SbZ-Archiv - Stichwort »" Andreas Binder«

Zur Suchanfrage wurden 1666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16

    [..] von den jüngeren Frauen gespendetem Kuchen und Kaffee und anschließend bei gutem Sachsenheimer Wein wurden Erinnerungen an die alte Heimat wachgerufen. Besondere Freude wurde den Senioren mit einem kleinen Geschenk bereitet: dem Mundartliederbüchlein ,,Im Kreise der Lieben" von Pfarrer i.R. Andreas Türk. Horst Kessler bedankte sich in ihrem Namen bei den Hauptorganisatoren Minni, Jutta und Reini. Zum Abschluß spielte die Blaskapelle Weihnachtslieder, die Anwesenden sangen aus [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] rren den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig." Er stellte die weihnachtliche Vorfreude in den Mittelpunkt seiner Predigt und forderte die Gemeinde auf, die frohe Weihnachtsbotschaft weiterzugeben, auch über das Fest hinaus. Der siebenbürgische Chor gestaltete unter der Leitung unseres Landsmannes Andreas Herbert den Gottesdienst musikalisch mit, wobei Herbert auch das Orgelspiel bestritt. Im Anschluß an den Gottesdienst begab man sich in den angrenzen Martin-Luther-Saal [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] der beim Abschied von aussiedelnden Sangesbrüdern auf dem Bahnhof. Sächsisches Liedgut, zum Teil für das Oktett von dessen Mitgliedern komponiert, alte und neuzeitliche Weisen gehörten zum ständig sich erweiternden Repertoire. Unter den Chormeistern gab es so klingende Namen wie Karl Titus, Hermann Kirchner, Andreas Nikolaus oder Arnold Weinrich. Die beiden Weltkriege brachten das Oktett nur vorübergehend zum Verstummen: Nach fanden sich die Sänger auf Betreiben von Arno [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 24

    [..] r und anschließend zu gemütlichem Beisammensein und Gedankenaustausch. Meldet Euch bitte zwecks Vorbereitung und Zimmerreservierung bei Hans Müller, , Ingolstadt, Telefon: ( ) , so bald wie möglich an. Jakob Lehmann Helfried Weiß: Die Kirchenburg in Schönberg. Holzschnitt. Am . August wurde Andreas Hueter aus Schönberg an der Universität in Wien eingeschrieben. In Leipzig studierte im Jahre Wolfgang Duhenius aus Schönberg. Mic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 25

    [..] eiben. Es trauern um ihn: Günther und Dietmar, Söhne Hella und Beatriz, Schwiegertöchter Alex und Estela, Alexia und Karina, Enkel sowie Verwandte in Deutschland Nach einem langen erfüllten Leben verstarb Andreas Graef geboren am . . in Stein verstorben am .. in Stein In stiller Trauer: Ehefrau: Anna Graef, geb. Zink Enkeltochter: Erika Fallschessel, geb. Graef, mit Familie Nichte: Anna Bau, geb. Fritz, mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Stein st [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 27

    [..] ied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Binder geborene Kroner geboren am . . gestorben am . . in Weilau/Nordsiebenbürgen in Fürth/Bayern In stiller Trauer: Johann, Georg und Andreas, Söhne, mit Familien Monika und Elfriede, Enkeltöchter, mit Familien Georg, Andreas und Georg, Enkelsöhne, mit Familien Schwester Katharina und Schwager Johann Kessel sowie noch drei Schwägerinnen (eine in Kanada) mit ihre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 24

    [..] nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schuster * am . . in Nimesch geborene Binder tarn .. in Kassel In stiller Trauer: Karl und Anna Gärtner, geb. Schuster Eduard und Hermine Schuster, geb. Maiterth Katharina Untch, geb. Schuster Andreas und Johanna Schuster, geb. Müller Ernst und Sieglinde Schuster, geb. Maiterth Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . von der Friedhofsk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 26

    [..] eistsie sind verreist, weit verreist. Nach schwerer Krankheit ist meine Frau, unsere Mutter, Schwester und Oma Erika Depner geborene Nikolaus * am . . in Heldsdorf/Siebenbürgen t am .. in Heilbronn erlöst worden. In Liebe und Dankbarkeit: Familie Andreas Depner Familie Gerhild Rau Gudrun und Erhard Familie Wilhelm Reip Familie Schumacher Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in HeilbronnKirchhausen statt. Wir danken allen von Herzen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 10

    [..] lt: Im Herbst zahlten die Siebenbürger Sachsen unverhältnismäßig viel für den Unterhalt der Roten Armee in ihrer Provinz (S. ); der evangelische Bischof Staedel (-) war durch den Volksgruppenführer Andreas Schmidt erpreßbar (S. ), wobei bei dieser Behauptung allerdings Wahrheit und Gerücht schwerlich voneinander zu unterscheiden sind; v. H. der evangelischen Pfarrer seien vor gegen den Nationalsozialismus gewesen (S. ), was jedoch mit dem Urteil von Bi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15

    [..] en einlud. Zu einem Höhepunkt des diesjährigen Festes in dieser Kirche wurde der erste Auftritt des neuen Chors der HOG Katzendorf und deren Freunde unter der Leitung Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern von Andreas Fuss. Sowohl Bachs ,,Lobe den Herrn" als auch die Große Doxologie oder das Lied ,,Herr, den ich tief im Herzen trage . . ." erfreuten durch den geglückten Zusammenklang der vier Stimmen die Gemüter der Zuhörer. Ausgangsp [..]