SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2
[..] trollmechanismus (CVM) der EU-Kommission, der Venedig-Kommission und der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates umzusetzen. So müssten die Sonderermittlungsbehörde für Justizstrafsachen (SIIJ) aufgelöst und die Leiter von Justizbehörden durch transparente Verfahren ernannt werden, resümierte Johannis die geplanten Neuerungen. ADZ Die seit amtierende Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor, wurde bei den Kommunalwahlen am . September mit deut [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5
[..] atzung, die in den letzten Jahren nicht geändert wurde, so dass mehrere Punkte angepasst werden müssen. Mit dem Böhlau-Verlag muss nach dessen Verkauf an den Verlag Vandenhoek & Ruprecht ein neuer Reihenvertrag geschlossen werden. Anstelle der meisten Sektionen sollen Fachbereiche treten, da einige nur noch auf dem Papier bestehen. Nachdem die Satzungsänderungen zur Diskussion gestellt wurden, wurden sie einstimmig angenommen. AKSL-Mitglied Daniel Schobel war aus Wiehl zur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6
[..] en Weltkriegs wird Hans zunächst als Pfarrer in Transnistrien eingesetzt, dann in Galizien, wohin die Familie nachkommt; schließlich verschlagen die Kriegswirren sie nach Thüringen, wo sich die Eheleute scheiden lassen. Für Elisabeth beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie zieht nach Leipzig, wo sie bis zu ihrem Tod bleiben wird, und hat nach einigen Umwegen auch die drei jüngsten Kinder bei sich, während die beiden Großen schon erwachsen und aus dem Haus sind und sie w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] n den rumänischen Spruch: ,,Teoria ca teoria, dar practica m omoar". Dr. Horst-Jürgen Herbert, Braunschweig Reaktion von Dr. Konrad Gündisch Ich freue mich über die insgesamt positive Reaktion von Dr. Herbert auf dieses Interview und bedanke mich. Darin habe ich auch meine Meinung zur Denkmalkultur heute deutlich gemacht: ,,Ich halte die Errichtung neuer Denkmäler [...] für unzeitgemäß." Diese Meinung habe ich auch seinerzeit vertreten, als ich gefragt wurde, ob ich das Erric [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] etisches Wort ,,ihrwerdetlängerbleibenmüssen... darum richtet euch heimisch ein !" Verpflanzt in ein neues Umfeld, ist nicht nur Bedrückung, sondern kann auch Chance sein. Man kann und sollte Wurzeln schlagen in neuer Umgebung, Freunde suchen, Heimat finden. Das ist die mutmachende Botschaft des Propheten Jeremia damals an die deportierten Israeliten in Babylon und heute an alle Christen, die in der Welt leben. Bringt euch ein, mit euren Gaben und Begabungen! Tragt dazu b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12
[..] Wahl in Form einer Briefwahl durchgeführt werden solle. Mit einer sehr erfreulichen Wahlbeteiligung von über Prozent der stimmberechtigten Mitglieder konnte am . September im Tagungs- und Begegnungshaus am Michelsberg ein neuer Vorstand gewählt werden. Nach der Entbindung des bisherigen Vorstandes wurden langjährige Vorstandsmitglieder, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten, gebührend geehrt und verabschiedet. Der Rückblick auf Jahre HOG Großau war beglückend. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1
[..] dschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Bernd Fabritius in Nürnberg . . . . . Interview mit Konrad Gündisch . . Trautner empfängt BdV Bayern . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Urkundenbuch Landeskirche . . . . Vortragsreihe Heinke Fabritius . . . Iris Wolffs neuer Roman . . . . . . . . Das Signal von Sinaia . . . . . ,,Ossis Stein" in Buchform . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 5
[..] zelner Personen würdigen und ehren, auch die Architektur um bildnerische Kunstwerke ergänzen. Heute hat Kunst am Bau eher eine ästhetische denn eine bildungsbürgerliche Funktion. Ich halte die Errichtung neuer Denkmäler für Personen des öffentlichen Lebens, egal ob sie in Politik, Geschichte, Wirtschaft, Kunst oder Kultur gewirkt haben, für unzeitgemäß. Eine Heroisierung ,,großer Männer" (und allzu selten auch großer Frauen), die keineswegs nur ,,groß" waren, vielmehr wie jed [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] r Blick des Zauberers ist der Blick des Publikums" (S. ). Iris Wolff hat ein wunderbar bezauberndes Buch geschrieben. Karin Servatius-Speck Iris Wolff: ,,Die Unschärfe der Welt". Roman. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart, , Seiten, gebunden, Euro, ISBN ----, E-Book , Euro, ----. ,,Triffst du nur das Zauberwort ..." Iris Wolffs neuer Roman ,,Die Unschärfe der Welt" Am . August wird Emil Michael Klein mit dem Kunstpreis der Paul Boesch S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 11
[..] etus im Frühjahr zu einem ,,Bunten Abend" in die Aula des BrukenthalGymnasiums ein, der durch die Anwesenheit von Landesbischof Müller eine besondere Würdigung erfuhr. Im darauffolgenden Schuljahr gab die Seminar-Blasmusik am . Dezember unter neuer Regie ein Konzert im Stadttheater. Am Aschermittwoch spielte sie wieder auf und umrahmte die Vorstellung der Theatergruppe, die das Lustspiel von Otto Reich ,,Der Härr Lihrer kit" aufführte. Dieser Coetus-Gemeinscha [..]









