SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] einem teils besinnlichen, teils heiteren Nachmittag. Rosemarie Lingner las ein Referat der Hermannstädter Journalistin und stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Forums in Hermannstadt, Beatrice Ungar, über die Lage der Frauen im heutigen Rumänien vor. Daraus war zu entnehmen, daß sich die siebenbürgischen Frauen neuerdings zu Verbänden zusammenschließen und verstärkt bemüht sind, die Not von Mitmenschen zu lindern. So etwa im Evangelischen Frauenkreis in Hermannstadt o [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 8

    [..] en in Erlangen Die steigenden Besucherzahlen ermuntern uns zu weiteren Tätigkeiten und geben Anlaß, nach größeren Räumlichkeiten Ausschau zu halten. Das war beim Faschingsball in Erlangen nötig, wo M. Ungar mit einer äußerst humorvollen Einlage viel Beifall erntete; auch die Büttenrede, vor allem aber das Johann-Wagner-Sextett begeisterten die Teilnehmer. Anfang März überraschte uns Herr Zoltan aus Budapest mit seinem Filmteam, um hier in Nürnberg einen zweiteiligen Streifen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 8

    [..] rtanzgruppe Nieder-Olm Tanzlelter/in Christa Morgen Gerlinde Theil Margot Weinhold Katharina Schunn Ingeborg Konradt Manfred Gerstmayer Gerhard May Gerd Mieskes Heidrun Reder Heidemarie Schmidt Harald Ungar Ingrid Alzner Iris Andree Herta Simonis Laura Schmidt Laura Schmidt Hermine Schatz Ute Müller Melitta Hilger Hilda Maurer Carina Kloos Nora Huber Ines Grempels Rosa Schulz Horst Hanek Juta Caplat Werner Schneider Jörg Scheeser Karina Martini Christine Kenst Hermann Schieb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 10

    [..] es ,,Hallenjubiläum" wie stets mit einem vom Klub gespendeten gemeinsamen Mitgliederessen, das, vom Frauenverein zubereitet, bei den vielen Teilnehmern allgemein Anklang fand. Klubpräsident Michael T. Ungar begrüßte die Anwesenden herzlich, besonders die Vorsitzende der Landsmannschaft dar Siebenbürger Sachsen in Kanada, Käthe Paulini, und deren Gatten, und wünschte allen einen schönen Abend. Anschließend wurde Caroline Greger als ,,Miss Saxonia" für ein weiteres Jahr ausgeru [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] ne sich weiter darum zu kümmern. Wir sitzen zu dritt im gemieteten Wagen, einem nagelneuen, klapprigen Dacia , und unterhalten uns abwechselnd in drei Sprachen: Mit Imre, dem in Rumänien geborenen Ungarn, spreche ich, der in Rumänien geborene Deutsche, rumänisch und ein bißchen ungarisch, dort, wo ich ausprobieren will, wieviel Zungenbrecher ich mir nach zehn Jahren noch zumuten kann; dann übersetze ich alles ins Deutsche für den in Slowenien geborenen, aber schon lange i [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4

    [..] r gewünschten Ausstattung auf Bestellung beschaffen. Die gestohlenen Fahrzeuge werden - oft direkt am Tatort - mit gefälschten Kennzeichen versehen und blitzschnell hauptsächlich nach Rumänien, Polen, Ungarn und in die GUS-Länder geschleust. So mehren sich beispielsweise an der deutsch-polnischen Grenze die gewaltsamen ,,Kfz-Durchbrüche". Hier gab es allein in den ersten sieben Monaten insgesamt solcher Durchbrüche. Die Auto-Diebe rasen dabei mit hoher Geschwindigkei [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] rg Tanzgruppe Würzburg Tanzleiter/in Christa Morgen Gerlinde Theil Margot Weinhold Katharina Schunn Ingeborg Konradt Manfred Gerstmayer Gerhard May Gerd Mieskes Heidrun Reder Heidemarie Schmidt Harald Ungar Ingrid Alzner Iris Andree Herta Simonis Laura Schmidt Laura Schmidt Hermine Schatz Ute Müller Melitta Hilger () () () () () () () () () () () () () ( [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14

    [..] önlich ihre Glück- und Segenswünsche haben zukommen lassen, spreche ich auf diesem Wege meinen herzlichen Dank aus. Meinerseits wünsche ich ihnen allen gute Gesundheit, Frieden und Zufriedenheit. Karl Ungar HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit in solchen-Fällen die hohen Beisetzungskosten nicht zum Problem werden, können Si [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20

    [..] .S.: Ultimele luäri de pozifie ale U.D.M.R. privitor la minoritäti §i problema nationalä (Rundtischgespräch bei der Gruppe für Sozialen Dialog: Die jüngsten Stellungnahmen der Demokratischen Union der Ungarn zur Minderheiten- und nationalen Frage). In: ,,". Jg. , Nr. / .-. Nov. , S. , Abb. Mooser, Hans: Der Burenkommandant Jooste in Heldsdorf. In: Wir Heldsdörfer, Nr. /Weihn. , S. - Nussbächer, Gernot: Luther rät zum Zusammengehen. Kronstädter und H [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6

    [..] lt eine Thematik, die zur Zeit, in der die Nationalitätenkonflikte Südosteuropas den Balkan erneut zum ,,Pulverfaß" gemacht haben, äußerst aktuell ist. Fachleute aus den betroffenen Ländern Slowenien, Ungarn, Rumänien, Tschechoslowakei, Bulgarien - und vornehmlich aus Deutschland, dann aber auch aus Schweden, Belgien und Moskau haben sich mit dieser komplexen Frage auf einer Tagung in Dubrovnik befaßt. Ihre Referate liegen nun im Druck vor. Die Mischung der Beteiligten i [..]