SbZ-Archiv - Stichwort » Georg Jakobi«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3

    [..] riker Dr. Johann Weidlein zum . und Dr. Anton Tafferners zum . Geburtstag. Über zwei in Südafrika lebende Siebenbürger -der eine ist der Bildhauer Michael Fleischer, der andere der Pflanzenpathologe Professor Dr. Georg Roth-- wird wie über den Artamanenführer August Georg Kenstier von Michael Salmen und Rudolf Proksch eine plastische Darstellung vermittelt. Erregend, doch überzeugend sind die Äußerungen von Hans Bergel zur Frage ,,Bleiben oder Gehen?" über die im Südosten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7

    [..] n. Eines bedaure ich sehr: daß weder dia Presse noch das Fernsehen von unserem Treffen Notiz nahm. Hilde Liebhart Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm (Fortsetzung von Seite ) ,,Anderm Flieder", ,,Himwih", ,,De Astern blähn", ,,Rußlandlied" (). Das Lied ,,Heimweh", Text und Melodie von Georg Modjesch, erweckte bei allen Zuhörern Heimatgefühle. Im zweiten Teil des Kulturabends wurden uns von Dr. Otto A p p e l (früher Bistritz) erstklassige Dias von wunderschönen Landschaften in Siebe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] er Walzer bis zu modernen Stücken wie Remember the old Tims oder der Solistenparade Jet Set. Für die Musiker wie auch die Dirigenten ist es nicht leicht, ein solches Zusammenspiel zu veranstalten, zumal man keine Gelegenheit zu gemeinsamen Proben hatte. Unter den Gästen des Abends befanden sich der Vorsitzende unserer Landsmannschaft aus Nordrhein-Westfalen, Richard Georg, sowie sein Stellvertreter M. Ohler. Sie und Pfarrer Illian von der Evangelischen Kirchengemeinde Setteri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] n, mußten Neuwahlen angesetzt werden. Ihr Ergebnis sieht folgendermaßen aus: Vorsitzender: Johann G r a m p e s jun., Böbingen/Rems, Bgm. , Ruf ( ) ; stellvertretender Vorsitzender: Michael Bertleff, Böbingen/ Rems, Bgm. , Ruf () ; Kassierer: Georg Wächter, Schwäbisch Gmünd, , Ruf ( ) ; Organisation: Michael Groß, Michael Mosi; Aussiedlerbetreuung: Georg Schuster; Jugendrefer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] indend. Achtung, Jugendliche In Nürnberg! Die Kreisgruppe Nürnberg ist eine der größten in Deutschland. Dia Jugendarbeit wurde aber vernachlässigt. Leute, die Interesse haben an außerschulischer und außerberuflicher Gestaltung ihres Lebens und mit uns die Jugendarbeit aufbauen wollen, sollen sich in Verbindung setzen mit: Georg E. Miess, , Nürnberg, Telefon () . Achtung, Jugendliche In Baden-Württemberg! Nachdem die Jugendarbeit bundesweit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. R e h n e r , Wolfgang: Gestalten unserer Kirche: Adolf Schullerus. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. (), , Nr. , S. . Abb. : Rein, Kurt: Siebenbürgisch-sächsische Mundartforschung in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Hermannstadt. ,, Nr. , S. --. S c h e r g , Georg: Beiträge zur rumäniendeutschen Literaturgeschichte: Fred Fakler - [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] cht zuletzt ein vorbildlicher Kassaabschluß, der trotz großer Ausgaben einen beachtlichen Überschuß aufweist. Im Anschluß sprach Landesobmann Waretzi. Die Neuwahl des Ausschusses ergab folgendes Resultat: Nachbarvater Hans Molnar, Kassier Georg Theiss, Schriftführer Michael Scheider, Nachbarmutter Maria Wächter, Nachbarvaterstellvertreter Michael Intscher, Kassierstellvertreter M. Nief, Schriftführerstellvertreter Georg Wächter, Nm.-Stellv. Gertrude Theiss, Rechnungsprüfer Jo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] : Ritzi und Peter Jacobi-Ausstellung Wie gerne die Ausstellung hier aufgenommen wurde, sprach Architekt Mehl au in seiner Begrüßung aus; er betonte die Verbundenheit der Oberberger und Siebenbürger. Richard Georg begrüßte als stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NordrheinWestfalen die Gäste und gab das Wort weiter an Dr. Kurt S c h e b e s c h , stellvertretender Bundesvorsitzender. Dr. Schebesch umriß die Geschichte der Stadt und wies auf ihre Bedeutung als Pflege [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] n; Samuel Liebhart, Homburg; Karin Unruh, Saarbrükken; Guist Johan; DM : Martin Kelp, Würzburg; Otto Depner, Spardorf; DM : Mathilde Binder, München; Jörg Dahinten, Monheim; Erna Singer, Lahr; Inge Fromm, Dachau; Gertrud Knobloch; Prof. Karl Gustav Aiff, München; Michael Gabel; Martin Hoffmann, Tegernheim; DM : Gottfried Maurer, Rastatt; O. Depner, Gerungen; Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Heinrich Albert, Senden; DM : Johann Seiler, Wiehl ; Georg Paulini, Mönch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] ft mehr getan werden. So war es denn kein Wunder, wenn bei der Neuwahl des großen Komitees mit wenigen Ausnahmen dieselben Mitglieder gewählt wurden, u. zw.: Präs. Walter Schneider, . Vizepräs. Hans Penteker, . Vizepräs. Martin Rauh, Schriftf. Stefan Schatz jun., Schatzm. Johann Ehrlich, Hauptkassier Georg Sandtner, . Kassier Hans Werner jun., Mitgliederkassier Hans Werner sen., Verrechnungskassiere: M. Wolf, P. Konnerth, M. Gross, M. Hamestuk, M. Kreischer, M. Emrich, [..]