SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4159 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12
[..] ngsrunde über. Den ersten Tag ließen wir in gemütlicher Runde mit Akkordeonmusik und Tanzen ausklingen, sangen gemeinsam Heimatlieder und schwangen das Tanzbein zu altbekannten Schlagern. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagmorgen begann die Probe. Der Fokus lag dabei auf der Erarbeitung neuer Stücke für unsere nächsten Auftritte. Nach dem gelungenen Debüt beim Volkstanzwettbewerb in Wetzlar wird die Gruppe erneut beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb am . Oktob [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] ( ) , melden. Georg Schuster, Vorsitzender Trachtenträger beim . Jaader Treffen Foto: Norbert Rothbauer (Penteker) Im Gottesdienst beim Jaader Treffen : Pfarrer Dr. Friedrich Wallbrecht, Matthias Penteker, Horst Göbbel (von links) Foto: Gerda Molner Neuer Vorstand der HOG Nußbach, von links nach rechts: Wilhelm Thiess, Winfried Schuffert, Emmi Schmidts, Edwin Roth, Hildegard Barthelmie, Siegfried Schuster, Harald Johannes Zelgy und Georg Teutsch. Foto: Ha [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] nthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Neuer deutscher Kindergarten Mühlbach Ein neuer deutscher Kindergarten mit dem Namen ,,Blauer Stern" wurde am . September in Mühlbach errichtet. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, können hier bis zu Kinder von zwölf Lehrkräften betreut werden. Auf einer Fläch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] anns-blog.online am . September veröffentlicht. Vor genau Jahren wurde Heimann als Redakteur bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar eingestellt. Über seinen beruflichen Werdegang bei Neuer Weg, NBZ, BILD, als freier Journalist, Buchautor und Blogger wurde er von Christine Neu fürs Zeitzeugenprojekt des Kreisverbandes Reutlingen der Landsmannschaft der Banater Schwaben befragt, gefilmt von Brunhilde Forro. Das Video-Interview kann auf YouTube unter http://you [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] hten aus Siebenbürgen, darunter auch die Hochzeitstracht ihrer Eltern, brachte Christine Klein ein Stück Heimat nach Deutschland. Einen besonderen Platz nimmt die Westerburger Tracht ein, sodass eine ständige Verbindung zwischen alter und neuer Heimat besteht. Das Museum ist Frau Kleins Heimat, ein Museum mit ,,Herz und Kopf" für Siebenbürgen und den Westerwald. Es sind nicht nur die Festtagstrachten ausgestellt, sondern auch die Alltagstrachten für Frauen, Männer und Kinder. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1
[..] Besucher erfreuten sich an der . Ausgabe der Kulturwoche Haferland, die vom . Juli bis . August unter dem Motto ,,Traditionen aus der Nachbarschaft" stattfand. Die Schirmherrschaft hatten der Präsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die Wanderung und das kulturelle Picknick in der Kirchenburg Keisd, der tradition [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3
[..] ret / ausgeschlossen ist. Im Ergebnis empfehle ich Betroffenen, auch im Falle der Entschädigungszahlungen die Erklärung mit dem Befreiungsantrag einzureichen und bei Aufrechterhalten des Abzuges einen Widerspruch bei der Behörde einzulegen, die eine Kürzung der Leistungen durchgeführt hat. Dr. Bernd Fabritius, Rechtsanwalt, München Rumänien kürzt Zahlung der Sozialleistungen aufgrund neuer Fiskalregelung § § § § [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] lichkeiten. Zusätzlich stellten lokale Produzenten vor Ort aus sei es Honig, Wein oder hausgemachte Säfte. Weitere Besonderheit hier: Die meisten Gäste waren sogenannte Sommersachsen, also solche, die ihren Urlaub in ihrer ehemaligen Heimat, im ehemaligen Haus verbringen, und es war auch ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen mit rund Besuchern, davon zwei Drittel die schon erwähnten Sommersachsen. Ansonsten sind die Gäste zu über Prozent vor allem junge rumänische [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] auch mit der Einsicht über die gravierenden Auswirkungen historischer Abläufe für den Einzelnen zusammen, wie er sie im Rumänien der er Jahre erfahren hatte. Seine von der Bukarester Zeitung Neuer Weg in einem Wettbewerb ausgezeichnete historische Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger", die zwei Jahre später im Jugendverlag der rumänischen Hauptstadt erschien, wurde ihm zum Verhängnis. Das Regime der Volksrepublik Rumänien inszenierte ihm und anderen Literaten e [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] ertes über historische Färbetechniken und die Bedeutung von Farben in früheren Zeiten und lernten dabei spielerisch, wie unsere Vorfahren ohne künstliche Zusätze kräftige Farben herstellten. Nach einer gemeinsamen Mittagspause in den kühlen Räumen des Museums ging es mit neuer Energie auf Entdeckungstour: Eine spannende Rallye forderte die jungen Teilnehmer. In kleinen Gruppen erkundeten die Kinder die Dauerausstellung, suchten gezielt nach besonderen Objekten und beantwortet [..]