SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17

    [..] Montag im Monat, jeweils um . Uhr, im Saal der Ev. Friedenskirche Mannheim, . Hans Rampelt Kreisgruppe Hegau ­ Singen Einladung zum Faschingsball Schon wieder klingt der närrische Ruf ,,Narri, Narro" durch den Hegau. Lasst uns diesem Ruf folgen und unseren Fasching am . Februar im Gasthof ,,Krone" in Rielasingen feiern. Start ist um Uhr. Für gute Stimmung sorgt unser neuer Musiker Herr Hogg. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sowie Freunde und Bek [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 18

    [..] reundin alle bis jetzt gelernten Lieder auf der Violine. Silvesterball In der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf trafen sich dieses Jahr viele Siebenbürger, Banater Schwaben und alteingesessene Schorndorfer, um das alte Jahr gemeinsam zu beenden und das Neue zu begrüßen. Nach einem gemeinsamen, guten und schmackhaften Abendessen von der Gaststätte ,,Courage" sorgten die ,,Starlights", teilweise in neuer Besetzung, für gute Stimmung. Als sich der Himmel über Schorndorf in ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2

    [..] Instituts" ebendort nahm er ein Studium der Psychologie in Bukarest auf, das er mit der Diplomprüfung abschloss. Im gleichen Jahr trat er in die Redaktion der dortigen deutschen Tageszeitung Neuer Weg ein und kehrte als deren Lokalkorrespondent in seine Heimatstadt zurück, wo er noch bis kurz vor seinem Tode für das nach der Wende in Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien umbenannte Blatt tätig war. Nebenberuflich hat er zeitweilig auch am Hermannstädter Päda [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4

    [..] legendäre rumänische Rockband ,,Phoenix" Tausende Menschen, die sich dicht an dicht auf dem Großen Ring und den zuführenden Straßen drängten. Während eines Sylvester-Galadiners im Festsaal des ebenfalls mit neuer Fassade erstrahlenden Hotels ,,Römischer Kaiser" sorgten diverse Kulturgruppen, wie die Junii Sibiului mit rumänischen Volkstänzen oder die Jugendtanzgruppe des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen mit sächsischen Volkstänzen für angenehme Unterhaltun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11

    [..] orka") verarbeiteten Flucht des Jubilars aus dem Zwangsarbeitslager Petrowka im Oktober nicht entziehen. Nach einem kurzen Studium in Klausenburg schlug sich Roland in einer zweiten Fluchtbewegung nach Wien durch. Hier begann mit dem Studium der Medizin ein neuer Lebensabschnitt, der die Lebenskraft und Anpassungsfähigkeit des hochintelligenten jungen Mannes nicht weniger herausforderte als die vorangegangenen Phasen. Aus heutiger Sicht ist ein Medizinstudent, der j [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 4

    [..] ae Ceauescu, hätte das niemand zu träumen gewagt: In einem Jahr wird es nun einen neuen evangelischen, deutschen Kindergarten im Zentrum von Bukarest geben. Der Grundstein wurde am . November gelegt. Neuer Kindergarten in Bukarest Beim Lesen dieser Tage in der Tagespresse über den . Jahrestag des Aufstandes der Ungarn gegen die Sowjetunion, kommen Erinnerungen hoch, die kaum aufgearbeitet wurden. Über die Auswirkungen dieser ungarischen Tragödie, zeitgleich in ihrem A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] entstand ihr vielleicht bekanntestes Lied ,,De Astern blähn insem äm Gärtchen"; es wird im Roman Der Föhn braust durch das Land von Heinrich Bauer wiedergegeben und als ,,altes Volkslied" bezeichnet. Zwischen und leitete Grete Lienert-Zultner in Großkopisch und Nimesch den Frauen- und den Jugendchor, mit denen sie auch eigene Theaterstücke aufführte und für die sie eigene Lieder schrieb. ,,Die Liederabende mit der Dorfjugend waren für mich immer das Schönste", sch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17

    [..] men, Eibesdorf, Wurmloch, Baaßen, Mediasch, Bogeschdorf, Bulkesch, Abtsdorf, Hetzeldorf, Tobsdorf, Großlasseln, Waldhütten, Großkopisch, Maniersch Bei Interesse wird Punde Ende drei weitere Bildbände herausgeben, und zwar über Hermannstadt, Klausenburg und das AstraFreilichtmuseum in Hermannstadt. ,,Bilderreisen durch Siebenbürgen" Subskription: Mit diesem sechsten Band seiner Reihe ,,Aus Urkunden und Chroniken" ­ welche seine seit den er Jahren in deutschsprachigen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18

    [..] Die Lurelei" beinahe überboten wird. Der ,,Heinz Otto"-Teil des Buches ist ein Kapitel für sich. Man sehe sich dort besonders die Titel ,,Malaise", ,,Im Lichtspielhaus", unbedingt auch ,,Der Bio-Wahn", schließlich noch die ,,Party-Splitter" und, nicht zu vergessen, die dazugehörigen Illustrationen an. Sicher kommt man bei alledem auf seine Kosten und kann sich über das Heimatliche in neuer Verkleidung, was diesen Autor auszeichnet, ausgiebig freuen. Dieter Roth Heinz Otto Sin [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] n Lichtblick angesichts der vielfältigen Bau- und Investitionsaufgaben, die Vorstandsmitglied Martin Durst für die Jahre und vorstellte: zwei neue Aufzüge im Schloss, Dachrinnen und Dachtrauferneuerung, Ausstattung der großen Terrasse mit Bewirtungskiosk, neuer Bestuhlung und großen Schirmen, Einrichtung eines Begegnungsraumes mit Cafeteria in der Veranda, neue Beleuchtung und Bodenbeläge in den Schlossfluren und im Treppenhaus sowie Renovierung (einschließlich Sani [..]