder leihweise Hergabe bzw. Hinweise von folgenden Porträtaufnahmen historischer Persönlichkeiten für unser Archiv: Anton Trautenberger, Sachs von Harteneck, Viktor Glondys, Emil Neugeboren, Fritz Fabritius, General Arz von Straußenburg, Hans Otto Roth. Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle -- D Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Prof. Kurt Mild beim Göttinger Händel-Fest Der vor etwas mehr als einem Jahr, aus Klausenbu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] i c h , Heinrich: Michael Zerbes f. Sein Wirken. Der letzte Sachsentag. Sorgen des Greises. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Fritz Fabritius vor und nach . In; Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. bis . Unser Rechtsberater DieBtütze Gesundheit FRANZBRANNTWEIN ORIGINAL Erzeugnis der ehem. ALPA Werke in BRUNN i ·····.· '-": yy-.i'''''·'·''· i ' : . - s ~ ' · ' · · ' . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] st in den ewigen Frieden eingegangen. Sie wurde am . März auf dem evangelischen Bergfriedhof in Schäßburg beigesetzt. In stiller Trauer: Johannes Essigmann Christa und Feter Böhm Marga und Kurt Fabritius Elsa und Dr. Wilhelm Seiwerth Margarete und Dr. Edmund Ramisch Hedwig und Dipl.-Ing. Reinhard Knall Hans und Gerda Adleff Hildegard und Alfred Wehner Margarete Essigmann, geb. Adleff Magda Adleff, geb. Leitinger In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] i l i p p i , Bd. ). S t e p h a n i , Claus: Brukenthal -- Sammler und Stifter. (Zu seinem . Geburtstag.) In: Neue Literatur. Bukarest . Jg. , Nr. , S. --. S z e f e r , Andrzej: Fritz Fabritius in den Jahren --. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. bis . V i o r i c a , Guy Marica: Sebastian Hann ötvösmüvesz. [Der Goldschmied Sebastian Hann.] In: Utunk. Kolozsvär . Jg. , Nr. (), vom . . . S. . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] ch unser episcopus war und bleibt. Wer will in dieser Stunde nicht allen, die sich redlich und glücklos um unseren Stamm mühten, im Guten Nachruf und Gerechtigkeit angedeihen lassen?! Ob wir von Fritz Fabritius, Otto Fritz Jickeli, Waldemar Gust, Kurt Fromm und wie sie heißen mögen, reden: Die Erde werde ihnen leicht! Sie bleiben im Fluß unserer Volksgeschichte Fährleute unentrinnbaren Schicksals, Vertreter anständiger Gesinnung, die es mit den Repräsentanten aller anderen St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7

    [..] veröffentlicht, Hans Wühr den Maler Ragimund Reimesch und Günther Ott den Graphiker Helfried Weiß und ihre Kunst veranschaulichen." Der ehemalige Obmann des Verbandes der Deutschen in Rumänien, Fritz Fabritius, wird auf Grund von bisher unbekannten Dokumenten vom jungen polnischen Historiker Andrzej Szefer als Verbannter und von Himmler schlecht behandelter Umsiedler im Kreis Kattowitz geschildert. Als Ergänzung stellt Hein- . rieh Zillich Fabritius in dessen früheren Tagen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] ht gerade seine Heimatzeitung zu finden. Eine Fahrt nach Siegen zum Besuch des Museums und der Heimatstube kann daher in mehrfacher Hinsicht zu einem Erlebnis werden. H. Sattler Kulturwart Dr. Hermann Fabritius f Am . September dieses Jahres hätte RA Dr. Hermann Fabritius das achte Jahrzehnt seines Lebens voll erfüllt. Es ist ihm nicht vergönnt gewesen, diesen Tag zu erleben. Seit Monaten wußten seine Angehörigen, daß eine Wiedergenesung kaum noch zu erwarten sei. Das war a [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] ath. Valerie, Johann Ohler, Michael Hoprich, Josef Kaiser, Johann Onyerth, Artur Gross, Michael Schatz, Oswald Weiss, Georg Groß, Rudolf und Martha Geiger, Eosina Berger, Fritz Gliebe, D. Deringer, H. Fabritius, Dr. Alfred Konnerth, Johann Geisler, Michael Gahl, John. Leitner, Dr. Oskar Schuster, Oskar Hecht, Josef Zappelt, Hans H. Walesch, Otto Umland, Martin Nakesch, Ella Schorsten, Susanne Fleischer, Heddy Sommerfeld, Olga Sauer, Dr. Carl Maurer, Heinrich Lukesch, Michael [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] Georg Nußbächer, Frieda Janczikowsky, Gertraud Wiedmann, Dr. Luise Treiber; DM .--: Gottfried Rehner; DM .-- : Dr. Wilhelm Sieke; DM .--: Otto Duck; DM .--: Dr. H. K. Molitoris; DM .--: G. Fabritius, Bonn. Dr. Franz Wokalek; ÖS .--: Sofia Seidel; ÖS .--: Thilde Beidl, Martin Gahl; OS .--: Ernestine Klein; ÖS .--: Günter Ungar. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im März : DM .: Peter Jakob; DM .--: Hubert Weiß, Hans Kräuter, Geogr Weiss; DM .--: S [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7

    [..] . . ' ;; . In stiller Trauer: Johann Ludwig Hans Ludwig und Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Mai , um Uhr, auf dem Friedhof in Plochingen statt. Dr. Hermann Fabritius * . . X '· Berlin , den . Juni t . . In Trauer und Dankbarkeit Ruth Fabritius, geb. Misselbacher für alle Söhne, Enkelsöhne, Geschwister und Verwandten im In- und Auslande Schäßburg / Rumänien V. Roman Die Beerdigung fan [..]