SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] na, Gert Fabritius, Günter Czernetzky, Prof. Dr. Konrad Gündisch, Michael Markel, Dr. Erich Türk, Prof. Dr. Hans Peter Türk, Joachim Wittstock u. a. Die Moderation übernehmen Georg Aescht und Beatrice Ungar. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Infos: Deutsche Gesellschaft e.V., Dr. Ingeborg Szöllösi, Telefon: ( ) -, Fax: ( ) - , E-Mail: , Internet: www.deutsche-gesellschaft-ev.de. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 27

    [..] mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und die trostreichen Worte von Herrn Pfarrer Werner Ungar und Herrn Pfarrer Dieter Ungar-Hermann sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Ihr seid nicht mehr da, wo ihr wart, aber ihr seid überall, wo wir sind, denn ihr werdet immer in unseren Herzen sein. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unseren lieben Eltern Regina Sch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14

    [..] gegen die Türken, auch gelegentlich andere Deutsche und Ausländer, die dann blieben, ins Land. Waren sie tüchtig, dann wurden sie integriert. Und die verhältnismäßig wenigen Nordsiebenbürger, die vom ungarischen Adel wegen ihrer Tüchtigkeit übernommen oder angeworben worden waren, konnten sich, soweit sie nicht der Madjarisierung zum Opfer fielen, behaupten und zählten, ohne Rücksicht auf gekünstelt-spitzfindige und absurde Fragen, bis zuletzt zu den Siebenbürger Sachsen. Ic [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 29

    [..] ter, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Schneider * am . . am . . in Marpod in Pfungstadt In stiller Trauer: Ehegattin Margarethe, Tochter Gerlinde, Schwester Anna Ungar mit Schwager Michael, Schwägerin Maria Schneider und alle Angehörigen Wir danken allen herzlichst für die erwiesene Anteilnahme, für Trost in Wort und Schrift sowie für Blumen und Spenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Imanuel K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] ter www.tvrplus.ro gesehen werden. Die Sendung wurde zum ersten Mal ausgestrahlt und nach zwanghafter fünfjähriger ,,Pause" im Jahre wieder ins Leben gerufen. Die Redaktion wird von Christel Ungar opescu geleitet und sorgt für wöchentliche Infos aus dem Leben der deutschen Minderheit in Rumänien. Sie zeigt Reportagen, Dokumentationen, Kulturnachrichten, Berichte über Gemeinschaftsfeste. wurde ,,Akzente" von dem rumänischen Nationalrat für audiovisuelle Medien ( [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 20

    [..] tal . Uhr, Wir gehen ins Kino .. Evangelische Kirche . Uhr, leichte Wanderung Hünger , Wermelskirchen anschließend Kaffee und Kuchen Spaß beim Baumstriezelbacken, von links: Gerlinde Ungar, Renate Brius, Barbara Gierlich und Monika Gierlich. Foto: Ortrun Maurer Niedersachsen / Bremen Hessen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] Wilhelm Thellmann als Vorstandsvorsitzender der HOG Durles in seinem Amt bestätigt, ebenso Alfred Welter, Hildegard Müller, Walter Römer, Herta Breit und Uschi Wittfeld. Annemarie Schuller und Rudolf Ungar traten nach zahlreichen Jahren voller Engagement von ihren Ämtern zurück, um der jüngeren Generation Platz zu machen. Beide wurden mit großem Applaus und einem Geschenkkorb verabschiedet. Als neues Vorstandsmitglied wurde Annemarie Kirschner in den Vorstand gewählt. Der Ra [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juli . Seite Zum Gedenken an den . Todestag von Heinrich Ungar geboren am . Juli gestorben am . Juni in Durles in Neuburg/Donau Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Sohn Heinrich mit Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst all die Blumen nicht mehr blühen, zu Ende war die Lebenskraft. Schlaf nun in Frieden, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] Beziehungen, Josef C. Karl, Kulturreferent der Deutschen Botschaft Bukarest, und Schillerhaus-Leiterin Mariana Duliu Ansprachen. Das Programm umfasste Musik und Tanz sowie Poesie-Lesungen mit Christel Ungar (Bukarest) und Rolf Stolz (Mühlheim) und einen Vortrag des Schriftstellers und Journalisten Hans Liebhardt über ,,Das Schiller-Kulturhaus und die Deutschen in Bukarest". Heute ermöglichen zahlreiche Sprachkurse die Selbstfinanzierung der Institution. Hinzu kommen Ausstellu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 12

    [..] rnschaft ­ der ,,Zugang" fand am Nachmittag des Ostersonntags statt. Schöne Stunden erlebten abends die Gäste des Osterballs im Jugendheim der evangelischen Kirchengemeinde Setterich. Altknecht Daniel Ungar begrüßte als Ehrengäste u. a. den Landesvorsitzenden Rainer Lehni, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Setterich, Klaus Weber, und Franz Körlings als Vertreter der Interessengemeinschaft Settericher Ortsvereine. Das Programm des Osterballs war etwas anders, als es die zahlrei [..]