SbZ-Archiv - Stichwort » Michelsberg«
Zur Suchanfrage wurden 1170 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] theim/Krs. Haßfurt, Siedlung Nach langer, schwerer Krankheit entschlief am . Dezember mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Thomas Pieldner geb. . . in Michelsberg Bauschheim, ßfi In stiller Trauer: Eduard Pieldner Agnetha Pieldner, geb. Fleps Hans Pieldner Erhard Pieldner Die Beerdigung fand in Michelsberg/Siebenbürgen statt. ,,Herr es will Abend werden und der Tag hat steh genetg»t," Unser« liebe und gute Mut [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] rüßt wurden. Tabletts mit Appetitbrötchen und Fruchtsäfte wurden zur Erfrischung herumgereicht, die uns nach der langen Fahrt sehr willkommen war. So erfrischt promenierten wir auf schattigem, bequemen , dem sog. ,,", zum ,,Michelsberg" hinauf, wo wir zu Mittag aßen. Zum Heim zurückgekehrt, besichtigten wir dann das kleine Heimatmuseum, bewunderten die wunderschönen, echten Trachten und Stickereien, die zum großen Teil Frau Lore Connerth in langjähriger Arbeit m [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] zug Bahnhof Untertürkheim. Notar i. P. Hans Broos *j" Am . Juli d. J. verstarb in Hermannstadt der pensionierte Notar Hans Simeon Peter B r o o s im achtzigsten Lebensjahr. Er kam am . Juni in Michelsberg alsSohn des Notars Simeon Broos und dessen Gemahlin Amali« Broos, geb. Meyndt, auf die Welt. Seine Kindheit und Jugend verlebte er in Kastenholz. Später besuchte Hans Broos die Realschule in Hermannstadt, um nach deren erfolgreicher Absolvierung Notar zu studieren.' [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] tkampfes oratorisch zu beeinflussen. Man unterbricht mich jäh: ,,Wachsen im Schwarzwald Kirschen?" Ich kontere geschickt: ,,Nicht unbedingt. Das Klima ist naturgemäß rauh, nicht so mild, tuie z. B. in Michelsberg. Die Sonne scheint nur zögernd durch die gewaltigen Tannenkulissen und eigentlich mehr im Winter ... Aber gerade das verleiht der schwarzwälder Kirsche das kernige, knackige, herzhaft herbe Aroma. Schließlich und letztlich kommt es ja wohl auf den Alkoholgehalt an. U [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 5
[..] ch nach innen zu wenden, um hier die Heimat zugehen, der Heimat in den Bergen, im Dorfe, im Brauchtum, in der Sprache der Gebärden und Gesichter. Allein oder zusammen mit Freunden malt sie in Kerz, in Michelsberg, in Stolzenburg und in anderen siebenbürgischen Orten. Einen Sommer verbringt sie in Orlat zusammen mit Grete Csaki, Ernestine Konnerth, mit dem schwerblütigen Berliner Maler Gawell und dem Bildhauer Boege. Dabei konnte es nicht ausbleiben, daß sie auch wehmütig den [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7
[..] tti Sofia Gross geb. Fleps Im Alter von nur Jahren. Mühlheim/M., In tiefer Trauer: Georg Gross Sophie und Hedda Gross Günther Fleps sowie Verwandte aus Mühlheim und der Heimat Michelsberg STELLENANGEBOT Für eine CafS-Pension in Ruhpolding wird ein Mädchen oder jüngere Frau für Zimmer, Küche, evtl. zum Bedienen der Hausgäste, gesucht. Oute Bezahlung, eigenes Zimmer, auf Wunsch Familienanschluß. Angebote erbitten Martin u. Elisabeth Truetseh Cafe-Pensio [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 3
[..] schkreuz, Duiles, Felldorf, Galt, Großlasseln, Großkopisch, Großschenk, Heldsdorf, Honigberg, Kirchberg, Kleinalisch, Kleinschenk, Kleinscheuern, Lechnitz, Manieisch, Marienburg bei Schäßburg, Marpod, Michelsberg, Neudorf bei Hermannstadt, Petersdoif bei Vistiitz, Prctai, Nadeln, Nohrbach, Schalls, Scharosch bei Elisabethstadt, Gcharosch bei Foaarasch, Sanktgeorgen, Stolzenburg, Gchönberg, Schweischei, Talheim, Turteln, Maldhütten, Weidenbach und Weingartskirchen. Ferner wurd [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 2
[..] onfirmllndenuntcrilch! sind innerhalb der Kirchenräume und, wo eine solche vorhanden ist, auch in der Sakristei von Samstag mittag bis Sonntag mittag gestattet, Zwei sehr bescheidene Erholungsheime in Michelsberg und Woltendorf und ein kleines Pensioniftenhaus kann die Kirche ihr eigen nennen. Im Almen bei Mediasch, einem kleinen abgelegt nen Dorf mit schlechter , besteht seit einigen fahren unter Leitung des dortigen Psarreis eine Kantorcnschulc. Viele der heut [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 3
[..] nisationen eingesetzt haben. veröck&nkt keine aua « Von Bernhard Ohsam Am Gründonnerstag des schicksalschweren Jahres schlüpfte eine Gestalt aus dem Gassentürchen des evangelischen Pfarrhauses in Michelsberg; verstört und geduckt, wie eine Kranke Katze -- oder wie ein Mensch, der sehr gedemütigt worden ist. Der Mann war von schmächtiger Gestalt und hatte ein braunes Gesicht, in dem sich durch Verhärmung, Hunger und Not ein verweinter Zug festgefressen hatte; wie er häufi [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2
[..] Dias mit den schönen Himmelsschlüsseln und dem Enzian. Ergänzt wurde die Reihe noch durch einige Aufnahmen, die Pfarrer Möckl zur Verfügung gestellt hatte, in denen u. a. die Trachten aus Urwegen und Michelsberg eingefangen waren. Dann folgte Herr Bazant mit seinen Dias aus der engeren Heimat, besonders aus Schäßburg, wo noch seine Eltern und sein Bruder leben. Das Talent zum Fotografieren scheint in der Familie zu liegen -- seine Aufnahmen aus und um Kronstadt und Mediasch, [..]