SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16

    [..] r ehemaligen und aus der jetzigen Heimat und die ,,Kinder" der Kinderlandverschickung aus Hamburg und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungjeweils Samstag ab Uhr bis zum . Juli bei: M. Ungar, , Nürnberg, Tel. / oder M. Weiss, , Mauer, Tel. /. An alle, die sich gemeldet haben, werden Einladungen mit Beschreibung des Stadtteils, Zufahrtsmöglichkeiten, Gasthaus und Tagesordnungversandt. Euer Martin Wei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] il DM; Melitta Schochterus DM; Liselotte Schaser DM; Emmy Dörner DM; Gertrud Mühlthaler DM; Ella Lingner DM; Simon Schneider DM; Julie Schmidts DM; Elvira Wellmann DM; Gertrud Ungar DM; Friederike Sill DM; Hilde Maurer DM; Sofia Friederike Widmann DM; Josef Schwarz DM; Helga Bito DM; Margarete Schachl DM; Irmgard Teutsch DM; Lisbeth Binder DM. Zum Gedenken an Dieter Fels spendet Ilse Fels, München, DM. Zum Andenken an den [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] Waltere Barf, Zeiden; . . Gerda Nagy, geb. Liess, Agnetheln .: . . Michael Marzell. Heldsdorf .: . . Maria Schuster, geb. Schneider, Marpod; . . Johann Baatz, Großau .: . . Johann Ungar, Rohrbach; . . Georg Türk, Hohendorf .: . . Klara Casper, geb. Wagner, Neustadt b. Kronstadt; . . ErnaNiederwieser, geb. Tischer, Hermannstadt .: . . Dosia Lehrer, geb. Tavolato, Mediasch .: . . Sofia Gottschick, Treppen .: . . Elsa Reschner, geb. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] al einer solchen Veranstaltung beiwohnten sowie um vereinsamte Personen, die in unsere Gemeinschaft eingeführt werden sollen. Etwa Erwachsene und Kinder hatten sich eingefunden. Das von Michael Ungar eingeübte Zwiegespräch Nikolaus Christkind war hervorragend. Markus Berner, Elisabeth Friedsam, Martina Waedt und Kerstin Ungar trugen Gedichte vor, wofür sie und die anderen Kinder vom Nikolaus mit Päckchen beschenkt wurden. In gemütlicher Umgebung, bei Kaffee, Kuchen, Ad [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] rsonen daran teil. - Am . Adventsonntag versammelten wir uns in der großen St. Johanneskirche zu einem siebenbürgischen Gottesdienst, den Pfarrer Maiterth, Prof. Dr. L. Binder und Pfarrer Werner Ungar gestalteten; es predigte Pfarrer Ungar. An dem anschließenden Abendmahl, das die drei siebenbürgischen Geistlichen mit dem Ortspfarrer reichten, nahmen über Personen teil. Das Dankopfer war für Notleidende in Siebenbürgen bestimmt. - Bei der Einweihung des Gemeindehaus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] urleser! Es wäre schön, wenn wir endlich auch ein Treffen organisieren könnten! Vielleicht wollen wir auch eine HOG-Durles ins Leben rufen. Ihr seid alle gebeten, Eure Adresse und Telefonnummer Gustav Ungar, Hockenberger Höhe , Forsthaus, Wiesbaden, mitzuteilen. Ich hoffe, daß viele dazu bereit sind! Euer Gustav Ungar Drittes Klassentreffen ... der Tertia-Absolventinnen des Mädchengymnasiums Schäßburg - Geburtsjahrgang / - zur Adressenermittlung bitte bald m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4

    [..] ls Ergebnis setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Bundesvorsitzende: Käthe Paulini, . Stellvertretender Bundesvorsitzender: Michael Hoesch, . Stellvertretender Bundesvorsitzender: Michael Ungar, Schriftführer: Martin Intscher, Schatzmeisterin: Käthe Dienesch jun., Referate - Presse: Max Gross, Organisation und Kartei: Melitta Schuster, Familienzusammenführung: Michael Schertzer, Kultur: Hans Werner sen.. Sozialfragen: Martin Rauh, Frauenfragen: Maria Hanek, Jugen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5

    [..] : Im Jahre kamen mein Mann und ich als Aussiedler in die Bundesrepublik. Ich wurde als Volksdeutsche Aussiedlerin gem. § Abs. Ziff. BVFG anerkannt, mein Ehemann, offensichtlich wegen seines ungarischen Familiennamens, nur als Ehegatte einer Volksdeutschen Vertriebenen, gem. § Abs. BVFG. Mein Ehemann stellte einen Antrag auf Lastenausgleich, verstarb jedoch einige Monate nach der Antragstellung. Nunmehr wurde sein Antrag mit der Begründung abgelehnt, er sei unga [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 10

    [..] n werden, daß mit dem Wortteil ,,Polen" das Land und nicht etwa das Volk gemeint ist. Beim Begriff ,,Ungarndeutscher" haben wir insoweit ein schon traditionelles Verständnis dafür, daß er sich auf den ungarischen Staat bezieht, als man bereits zu Zeiten der Monarchie Volkstum und Sprache der Magyaren als ,,magyarisch" streng von Verwaltung und Regierung unterschied, die als ,,ungarisch" bezeichnet wurden. Dies erlaubte den Siebenbürger Sachsen beispielsweise, sich nicht allei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] ndisch, Gustav: Wissenswertes über unsere Heimatstadt (Hermannstadt): Vom Brunkenthalmuseum. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. .(), Nr. /, S. , Abb. Heltmann, Heinz (Bearb.): Siebenbürgen, Ungarn: Exkursion . Bericht der Exkursion, durchgeführt vom Inst, für Pharmazeut. Biologie u. vom Botanischen Inst. d. Univ. Bonn / zs.gest. aus Unterlagen d. Teilnehmer. Bonn: . S. Holzträger, Hans: Wir und die Zigeuner. Ein notwendiger Versuch, ein noch ungelöstes P [..]