SbZ-Archiv - Stichwort » Maria Pelger«

Zur Suchanfrage wurden 589 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] e aufsuchen. Die Musikkapelle der Hammersdorfer aus Ulm ist schon auf dem Podium. Der Ball wird mit dem Trachteneinmarsch und einer Ansprache des Obmanns Ing. Kurt Schuster eröffnet. Die ersten Paare betreten die Tanzfläche. Die Stimmung' Steigt zusehends. Maria, Michael, Maja, Brigitte und ich unterhalten uns prächtig! Ich stelle fest, daß diese Unterhaltung so ohne Hektik und Streß verläuft, daß sozusagen die ,,Weana G'miatlichkelt" durchsickert, und gerade das überwältigt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] digkeiten. So sahen wir die Grabstätte des Hl. Petrus, wo heute der Petersdom steht, der größte Kirchenbau der Welt, die St.-Paulus-Basilika vor der Mauer, der größten nach dem Petersdom; die Basilika Santa Maria Maggiore, mit dem höchsten romanischen Turm; die Basilika San Giovanni in Laterano, als älteste Kirche Roms; die Basilika San Pietro in Vincoli, wo in einem Schrein die Kette, mit der Petrus in Jerusalem und Rom gefesselt war, aufbewahrt wird; das Pantheon, erbaut im [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] Scheiner wurden als weitere Stellvertreter benannt. Außerdem wurden folgende Mitglieder mit Ehrenämtern betraut: Paul Michael Rudolf, Kassenwart; Hermann Bretz, Schriftführer; Andreas Deppner, Kulturreferent; Fritz Schäßburger, Jugendreferent; Melitta Fisi, stellvertretende Jugendreferentin; Georg Markel, Betreuer im ÜW ; Maria Drotleff, Betreuerin im ÜW ; Paula Ochs, Frauenreferentin; Margarete Fröhlich, stellvertK Frauenreferentin; Berthold Sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9

    [..] tiefem Leid: Familie Salinen Enkel, Urenkel und Verwandte Selig sind die Toten, die im Herrn sterben. sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nach. Offb. . Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grisi und Tante Maria Mosberger geb. Bonfert - Pfarrerswitwe geb. . . Heitau gest. . . Mannheim ist plötzlich und unerwartet verstorben. Wir haben sie am . Oktober auf dem Käfertaler Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Wir danken allen Verwan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9

    [..] e allen Landsleuten aus Kyrieleis für die Spenden von DM, die gesammelt worden waren (Johann Zinz und Georg Weber, Schwäbisch Gmünd, Schorndorf, Familien DM; Sofia Lochner, Nürnberg, Familien DM; Johann Theis, Klein- und Großlangheim, Münsterschwarzach, Würzburg, Familien DM; Maria Breckner, geb. Rauh, Bürmoos/Österreich ( ÖS), Familien DM; Martin Johrend sen., Wörrstadt, Saulheim, Familien DM; zusammen: Familien DM; Ausgaben: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] iebenbürgisches Frauenkränzchen" in Sachsenheim Vier Siebenbürgerinnen, alle unter Jahren, merkten, da/ ihre Kinder soweit groß geworden sind, daß sie dem Vater ab und zu an einem Abend überlassen werden können. Mit einem Rundschreiben rief Frau Maria Henning die Siebenbürgerinnen aus Sachsenheim auf, sich im Pfarrsaal zu treffen. Frauen kamen mit der Handarbeit. Maria Henning begrüßte mit sichtbarer Freude die erwartungsvollen Frauen. Verschiedene Jahrgänge waren anwe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] München , oder Bundesgeschäftsstelle. -- Anfertigung: Frauenhemden: Christa Andree (Agnetheln), , Heilbronn; Männerhemden: Margarethe Konnerth, , Puchheim; alle Trachtenstickereien: Maria Gierlich (GroßScheuern), Im Thingerf , Kempten/Allgäu; ebenso: Regine Schinder, Wiener Str. , Schorndorf. DAS KERAMIKWOCHENENDE GEREIMT Nach Zeil an derPram kamen wir fürzweiTage, um zu vergessen des Alltags Plage, aus Österreich und manche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] arau herzlich ein. Da dieser Nachmittag in die Faschingszeit fällt, bitten wir, das zu bedenken und so wie im vergangenen Jahr einigermaßen maskiert zu erscheinen. Das Cafe ,,Zeilfelder" ist mit den Straßenbahnen Nr. , , , zu erreichen; in Neckarau aussteigen. Ihre Maria Schwab Stuttgart Den Kindern zuliebe wurde die Nikolausund Adventfeier am . . in Stuttgart trotz Bedenken nicht abgesagt. Es bestätigte sich, daß der Besuch derselben auch als [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] Senden, Telefon ( ) ; Schriftführerin Uschi Krauß, , Günzburg-Riedhausen, Telefon ( ) ; Frauenreferentinnen Margarete Appel, , Günzburg, Telefon ( ) , und Maria KrauB, , GünzburgRiedhausen, Telefon ( ) ; Kulturreferent Dr. Otto Appel, Johann-Eck-StraBe , Günzburg, Telefon () ; Beisitzer Kurt Höchsmann, , Senden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] eimer. Doch was Wächter sagte, war klar und sicher, und so mußten Neuwahlen vorgenommen werden. Sie verliefen harmonisch, diszipliniert und schnell. Der neue Kreisvorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Heinz L a n g , Vorsitzender des Kreisvorstandes, Rudolf Roth, Stellvertreter; Frauenreferentin Frau Ilse Lutsch, Kulturarbeit Frau Gertrud Lang, Schriftführerin Frau Maria Henning, Kassier Wilhelm Herbert. Zu Nachbarschaftsvätern wiedergewählt: Martin Wagner, Rolf Stadle [..]