SbZ-Archiv - Stichwort » Thiess«

Zur Suchanfrage wurden 913 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] entspannt um und begrüßten Bekannte und Verwandte. Die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Günter Machau begleitete den Veranstaltungsbeginn musikalisch und bot ein feierliches Bild. Dieter Thiess eröffnete die Jubiläumsveranstaltung, begrüßte Ehrengäste sowie Mitglieder und führte durchs Tagesprogramm. Nach dem Rückblick auf die Gründung und die folgenden Schaffensperioden, erzählte er von dem Zusammenhalt der letzten Jahre, der äußeren Einflussfaktoren wie Freize [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13

    [..] . Der Chefkoch Hans-Georg Schuster gab den Ton an, probierte, ob noch nachgewürzt werden musste, testete, ob das Fleisch schon gar ist, und wie es mit den Kartoffeln steht. Haben die beiden Köche Hans Thiess und Wilhelm Binder die Kartoffeln schon geschält und gewürfelt? Denn pünktlich um . Uhr sollte das Mittagessen serviert werden. Davor musste man es aus dem Garten noch quer durch Schwabach bis nach Eichwasen liefern, und heiß sollte es auch bleiben. Nicht, dass die Fr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 23

    [..] end für die deinen, schlafe ruhig und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Agneta Kloos geb. Thiess * . Mai . August Urwegen Unna In stiller Trauer: Ehemann Johann Tochter Anni Sohn Hans mit Familie Schwiegertochter Maria Homm mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . August und die Urnenbeisetzung am . August auf dem Südfriedhof in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] ren, wie es dieses Fest jedes Jahr auch darstellt." Alle Redner dankten auch den Helfern, die das Fest ermöglichen: neben den Produzenten kulinarischer Genüsse (Metzgerei Mooser und Langosch von Tünde Thiess) auch den vielen Ehrenamtlichen für deren selbstgebackene Kuchen, den Einsatz beim Getränkeausschank, Bücherflohmarkt, der Kinder-Kreativ-Ecke bis hin zum Auf- und Abbau der Zelte, Küchendienst und Moderation. Stellvertretend für sie alle seien erwähnt: der Sprecher des o [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 24

    [..] hatte. Zum Abschluss besuchten die Kölner und Dortmunder Sachsen den Landtag von NRW, der seine Pforten ebenfalls geöffnet hatte. Die Tanzgruppe Köln, unterstützt vom Dortmunder Akkordeonspieler Hans Thiess, zeigte auf dem Platz vor dem Landtagseingang zwei Volkstänze und erntete reichlich Applaus. Die Dortmunder Sachsen zogen das Fazit des Tages: ,,Es hätte uns leid getan, wenn wir nicht dabei gewesen wären". Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, die sich Zeit genomm [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] s-Wilhelm Dolmer Maria Lingner Kreisverband Nürnberg Katharina Kellner Dietlinde Monika Klein Adrian Mangiuca Hans Neckel Gerhard Paal Johanna Savcenco Georg Schuller Franz Schuster Maria Schwarz Hans Thiess Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Werner Salmen Rosine Schuster Mathilde Wagner Kreisgruppe Regensburg Gotthart Frank Sigrid Haverl Gertrude Irtel Wilhelm Krauss Kreisgruppe Rosenheim Margot Hallmann Gerlinde Schmidt-Just Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Norbert H [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 21

    [..] ir allen, die uns in der Trauer nicht alleine ließen und auf so vielfältige Weise ihre Mitgefühl zum Ausdruck brachten. In liebevoller Erinnerung an meine Frau, Schwester, Tante und Großtante Gerlinde Thiess geb. Fabritius geb. am . . gest. am . . Kronstadt München In stiller Trauer Gerhard Thiess Edeltraut Zeilinger mit Familie Die Beerdigung fand am . Juli am Münchner Nordfriedhof statt. Man sagt, es gibt ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. M [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10

    [..] . Die Nachbarschaftshilfe sicherte das Überleben. Somit war die Gründung einer Kreisgruppe ein Muss. Karl Friedrich Theil übernahm den Vorsitz. Satzungen wurden durchforstet, Regeln aufgestellt. Georg Thiess, mit Ehefrau Anne, geb. David, heute die einzigen noch lebenden Gründungsmitglieder erklärt: ,,Ich war damals Kassenwart und musste manchmal zwei bis drei Mal zu den Leuten gehen, aber wir waren damals alle arm. Jeder arbeitete an seinem Haus." Obst, Gemüse hatte man in s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17

    [..] n immer ein Leben lang verrichtet haben. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei obligatorischem Kaffee, Hanklich ,,Mici" und Wein. Unter dem Motto: ,,In vino Siebenbürgen" stellten Hans Thiess und Gerhard Stirner kostenlos ihren Hauswein ,,Irpelnwenj" aus Trauben des amerikanischen Direktträgers ,,Isabella" zur Verfügung. In diesem Wein, das war die Grundidee, liegt nicht nur die Wahrheit, sondern auch ein bisschen Siebenbürgen, da die Rebe an vielen Häusern un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] ter Klein betreut. Danach gibt es wieder ein gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal in Brenndorf. Um am Fest teilnehmen zu können, wird jeder Gast gebeten, sich bis zum . Juni bei Astrid und Hans Thiess, a, Tandern, Telefon: ( ) , anzumelden. Der Saal verfügt nur über eine begrenzte Zahl von Plätzen. Mit der Anmeldung bitten wir, ebenfalls bis zum . Juni, den Eintrittspreis (inklusive Essen) von Euro für Erwachsene bzw. Euro für Kin [..]