SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18
[..] r, Onkel und Paten Kurt Karl Schmidt geboren am . . in Fogarasch, Siebenbürgen gestorben am . . in Schweinfurt In stiller Trauer: Wilhelmine Schmidt, Ehefrau Ada Kunz, Schwester Frieda Ungar, Schwägerin Egon Ungar, Neffe und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Gochsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Herr, wie du willst, soll mir gescheh 'n. und wie du willst, [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14
[..] artstück ,,Am zwin Kretzer" von Anna Schuller Schullerus. Dabei gab es des öfteren Applaus vor offener Bühne. Besonders hervorzuheben ist die gute schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller Rudolf Ungar, Hilde Juchum, Michael Wotsch, Stefan Albrich, Christa Albrich und Anni Schuller. Dank aber gebührt auch allen übrigen Frauen und Mädchen, die mitgewirkt haben. Ein schönes Bild bot im Anschluß daran der Aufmarsch der Jugendtanzgruppe und der sich noch bildenden Erwachsene [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 23
[..] laf nun in Frieden, ruhe sanfl und hab'für alles lieben Dank! Gott, der Herr, nahm meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma zu sich in den ewigen Frieden. Hilda Konradt geborene Ungar * am .. tarn . . in Schaas in Straubing In Liebe und Dankbarkeit: Johann Konradt, Gatte Hilda Martini, Tochter, mit Familie Brigitte Schuller, Tochter, mit Alida Verwandte, Freunde und Bekannte Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Straubing [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19
[..] ettericher Ortsvereine sowie den SJD-Bundesjugendleiter und NRW-Landesjugendleiter Siegfried Schmidt begrüßen. Auch in diesem Jahr hatte die Theatergruppe der Frauenschaft unter der Leitung von Monika Ungar ein kleines Theaterstück einstudiert, das nicht nur zur Unterhaltung beitrug, sondern auch zum Nachdenken anregte. Großen Applaus bekamen die Darstellerinnen Erika Fritsch, Gabi Mai, Marianne Offermann, Kathi Schmidt, Katharina Scheipner, Monika Ungar und Gabi Weber. Als S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13
[..] dt Augsburg gleich mehrere Veranstaltungen zum Gedenken an Honterus gegeben. Eingeleitet wurden sie im Januar von einem Vortrag über Leben und Wirken des Humanisten und Reformators, den Pfarrer Werner Ungar hielt. Danach hatte Roth die Idee, eine Honterus-Ausstellung zu erstellen (dieseZeitung berichtete ausführlich) die inzwischen an mehreren Orten, so in Schorndorf, Traunreut, Augsburg, Neckarsulm, Esslingen und Stuttgart gezeigt wurde und demnächst u.a. auch in Hamburg, Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 2
[..] lt neben Nachrichten und Pressemitteilungen zahlreiche Anfragen und Stellungnahmen des DFDR-Abgeordneten Wittstock im Parlament. Für die Schriftleitung zeichnet die Hermannstädter Redakteurin Beatrice Ungar, gedruckt wird das Info-Blatt in der HonterusDruckerei am Zibin. mo OTE steigt bei RomTelecom ein Die griechische Telefongesellschaft OTE hat die Ausschreibung um die % Anteile an der staatlichen rumänischen Telefongesellschaft RomTelecom für sich entschieden. Dieser bis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 11
[..] Lebens zählen, wie er in einem verfaßten Büchlein über ,,Die Schule von Rode nach dem Zweiten Weltkrieg" bekannt hat. Hier lernte er auch seine Berufskollegin und spätere Ehefrau Helga, geborene Ungar, kennen, die ein Jahr zuvor von der Zwangsarbeit aus Rußland heimgekehrt war. Eine für die damaligen politischen Verhältnisse erstaunliche Tätigkeit entwickelte Schneider sowohl im schulisch-organisatorischen Bereich Einrichtung einer deutschen Oberstufe und eines Internat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14
[..] nn in seiner Weihnachtsansprache vor allen Dingen die Botschaft von der Menschwerdung Christi anklingen. Anschließend wandte Man liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Kanada, den USA, Luxemburg, Holland, Italien, Spanien, Israel, Japan, Argentinien: Hermannstädter Zeitung Die Zeitung, die Sie* informiert. Über die wichtigsten Ereignisse im Raum Hermannstadt und in Rumänien. Bezugsmöglichkeiten in Deutschland über Renate Petrovsky, Rön [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4
[..] rde für den . November in Kitchener anberaumt. Trachtenball Am Abend des gleichen Tages fand ebenfalls in Ayimer der jährliche Trachtenball der Siebenbürger statt. Eröffnet wurde er von Michael Ungar, Vizepräsident des dortigen Saxonia-Klubs, der die Anwesenden begrüßte und seiner Freude darüber Ausdruck verlieh, daß vielejunge Leute, darunter auch zahlreiche Kinder, in Tracht erschienen waren. Er hoffe, so Ungar, daß die Jugend- und Kindertanzgruppe des Klubs im nächs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16
[..] rall fehlt es an Geld und - das ist meine Meinung: an zuverlässigen, einsatzbereiten Menschen. ,,Das ist das Vakuum, das die Deutschen mit ihrem Weggehen erzeugt haben, ebenso die vielen weggegangenen Ungarn", sagen manche. Darauf kann man stolz sein, oder es kann einen traurig machen. Alle hoffen auf Hilfe von außen. Übrigens steht nun das Lukas-Spital in Großlasseln als freie medizinische Einrichtung auch für die Waldhüttner zur Verfügung. Trotz erheblicher Schwierigkeiten [..]









