SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 26

    [..] Seite . . Mai ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Erinnerungen sind wie feine, silberne Glöckchen. Wenn sie leise erklingen, lächeln wir und ein Sonnenstrahl fällt in unsere Seele. Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Opa, Uropa, Lebensgefährten, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel, Cousin und Paten Michael Teuerkauf * . . . . Stolzenburg Hof Hof, , den . April Traueradresse: Ehrentrau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Geboren ist Walter Biemel am . Februar in Topcider bei Belgrad, aufgewachsen im siebenbürgischen Kronstadt mit drei älteren Brüdern in einer Familie, in der Musik, Literatur und Kunst eine Heimstatt hatten. Sein Vater war Professor für Geige und Präsident der Philharmonie in Kronstadt; Walter spielte schon früh Geige, doch es war die Bratsche, die ihn sein Leben lang begleitete. Nach dem Besuch des Honterus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Persönlich kenne ich Alfred Mrass seit dem Schuljahr /, als er, Siebtklässler der Brukenthalschule, von seinen Lehrern schon damals für seine frühreifen Leistungen geschätzt wurde. Bis auf den heutigen Tag bescheinigen ihm seine Freunde und Wegbegleiter herausragendes Engagement und menschliche Größe. Sein Rat ist in der Landesgruppe und im Bundesvorstand des Verbands immer gefragt, anstehende Aufgaben oder Probl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Bereits Kleins Amtsvorgänger, Friederich Müller (-), ist bei seiner Beisetzung als letzter ,,Sachsenbischof" apostrophiert worden ­ mittlerweile amtiert der . und wohl nicht letzte ,,Sachsenbischof". Es ist, wie dieses kleine Beispiel zeigt, anders gekommen, als man landläufig dachte. ,,Denn die Geschichte geht ja weiter. Wenn sie in den letzten Jahrzehnten nicht so verlaufen ist, wie mancher es s [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . Februar . Seite »Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.« Römer , N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wir sind Christen. Wir sind die traditionelle geistliche Ausrichtung Europas. Un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4

    [..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung In Temeswar, dem Ausgangspunkt der Revolution gegen das kommunistische Regime vor Jahren, erinnerten sich Bürger, aber auch Gäste aus aller Welt im Dezember an das Geschehen von einst. Auch der gewählte Staatspräsident Klaus Johannis war anwesend. Die Banater Zeitung (BZ) vom . Dezember (Wochenbeilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien/ ADZ) widmete sich dem Gedenken an die Revoution: Aus ihren [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . Januar . Seite N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Jahreslosung für In den christlichen Gemeinden in der Hauptstadt Rom kamen Getaufte und Neugierige verschiedener Muttersprache und Herkunft aus dem ganzen Imperium zusammen; gesungen u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 34

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du bist befreit von allen Schmerzen, Still und leise, ohne ein Wort, das tröstet uns in unserem Leid. gingst du von deinen Lieben fort, Du bleibst und lebst in unseren Herzen du hast ein gutes Herz besessen, für immer und für alle Zeit. nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich nie mehr wiedersehen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben und guten So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Als der Münchner Erzbischof Kardinal Joseph Ratzinger unerwartet zum Papst gewählt wurde, titelte die Bild-Zeitung ,,Wir sind Papst!". Als kürzlich der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis ebenso überraschend zum Staatspräsidenten Rumäniens gewählt wurde, machte unter Siebenbürger Sachsen der Ausspruch ,,Wir sind Präsident!" die Runde. Was hat das alles mit dem Historiker Dr. Michael Kroner zu tun, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Rudolf Rösler wurde am . Dezember in Sankt Georgen (Sângeorzul Nou) im nordsiebenbürgischen Nösnerland geboren, wo sein Vater als Lehrer tätig war. Die Eltern Rudolf Rösler und Hilda, geborene Beer, stammten aus Bistritz. Hineingeboren in eine Zeit, in der sich bereits Veränderungen politischer Art anbahnten, die zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges führten, sollte der junge Rudi kaum sechsjährig erlebe [..]