SbZ-Archiv - Stichwort » Löwenstein«

Zur Suchanfrage wurden 185 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12

    [..] e und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Rudolf Fröhlich geborener Andrae geboren . . Leschkirch/Siebenbürgen gestorben . . Krankenhaus Löwenstein In stiller Trauer: Die Eltern Rudolf und Sofia Andrae Bruder Richard Andrae mit Familie und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nun ruhe san [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] and. Bedingt durch die Tatsache, daß nur Teile des Grundstammes der Kantorei anwesend und andererseits aber viele noch nicht mit dem Repertoire vertraute neue Sänger hinzugekommen waren, konnte der in Löwenstein begonnene Höhenflug, der in Stuttgart mit der Aufführung der Dreßlerschen Motette seinen glanzvollen Höhepunkt erreicht hatte, nicht fortgesetzt werden, zumal von Anfang an eine fiebrige Virusgrippe die Reihen der Sänger täglich neu dezimierte. Dennoch gelang es dem C [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] ergehen, wobei er zuweilen bescheiden-listig zu kontern versuchte, wenn ihm die Lobpreisungen etwas überzogen erschienen. Persönlich gehalteArbeitskreis Südostdeutsche Musik Sing- und Musizierwoche in Löwenstein Für die fünfte Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik hat der Arbeitskreis Südostdeutsche Musik einen für uns neuen Tagungsort gewählt: die ,,Evangelische Tagungsstätte Löwenstein". Sie liegt- unweit Heilbronns- auf einerAnhöhe inmitten de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] die Museumsleitung besonders. Auf dem wurde in Neckarsulm das Zweirad- und NSU-Museum besucht, das einen Einblick in die Anfänge der Motorisierung vermittelte. Zum Abschluß der Reise wurde in Löwenstein zu einer herzhaften Vesper eingekehrt. H.Mieskes Kreisgruppe Ravensburg Kathreinerball in Bavendorf Auch in diesem Jahr findet unser Kathreinerball am Samstag, dem . November, in Bavendorf bei Ravensburg statt. Saalöffnung ab Uhr. Alle Landsleute mit ihren Bekann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] ng auf tradierte sittliche Werte. Zieht man all das in Rechnung, darf auch die vierte Sing- und Musizierwoche als voller Erfolg gewertet werden. Die nächste, fünfte, wird vom . bis . April in Löwenstein (Nähe Heilbronn) abgehalten werden. Damit wird die bisherige Gepflogenheit, den Tagungsort abwechselnd in verschiedenen Gebieten der Bundesrepublik zu suchen, beibehalten. Erwin Lessl Der Kammerchor aus Rosenau ist mit einem ,,Bunten Abend" vor das Publikum getreten. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] d der stellvertretende Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfr. Wieland Graef, laden Jugendliche zwischen und Jahren zu einer Rüstzeit vom . bis . August in die Evang. Tagungsstätte nach Löwenstein-Altenhau ein. Die Leitung dieser Rüstzeit hat Pfr. Wieland Graef, die Referenten sind Johanna Danek, Berlin, Antje Neumann, Leonberg und andere. Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Fahrt werden von der Aussiedlerarbeit im Kirchenamt der EKD übernommen, an di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] rich Reichrath.) In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. u. , lAbb. Teutsch, Karl: Die Musikalität der Siebenbürger Sachsen. Referat, gehalten auf einer Rüstzeit des Hilfskomitees in Löwenstein . In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Weber, Horst: Pflichten, freiwillig erfüllt. Die Kindergärtnerin Franziska Barth und die Michelsberger Kulturarbeit. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Wittstock, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] evangelischen Kirche in Siebenbürgen. I. Schmidts Werdegang und sein politisches Wirken. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . II. Schmidt als Mann der Kirche. In: KirchLichtenstern bei Löwenstein/Württemberg und die Auslanddeutschen Siebenbürgische Lehrer an der Wernerschule Die Anstatt Lfchtenstern bildete -- in ihrer freiwilligen Armenschullehrerbildungsanstalt viele Lehrer für die Deutschen im Ausland aus. Lichtensterner Lehrer gingen in die Gemeind [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU HEGEL Ausstellung Gertrud Hornung Evangelische Tagungsstätte Löwenstein (. . - . . ) Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Am . November fand in der Aula der Tagungsstätte die feierliche Eröffnung der Ausstellung Gertrud H o r n u n g (Schäßburg, heute Quackenbrück) statt. Gemeinsame Veranstalter dieser Aussteller sind das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" und die ,,Evangelische Tagungsstätte Löwens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4

    [..] i i c h, Heinrich: Buchhandlung Heinrich Zeidner in Kronstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. . Ausstellung Gertrud Hornung in der evangelischen Tagungsstätte Löwenstein Die Schäßburger Künstlerin Gertrud Hornung zeigt in der evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vom . . --. . neue Werke ihrer Schaffensperiode ,,Denkbilder zur Bibel". Die Ausstellung wird von der evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, vom Hilfskomitee [..]