SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] enlandkapelle, gespielt, so auch der erste Gesangstitel ,,Lasst euch grüßen". Im ersten Teil des Konzerts wurden viele goldene Hits der Egerländer Musikanten aus deren Anfangszeit vorgetragen, zum Beispiel ,,Slavonicka" (Ein neuer Tag), ,,Radostne mladi" (Fröhliche Jugend), ,,Panenko modrooka" (Rosen so rot) oder ,,Pocapelska" (Auf der Vogelwiese). Im zweiten Teil wurden neben den beiden Potpourris ,,Burgenländer Perlen" und auch andere Rhythmen dargeboten, so zwei Potpou [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] den Weg als Mitglied zum Verband finden würden. Durch die Mitgliedschaft wird gesichert, dass die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen fortbestehen kann sowie die Landes- und Kreisgruppen und verschiedenen kulturellen Institutionen gefördert werden. Marianne Hinzel Bayern Niedersachsen / Bremen Neuer Vorstand der Kreisgruppe Neuburg an der Donau, von links: Ingrid Mattes, Uwe Retzler, Werner Gottschling, Isabella Höchsmann (Vorsitzende), Evelyn Retzler, Luise Gieb, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] ügige Geldspende des Publikums gilt auch auf diesem Wege: ,,Habt Dank! Bis bald! Auf Wiedersehen!" Nächster Termin: Frühschoppen am . Juli ab . Uhr beim Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen, , in Böblingen Kreisgruppe Ulm Neuer Vorstand gewählt Am . Juni fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Ulm statt. Gerhard Fronius begrüßte die anwesenden Mitglieder, und es wurde festgestellt, dass die Versammlung beschlussfähig ist. Herzlich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] wir uns, wenn unsere Landsleute und Freunde den Weg in unsere organisierte Gemeinschaft finden. Wir begrüßen herzlich folgende Mitglieder, die mit einer Veröffentlichung einverstanden waren: Landesgruppe Nordrhein-Westfahlen Begrüßung neuer Mitglieder HOG-Nachrichten Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten Der Vorstand des Landesverbandes Hessen lädt alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und interessierte Neu-Isenburger für den . August zum traditionellen Waldfest auf den Hammer [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] und Bild zum Teil kritisch mit dem Thema auseinander. Agathe Roth brachte das Bild ,,Angekommen" mit, das sich in ihrer Zeichnung auf Papier mit Bleistift und Lumocolor in geometrischen Formen mit den Wirren und Herausforderungen des Ankommens in neuer Umgebung widmet. Ein Neben- und doch so wichtiger emotionaler Schauplatz ist die musikalische Heimat, und dazu hatte die Blaskapelle und deren Vertreter Peter Roth eine Collage zusammengestellt, um aufzuzeigen, wo die Musiker [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22

    [..] chtum zu pflegen! Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden unserer Dorfgemeinschaft in der Hoffnung, dass wir uns nächstes Jahr alle gesund wiedersehen! Familie Leister HamrudnerTreffen: Neuer Veranstaltungsort!! Am Samstag, den . September, findet im Gasthof Kapellenhof, , Roßtal, das Hamrudner Treffen mit Vorstandswahlen statt. Bitte meldet euch bis Mitte August laut der Einladung, die wir erneut verschicken, an. Der Vorstand der HOG Hamruden lä [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7

    [..] ernd Fabritius (links) und dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Fotos: Christian Schoger Verleihung der Carl-Wolff-Medaille: Hans-Martin Tekeser (Mitte), CWG-Vorsitzender Reinhold Sauer (links) und Bundesvorsitzender Rainer Lehni. ,,Identität in neuer Umgebung" ­ das Thema der Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl knüpfte an das Heimattagsmotto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" an. Rund hundert Gäste hatten sich am Pfingstmontag um Uhr im Schrannen-Festsaal eingefunden; sie brauc [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] ner, Hermann Depner und Günther Melzer. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltete in bewährter Weise viele Teile des Programms mit (siehe S. -). Zum niveauvollen Programm des Heimattages gehörten Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Tanzveranstaltungen, eine engagierte Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema ,,Identität in neuer Umgebung" und ­ als kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche (S. -). Der Si [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] nschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Postdoc (m/w/d) in Vollzeit (, Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Beschäftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Durchführung eines Postdoc-Projekts, Erwerbung neuer methodischer Fähigkeiten sowie von transferierbaren Kompetenzen, insbesondere in der Projektdurchführung und dem Wissenstransfer) mit einer Vertragslaufzeit von Jahren (§ Abs. WissZeitVG). Die Stelle ist teilze [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 16

    [..] atten unsere Mitglieder Zeit, sich die verschiedenen Angebote anzuschauen. Ob auf dem Sportplatz zum Fußballschauen, im Biergarten beim ,,Original Karpatenblech", bei Ausstellungen in der Stadt oder beim Kauf neuer Trachtensachen, überall waren wir verteilt! Am Pfingstsonntag wurden wir morgens von starkem Regen überrascht. Dennoch liefen rund Gruppen beim traditionellen Trachtenumzug durch die Dinkelsbühler Altstadt mit. Gemeinsam mit unserer Kreisgruppe, der Siebenbürgi [..]