SbZ-Archiv - Stichwort » Meschendorf«

Zur Suchanfrage wurden 373 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1

    [..] en, der Unternehmer Michael Schmidt. Über Besucher wurden vom . bis . Juli in den zehn Teilnehmergemeinden Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in Radeln [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] alereien von Hans Schuster. Auch als Ohrenschmaus hält die Haferlandwoche stets ein buntes Potpourri bereit ­ ob Orgelkonzert (Kirchenburg Hamruden), Kinderchor (Cantus Mundi in Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf), oder Icon Arts (mit Jazz in DeutschWeißkirch, einem PlaCello Konzert in Deutsch-Kreuz und dem Opernbrunch in Klosdorf). Fazit: Wenn es in mancher Ehe nach sieben Jahren vielleicht auch mal langweilig werden kann .... Für die Haferlandwoche gilt dies bestimmt nicht! [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1

    [..] zwischen Reps und Schäßburg Die siebte Haferland Kulturwoche findet vom .-. Juli statt. Veranstaltungsorte sind Arkeden, DeutschWeißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf. Geboten werden Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Tanzdarbietungen und eine Theateraufführung. Die Verköstigung der Besucher kommt nicht zu kurz: In allen Ortschaften werden regionale Speisen angeboten, zum Beispiel bei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] fotografisch dokumentiert und in konzentrierten Begleittexten vorgestellt. Außer den schon genannten umfasst der Bildband Denndorf (Daia), Arkeden (Archita), Klosdorf (Cloaterf), Deutsch-Kreuz (Cri), Meschendorf (Meendorf), Bodendorf (Buneti), Schweischer (Fier), Radeln (Roade), Stein (Dacia), Reps (Rupea), Hamruden (Homorod) und Katzendorf (Caa). Auffällig ist zunächst, dass deutlich mehr Innenaufnahmen einbezogen wurden als in den vorherigen Bänden. Auch wenn die Buchreihe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] ag gemeinsam zu erleben. Bei Fragen stehen Ihnen Michael Orend, Telefon: () , Hans Ludwig, Telefon: () , Regina Femmig, Telefon: () , zur Verfügung. Wilhelm Wenrich Liebe Meschendorfer! Die HOG Meschendorf wird auch in diesem Jahr beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl mitmachen. Wir hoffen, dass wir am Pfingstsonntag, dem . Juni, unseren Heimatort mit einer stattlichen Gruppe präsentieren können. Bitte um rechtzeitiges Eintreffen ( [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein -jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! Im Kapitel ,,Im Dienst der Gemeinschaft" stellen sich prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der vierten Amtszeit" [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] damit verbundenen Weihnachtssingen der Kinder. Wie überfällig eine solche Dokumentation war, erkennt man spätestens, wenn man erfährt, dass selbst ein Sammelkundiger wie er aus fünf Ortschaften (Galt, Meschendorf, Reps, Stein, Sommerburg) keinerlei Informationen zum Thema mehr beibringen konnte. Förderreuthers Dokumentation erlaubt einige Verallgemeinerungen. Das ethnographisch gut abgrenzbare Gebiet weist auch im Hinblick auf die Christleuchter weitgehende Einheitlichkeit au [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] gotisches Gewölbe in der Kirche von Bistritz, die Statue des Petrus vom Altar in Frauendorf, den barocken Altar der Kirche in Pruden, das gotische Portal der Kirche in Kirtsch, eine bemalte Empore in Meschendorf, die Innenansicht der Michaelskirche in Klausenburg, eine Innenansicht des Kulturpalastes in Neumarkt am Mieresch, die Orgel der evangelischen Kirche in Mediasch, die Kirche in Mönchsdorf im Nösnerland, einen goldenen Abendmahlskelch aus Petersberg und im Dezember ei [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] ngen. Das Konzert ,,Bach to Basics" endet mit stehenden Ovationen. ,,Prinzip Haferland" Während in den übrigen Gemeinden, die an der Haferlandwoche teilnehmen ­ Arkeden, Radeln, Keisd, Hamruden, Reps, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch ­ stets entspannte Gemütlichkeit vorherrscht, Freiwillige vor Kirchenburgen Hanklich verteilen oder Gulasch und Sarmale aus riesigen Töpfen ... Während Pferdewägen Besucher auf holprigen Wegen durch die sanfte Hügellandschaf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] e Journalistenreise durch das sächsische Siebenbürgen. Auf der Reise, die von Bukarest über Kronstadt und Schäßburg nach Hermannstadt führte, wurden die Kirchenburgen Honigberg, Zeiden, Deutsch-Kreuz, Meschendorf, Almen, Frauendorf, Wurmloch, Heltau und Michelsberg besichtigt und Gespräche geführt, ebenso das Hermannstädter Brukenthal-Museum und das Freilichtmuseum ASTRA. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), erläuterte [..]