SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] hlossen hat, Herrn Botschafter Cord Meier-Klodt die Ehrennadel in Gold zu verleihen und möchte ihm und seiner Familie in unserem Namen viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft wünschen. Auf ein baldiges Wiedersehen, Herr Botschafter!" (Hermannstädter Zeitung vom . Juli ) · . Juli R U N D S C H AU Der diesjährige nationale Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am . Juni stand erneut unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Ohne die gewohnten Ze [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10

    [..] e Frau eine Stelle als Konstrukteurin in der Entwicklungsabteilung der BMW AG und konstruierte Hinterachsgetriebe. Dieter Bonfert (Kronstadt, heute Gröbenzell) Erfolgreiche Ingenieure undTechniker Das technische Wissen der Siebenbürger Sachsen hat sich in Rumänien wie auch in der Bundesrepublik Deutschland bewährt Der Artikel ,,Die Papierfabrik C & S Schiel Nachfahren", erschienen in der Neuen Kronstädter Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , zeigte die technische Leis [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L In den letzten Jahren wurde in der Siebenbürgischen Zeitung öfter über den Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) und über das von ihm betreute Genealogie-Projekt berichtet. Erschienen sind zum einen die Einladungen zu den zweimal im Jahr in Bad Kissingen stattfindenden Arbeitsseminaren und Berichte darüber, ein Artikel über die Kooperationsvereinbarung des VGSS mit der Sektion Genealogie des AKSL, Beiträge über [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] chulung. Marc-Alexander Krafft SJD-Werkzeugschmiede Workshop zur Verbesserung von Projektmanagement und Organisation Bildschirmfoto der Referentin Tanja Rußack Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat den Beitrag für Mitglieder, die zwischen und Jahre alt sind und die Zeitung beziehen, ab . Januar von auf Euro erhöht. Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] euten Theaterstücke zu liefern, die dann regelmäßig erfolgreich zur Aufführung gelangten. Ebenso fanden hier auch ihre von Georg Müller aus Maldorf vertonten Gedichte ein dankbares Publikum. Ihre Gedichte wurden in Zeitungen, Zeitschriften und Sammelbändchen veröffentlicht. Im Eigenverlag brachte sie ,,Gedanken und Erinnerungen" heraus. Als Hilde Juchum das Gedicht ,,Äm Advent" im Dezember schrieb, tätigten Menschen im Blick auf ein geschenkreiches Weihnachtsfest ih [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] Kulturfunktionäre belauerte, durch Gedankenübertragung verstanden. Am . Juli ist Hedi Hauser in Hamburg gestorben. Nach eigener Aussage blickte sie auf ein erfülltes Leben zurück. Als die Siebenbürgische Zeitung (Folge vom . Januar , S. ) sie anlässlich ihres . Geburtstags danach fragte, gab sie folgende Antwort: ,,Ja, ich glaube, so kann man es sagen. Ich habe zurzeit drei Kinder, sechs Enkel und vier Urenkel. Ich hatte rechtschaffene, fleißige und liebevo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7

    [..] ützte. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang rief sie außerdem den Hora Verlag, den ersten privaten Verlag nach der Wende, ins Leben. NM Baubeginn in Kelling Die evangelische Kirche in Kelling wird im Rahmen des EU-Projektes ,,Konservierung, Sanierung und Erschließung der evangelischen Kirche in Kelling als Teil des unter UNESCOSchutz stehenden Ensembles" saniert. Wie die Hermannstädter Zeitung meldet, unterzeichnete Wolfgang Wünsch, Dechant des Mühlbacher Kirchenbezirks, den die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] eute sich und wollte mir sofort eine andere Siebenbürger Sächsin aus Franken vorstellen, die er bereits vom Haus der Heimat in Nürnberg kannte. Er holte also meine Frau Doris herbei, die ebenfalls in der Gruppe stand, und sagte: ,,Darf ich Ihnen vorstellen, das ist die Frau Hutter." Georg Hutter Anekdoten vom Heimattag in Dinkelsbühl In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai (siehe auch SbZ Online), rief Kulturreferentin Dagmar Seck die Leserinnen und Leser daz [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7

    [..] hatte ich keinen direkten Kontakt zu Siebenbürgen und seinen Menschen mehr gehabt, studierte in den Jahren bis Tiermedizin an der LudwigMaximilians-Universität in München. In einer Münchener Zeitung las ich im Frühjahr einen Hinweis, dass die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten wieder ihren Heimattag in Dinkelsbühl abhalten wollten. Diese Anzeige weckte mein Interesse. Ich suchte die Geschäftsstelle der damaligen Landsmannschaft in der auf, um [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] n und Lehrerin) Dresslers zu treuen Händen. Diesen übergab sie in die Obhut des von ihr gegründeten Stadtarchivs. Die sympathische Archivarin und Mitbegründerin des Historischen Vereins im Landkreis Ebersberg wurde von den Lesern der Süddeutschen Zeitung zur ,,Frau des Jahres" im Landkreis Ebersberg gewählt. Zudem ist sie Trägerin der Bundesverdienstmedaille, vergeben vom Bundespräsidenten J o a c h i m Gauck. B e w u n dernswert, mit welcher Energie und Akribie Antje Kr [..]