SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] iedersachsen/Bremen vorgeschlagen. Zurzeit ist es Dietmar-Udo Zey, Nachfolger von Hannes Schuster, ehemals Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Neben den Neubauten für die Pflege entstand auch ein neuer großer Speise- und Festsaal, eine neue Großküche und ein Blockheizkraftwerk mit Solar-Warmwasserbereitung. Zum Heim gehören sieben kleine Speiseund Aufenthaltsräume, eine Cafeteria, ein Innenhof mit Teich, ein gepflegter Garten mit zwei Pavillons, Friseursalon und Fußpf [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] Franz Hodjak: ,,Ewig ist das Vorläufige". Gedichte. Eröffnung der Reihe Gravity, Königshausen & Neumann, Würzburg, Euro, ISBN --- Sekundärliteratur Wolfgang Mieder: ,,Sprichwörtliche Aphorismen". Von Friedrich Nietzsche bis Franz Hodjak. Praesens Verlag, Wien, ISBN ----, , Euro, erscheint am .. Podcast Podcast-Folge mit Franz Hodjak: .. (https://www.ikgs.de/neuepodcast-folge-mit-franz-hodjak/) Instagram: franz_hodjak ,,Ich spreche [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] ntlicht hatte Georg Hoprich (-), an den aus Anlass seines Todes vor Jahren erinnert werden soll, zu Lebzeiten bloß einige Gedichte, vorwiegend in den Bukarester Periodika Neue Literatur und Neuer Weg. Vor allem wegen ideologisch nonkonformistischer Texte, die er in Briefen an seine Freundin und spätere Frau geschickt hatte und die von der Securitate entdeckt wurden, ist Hoprich , damals noch Student im letzten Jahrgang der Bukarester Germanistikfakultät, inhaft [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] üdost, Erlenbach, , Seiten, Farbabbildungen, eine Übersichtskarte, Ortsgrundrisse, , Euro, ISBN ---, zu bestellen beim Buchversand Südost, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () , E-Mail: gen-buch.de. Von Abtsdorf bis Zied Neuer Bildband von Martin Rill führt ins Harbachtal, ins Kaltbachtal und in den Krautwinkel Unter dem Titel ,,Siebenbürgen im Gepäck: Frauen ­ Generationen - künstlerische Selbstentwür [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] e. Eine Kerze mit Symbolkraft: Licht in allem Dunkel. Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt (. Petr. ,): Bilder vom Himmel und vom neuen Leben. Ein neuer Himmel, eine neue Erde! Wir kennen den Ausspruch: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Er besagt, dass es im Leben von jedem Menschennichtsgibt,waswirdanach noch brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vater [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] ns am Abend voller Vorfreude auf die nächste Reise. Edwin Lederer Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zur Adventsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr lädt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck in den Gemeindesaal der Erlöserkirche ein. Achtung, neuer Veranstaltungsort: Erlöserkirche, , in Fürstenfeldbruck. Die Damen bitten wir, eine Plätzchenspende für die Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnac [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] , die erstmalig dabei waren, haben tapfer mitgemacht. Zu später Stunde hat Sunnhild Walzer noch mit siebenbürgischen Spezialitäten für das leibliche Wohl gesorgt. Die große Mehrheit der Anwesenden war am nächsten Morgen topfit. Eine Neuerung brachte die von Pfarrer Klaus Martin Untch (Hermannstadt/Stolzenburg) gehaltene Morgenandacht am Sonntag, . Oktober. Zur freudigen Überraschung mancher Teilnehmer hielt er die Predigt ,,af Detsch" (in sächsischer Mundart) und lediglich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] eichzeitig jedoch eingeschränkt durch feste dörfliche und kirchliche Regeln, die ihre Lebenswelt bestimmten. Obwohl traditionell gewachsen, waren die Gewänder und Trachten nichts Starres, sondern stets in Bewegung. Neumodische Stoffe ­ in den er Jahren vor allem Kunstseide und Plüschsamt ­, Einflüsse der benachbarten Ethnien, das Aufkommen neuer Accessoires führten zu Änderungen und setzten neue Moden in Gang. Dass Tracht auch ideologisch nutzbar gemacht wurde, zeigt die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11

    [..] nden Verfahrens. Ebenso bleibt es ein wesentliches Anliegen, Kulturgüter, die in kommunistischer Zeit den vor eingegangenen Museumsbeständen entnommen und in andere staatliche Museen überführt worden waren, als restitutionsfähige Bestände unter Vermeidung neuerlicher Gerichtsverfahren anerkennen zu lassen. Mittelfristig wird das Barockpalais einer umfassenden Restaurierung bedürfen ­ ein aufwendiges Projekt, dem die minutiöse Ausarbeitung eines Museumskonzeptes vorausgeh [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] . Sonntag nach Trinitatis. Die Liturgie gestaltete Pfarrer Roland Werneck. In seinem Schlusswort unterstrich Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller, dass diese Gemeinschaft nur dank des Engagements jeder und jedes Einzelnen fortexistieren könne. Zufrieden und voller neuer Eindrücke und Erkenntnisse traten wir die Heimreise an. Vielen Dank für die Förderung durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums. Ingeborg Binder Mitg [..]