SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] musik wurde einer Auffrischungskur unterzogen. Stand sie bislang lediglich auf Musikkassette zur Verfügung, so wurde sie nun, dank der Expertise von Birgit und Farouk Touki auf diesem Gebiet, neu digitalisiert und somit für den Einsatz mittels neuer Medien fit gemacht. Der zweite Teil des Workshops wurde dem tänzerischen Aspekt gewidmet. Beim Einstudieren der Figuren und deren Reihenfolge bewegte man sich als Tanzgruppe wieder im gewohnten Metier. Mit Begeisterung und guter L [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] tärkung unserer Gemeinschaft. Pfarrer Günther Auner fügte hinzu, dass diese Kirche ein Ort des Trosts, des Gebets und der Hoffnung sei. Sie habe Generationen von Gläubigen in guten und schlechten Zeiten begleitet. Wir sind dankbar, dass wir dieses erneuerte Juwel wieder nutzen können, um unseren Glauben zu teilen und Gemeinschaft zu erleben. Der orthodoxe Pfarrer der Gemeinde Roseln, Marius Rebegel, richtete erheiternde und herzliche Worte an die Gottesdienstbesucher und würd [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] in Wermesch, die Restaurierung einiger berühmter Bistritzer Haustore, die tatkräftige Begleitung der umfassenden Arbeiten zur Renovierung (seit ) der evangelischen Kirche mit dem Kauf mehrerer neuer Mehrzweckbänke und schließlich die breitangelegte finanzielle und personelle Mitwirkung beim großen Fest der Wiedereinweihung der Kirche in Bistritz im Mai , zusammen mit dem großen Nordsiebenbürger Treffen in Bistritz. Der von Rechnungsprüfer Werner Klein vorgetragene Rec [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] ahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Lehni bei Tag der Heimat . . . . . . . Schenkung an den Verband . . . . . Interview mit Ulrich Prediger . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Kulturtag in Meschendorf . . . . . . Jubiläumstagung E. Schlattner . . Neuer Baumgärtner-Band . . . . . . Pomologentreffen in Bistritz . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] BdV-Landesvorsitzender Tobias Meyer (Haßloch/Pfalz) die Bedeutung seines Verbandes für Gegenwart und Zukunft: Schon seit Jahrzehnten erfüllten die Heimatvertriebenen die Aufgabe des Brückenbauers und Vermittlers zwischen den Regierungen in alter und neuer Heimat sowie zwischen den Deutschen in der Bundesrepublik und den in der alten Heimat verbliebenen deutschen Minderheiten. Mit großer Sorge schaue man daher auf die deutsche Minderheit in Polen, die eine beispiellose Diskri [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] tzung ins Rumänische von Achim Nan, des Bürgermeisters Onoriu-Aurelian Velican und der Kuratorin der evangelischen Kirchengemeinde Erika Popescu. Sie alle sprachen von Gemeinschaft und dem Zusammenhalt zwischen alter und neuer Heimat. Das Tischgebet wurde von Pfarrer Boltres gesprochen. Für das leibliche Wohl sorgten traditionelle Gerichte aus der sächsischen und rumänischen Küche, die allesamt von Catalin Vaidas Team sehr schmackhaft zubereitet waren. Die Musikanten des ,,Ka [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] e jetzige Neuaus-richtung von Schloss Horneck. In seiner Amtszeit als Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e. V. ( bis ) wurde der Um- und Ausbau des Schlosses zum Kultur- und Begegnungszentrum geplant und durchgeführt. Die Siebenbürgische Bibliothek und das Archiv bekamen neue Räume im Schloss (z.B. neuer Lesesaal, neue Büroräume, neues Archiv), für das Museum wurde ein neuer Eingang gebaut und die vorbereitenden Arbeiten zum Umbau/Innen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] ätig. Inzwischen verheiratet und Vater zweier Kinder, erfolgte der Umzug nach Kronstadt, wo Barth die Stelle eines Fachjournalisten für die Region Kronstadt bei der deutschsprachigen Tageszeitung Neuer Weg annahm. begann Barth das Studium der Elektrotechnik im Abendkurs an der Universität Kronstadt, welches er als Diplom-Ingenieur abschloss. An der TU Kronstadt war Barth auch wissenschaftlich tätig; wurde er zum Dr.-Ing. promoviert. Bereits wechselte [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] llen, aber vor allem viele bereits renovierte Gebäude, die von altem Reichtum zeugen. Besonders um blühte die Stadt, nicht zuletzt dank der jüdischen Bevölkerung, die prächtige Stadtpaläste, vor allem Bankgebäude, errichtete. Wie in Großwardein, erstrahlen auch hier zahlreiche Jugendstilbauten in neuer Pracht. Der engagierte Stadtführer vermittelte uns einen Überblick und warb überzeugend für diese aufstrebende Stadt. Es ist noch nicht alles perfekt, ja. Man muss in den [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] in der Kreisgruppe München. Trotz der Hitze waren wir guter Dinge und staunten über die vielfältige Architektur der Stadt, die vielen Kirchen, Klein-Venedig mitten in Bamberg und natürlich den großartigen Domplatz mit Dom, Alter Hofhaltung und Neuer Residenz mit wunderschönem barockem Rosengarten. Auf dem Weg hinunter in die Stadt machten wir einen kleinen Schlenker durch das weltberühmte ,,Schlenkerla", ältestes Brauhaus des Bamberger Rauchbiers. Die Führung endete am maleri [..]