SbZ-Archiv - Stichwort »"15. September" 1918«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] an eine Zukunft und positive Entwicklung in Rumänien nicht geglaubt haben. Die Gründung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien hat jedoch entscheidend zum Entstehen einer anderen Gemeinschaft beigetragen, nämlich jener der Rumäniendeutschen. Wozu die Rahmenbedingungen gelegt worden waren, vor allem in politischer Hinsicht, das wurde nach der politischen Wende als Notwendigkeit erkannt, und zwar, dass nur alle deutschen Siedlergruppen zusammen, Siebenbürger S [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] und Gemeinschaftsraum, Voll- oder Halbpension werden angeboten. Auskunft und Buchung im Gästehaus ,,Dornröschen" (Str. George Cobuc ), Pfarrer Ulf Ziegler, (-) , EMail: Das Ev. Jugendzentrum im Predigerhaus (Piaa Decembrie Nr. ) bietet als Jugendherberge Betten in vier Zimmern, ein Badezimmer und eine Küche. Im alten Weinkeller des Predigerhauses ist traditionelle Küche möglich. Gäste können die Küche zur Selbstversorgung oder d [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] ranstaltung. H. D. !Videobericht auf YouTube: https://youtu.be/RmsXkWNohg ,,Ein Schatz für Bayern" Europaminister und Generalkonsulin würdigen Verbände der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Am . Dezember feiern alle Rumänen ihren Nationalfeiertag. Er ist auf das Jahr zurückzuführen, als die Vereinigung Siebenbürgens, der Bukowina und Bassarabiens mit dem rumänischen Altreich erklärt wurde. Der diesjährige Nationalfeiertag von Rumänien wurde in festlichen Rahmen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] , die zu einer Distanzierung der deutschen Minderheit zum Staat führten. Dazu sind zu nennen der Österreich-Ungarische Ausgleich von , die Aufhebung der Selbstverwaltungsgebiete der Siebenbürger Sachsen in , starker Magyarisierungsdruck ab , der Anschluss Siebenbürgens an Rumänien und Nichteinhaltung der im Vorfeld gemachten Zusagen, Gründung der Deutschen Volksgruppe, Teilnahme am . Weltkrieg auf Deutschlands Seite, kommunistische Machtübernahme , Depor [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] es, und zwar: ihr kommt hierher und bekommt diese und jene Rechte. Die staatliche Oberhoheit über diese Gebiete wechselten: ungarische Könige, das siebenbürgische Parlament, Oberhoheit der Osmanen, Habsburg, die kaiserliche Krone, Ungarn, seit Rumänien. Diese Basisrechte wurden von all diesen Staaten und Gebilden übernommen und diese müssen auch heute beachtet werden. Unsere Volksgruppe ist durch Schicksalsschläge immer wieder getroffen worden. Leider waren die härtesten [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] urpreises zusammengestellt hatte. Weil darin ausgerechnet das Geburtsjahr fehlte, hatte sich dieser ­ ganz akribischer Philologe ­ fein säuberlich mit rotem Kugelschreiber daneben notiert: ,,lt. Brockhaus , de facto: ". Man kann sich gut vorstellen, dass Dr. Bruckner, damals Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Bauchschmerzen verspürte bei dem Gedanken, Dinge wider besseres Wissen vorzutragen. Dieses Problem hatte ich nicht mehr, als ic [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 15

    [..] n), Speise- und Gemeinschaftsraum, Voll- oder Halbpension werden angeboten. Auskunft und Buchung im Gästehaus ,,Dornröschen" (Str. George Cobuc ), Pfarrer Ulf Ziegler, (-) , EMail: Das Ev. Jugendzentrum im Predigerhaus (Piaa Decembrie Nr. ) bietet als Jugendherberge Betten in vier Zimmern, ein Badezimmer und eine Küche. Im alten Weinkeller des Predigerhauses ist traditionelle Küche möglich. Gäste können die Küche zur Selbstversor [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] schwung erlebte. Der Vortrag führte weiter in die Zeit der Habsburgermonarchie, als die Schulpflicht für beide Geschlechter eingeführt wurde, und in die Blütezeit der Schulen im Königreich Ungarn bis . ,,Der gute Ruf, eine überdurchschnittliche Lehrerschaft, die hohe Abiturientenquote sowie der große Zustrom von Schülern anderer Nationalitäten besonders an höheren Schulen und Berufsschulen, lassen auf ein beachtliches Niveau der siebenbürgisch-sächsischen Schulen sch [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] ieder in dieser Kette sind Kinder aus den Familien Kendeffy und Forgách, die zu den Vorfahren von Claudines Mutter Ágnes, geb. Inczédy, gehören. Nun, da Charles König ist, wollen alle mit ihm verwandt sein [ich will das ganz gewiss nicht!]. In den ungarischen Medien wird stolz auf seine magyarische Herkunft verwiesen, obwohl die ,,schöne Gräfin" aus dem seit / zu Rumänien gehörenden Siebenbürgen stammt; in den rumänischen wird die angebliche Verwandtschaft mit ,,Dracula [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] erlegt. In der Küche wurden die oltenischen Gänse (...) gestopft." (S. ) ­ ein naturalistisch-witziger ,,Leckerbissen", der unseren gepamperten Vegetarier-Nachkommen Schauer über den Rücken jagen dürfte. Mein Favorit unter den Beiträgen? Die kundige und lebhafte Schilderung des Naturkundemuseums, das seinen Betrieb eröffnete ­ vom Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften (-) erbaut, eingerichtet und geführt. bei der Vereinigung Siebenbürgens mit Alt [..]