SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8

    [..] g fanden. Internationale Fachtagungen Um die Erforschung der Naturverhältnisse Siebenbürgens über den Rahmen der Sektion hinauszutragen und zu bereichern, wurden Fachleute aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien zu wissenschaftlichem Austausch eingeladen. Einen optimalen Rahmen dazu boten und bieten weiterhin die von der Sektion durchgeführten internationalen Fachtagungen. Eine im Sommer mit Studenten und Dozenten der Universität Bonn durchgeführte botanische Ex [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10

    [..] ock, geb. Tischler, Hermannstadt; zum . am . November Elisabeth Krauss, geb. Johrendt, Borgo; zum . am . November Georg Hanek, Baierdorf bei Bistritz; zum . am . November Erika Toifl, geb. Ungar, Mediasch. Museum der Heimatvertriebenen Einladung Einen Tag der offenen Tür veranstaltet das Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck, Huebmer-Haus, a, am . November, . bis . Uhr. Gezeigt werden siebenbürgische Intarsien und Keramik von ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 1

    [..] ul in Hermannstadt, Daniel Thellmann, Bürgermeister von Mediasch, Ministerialrat Carol König vom rumänischen Kulturministerium und Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Foto: Beatrice Ungar Die Siebenbürger Sachsen sind über Landesgrenzen gewillt, gemeinsame und zukunftsfähige Lösungen für ihre in der ganzen Welt verstreut lebende Gemeinschaft zu finden. Die Zusammenarbeit innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen ist nicht nur Absicht, sondern [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14

    [..] ergebracht waren, nach Sovata, war das . Sachsentreffen in Birthälm ohne Zweifel einer der Höhepunkte der Reise. Abgesehen von der guten Organisation in den bewährten Händen der nimmermüden Beatrice Ungar, der fast das Kunststück gelang, gleichzeitig überall zu sein, und den gehaltvollen offiziellen Worten (Einleitung Bischof Christoph Klein, Predigt Dekan Hans Klein, Grußworte von den siebenbürgischen Landsmannschaften in Österreich und Deutschland, den Foren und deren Par [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 2

    [..] useum im Weißen Turm ist Dienstag bis Sonntag von bis Uhr geöffnet. HZ unter neuer Leitung Hermannstadt. ­ Neue Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung (HZ) ist seit dem . September Beatrice Ungar. Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Chefredakteurs Horst Weber an, der in Rente ging. Beatrice Ungar, geboren , ist seit bei der HZ tätig. Im Sommer dieses Jahres wurde sie zur Vorsitzenden der Stiftung ,,Hermannstädter Zeitung" gewählt. Zudem ist Beatrice U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6

    [..] Schoger). Den zweiten Schwerpunkt bildet die Öffentlichkeitsarbeit der Pressereferenten vor Ort. Neben Anregungen und Hinweisen dazu aus Sicht der Lokalredaktion (Christoph Reich) hinterfragt Beatrice Ungar Herausforderungen und Chancen, die der Beitritt Rumäniens zur EU sowie Hermannstadt als europäische Kulturhauptstadt nicht nur für die Hermannstädter Zeitung, sondern für die Pressearbeit insgesamt darstellen. Diese beiden Großereignisse werden auch den Ausblick von Robert [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10

    [..] Heldsdorf und anderen Ortschaften erhielten. Eine andere Schülerquelle waren die anderen Rosenauer Volksgruppen. Und so kam es, dass wir in unserer Klasse eine gute Anzahl rumänischer Kinder und einen Ungarn hatten. Und wenn das noch immer nicht für die magische Anzahl () pro Klasse reichte, wurden ein paar auch ,,erfunden". Ja, unsere lieben Lehrer und die Schulleitung, die uns tagsüber Ehrlichkeit einpaukten, wurden für uns zu lieben Schwindlern! Diese fiktiven Schüler wu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13

    [..] Telefon: ( ) , und an der Abendkasse erhältlich. Doris Hutter Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . August . Seite Zum siebzigsten Geburtstag von Anna und Michael Ungar! Auf Jahre blickt ihr nun zurück, stets schmiedend unser aller Glück. Von Mut und Liebe gut gelenkt, habt ihr uns reich im Leben beschenkt. Eure Liebe fällt in unsere Hände, ihr Vorrat neigt sich nie dem Ende. Am Weg, den Bergesgipfel zu erreichen, auch wenn die Kräfte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3

    [..] esdienst in der St. Paulskirche, wo Bischof D. Dr. Christoph Klein eine eindrucksvolle Predigt hält. Nach einem Abstecher auf die Bleiche, wo sich die Trachtenträger versammeln, verfolgen die von Arno Ungar und Alex Calcan geführten Fernsehkameras den Umzug der rund Gruppen, die sich hin zum Marktplatz vor der Schranne bewegen, wo die Kundgebung mit Festreden stattfindet. Tanzdarbietungen der Kinder und Jugendlichen werden ebenso gezeigt wie die Brauchtumsveranstaltung der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22

    [..] mänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) Rumänisch, Englisch, Ungarisch Beglaubigte Übersetzungen http://www.ostundwest.de Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Langenfeld, Tel.: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstad [..]