SbZ-Archiv - Stichwort »"Christine Klein" Oberasbach«

Zur Suchanfrage wurden 266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] hichte referierten noch: Dr. PaulNiedermaier (Hermannstadt) über ,,Lebensräume im Südosten Europas", Dr. Läszlö Gyemand (Klausenburg) über statistische Daten zur Geschichte Siebenbürgens und des Banats in der zweiten Hälfte des . Jahrunderts, Dr. Michael Kroner (Oberasbach) über ,,Die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in den Revolutionsjahren /", Dr. Gerhard Seewann (München) über ,,Die ungarische Nationalitätengesetzgebung", wobei er frappierend, aber zutreff [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] Frau Regine Gotterbarm, DM ; Alfred Kasper, Augsburg, DM; Helmut Zeidner, Geretsried, DM; Renate Weber, Münster, DM; Richard Albert, Meisenheim, DM; Hausgemeinschaft, Nürnberg, Spende statt Blumen für Bestattung Mathilde Sill, DM; Günther Lani-Wayda, München, DM-, Walter Roth, Stuttgart, DM; Olimpia Eugen Thieskes, Efm-Hoechst, Blumengrüße Mathilde Sill, DM; Otto Kessler, Sachsenheim, zum Gedenken an Frau Mathilde Sill, DM; Gertrud von Cl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] est), Dr. habil Carl Göllner (Ftermannstadt), Dr. Peter Hanäk (Budapest), Dr. Läszlö Szitta (Fünfkirchen), Prof. Waltet König (Reutlingen), Edith Szegedi (Marienfeld), Prof. D. Dr. Paul Philippi (Hermannstadt), Dr. Gerhard Seewann (München), Dr. Ernst Hauler (KenMngen) und Dr. Michael Kroner (Oberasbach). In der Sektion Germanistik treten mit Mitteilungen auf: Manfred Wittstock (Hermaninstadt), Dr. Hans Gehl (Tübingen), Luzian Geyer (Temeswar) und Dr. Peter Motzan (Augsburg). [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 20

    [..] rmasens am . . In Liebe und Trauer die Angehörigen: Albertine Csallner, geb. Gerstenberger Sigrid Schneider Ernst Gerstenberger und Familie Pirmasens geb. Klopps und Familie Oberasbach Wir nahmen Abschied von unserem lieben Onkel, Vetter und Freund Dipl.-Ing. Georg Gerhard Toma geboren am . . in Bistritz Wir haben ihn in Traunreut beerdigt. gestorben am . . in Traunreut Die Familien Theiss Schuller Thomae Li [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] chart, München; Romanisches Seminar der Universität, Heidelberg; Gudrun Schuster, Gundelsheim; Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden; Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn; Universitätsverlag Anton Pustet, Salzburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Bund der Vertriebenen, Bonn; Diakonisches Werk, Stuttgart; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Erika Voll, Waldkraiburg; Waldemar Theil, Attnang-Puchheim; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] Wilhelm Bruckner, München; Otto Schmidt, Tübingen; Balduin Herter, Mosbach; Helmut Mieskes, Böblingen; Erwin Türk, Rheinzabern; Prof. Dr. Ferenc Majoros, Würzburg; Dr. Jost Linkner, Wels; Christiane Fronius, Pechtelsdorf/österreich; Hans Reinhard Neumann, Bad Soden ; Hedwig Knall, Friedrichshafen; Regina Reinerth, Gundeslheim/Neckar; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Ortrud Mergl, Stuttgart ; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Heinrich Alfred Schunn, Köln; Dr. Paul Schiesser [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] Rheinfelden-Beuggen; Michael Schenker, Freising; Johann Göckler, Bad Hall; Helmut Müller, Heilbronn; Dietrich Muschner, Herzogenrath; Dipl.-Kfm. Helmut Walter Styhler, Schnifis ' (Österreich); Helmut Gross, Heilbronn; Elvira Hermann, Gundelsheim; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Ortrud Mergl, Stuttgart; Otto Depner, Gerungen; Dr. Volker Wollmann, Landshut; Hedwig Girnth, Berlin; Antje Neumann, Leonberg; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Dipl.-In [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] rs Tätigkeit bleibt in der siebenbürgischen Kultur- und Verlagsgeschichte des . Jahrhunderts unvergessen. Walter Roth, Dortmund bürg, in dem er viele Jahre lebte und arbeitete, hat er in zahlreichen Bildern in Wasserfarbe und öl festgehalten, dann aber auch viele der für Siebenbürgen so typischen Kirchenburgen. Soweit sie nicht schon veräußert wurden, können sie im Atelier des Malers ( Oberasbach, ) eingesehen werden. Michael Kroner Siebenbürgische Familie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] t Irtel, Gundelsheim; Kurt Zoor, Sankt Augustin; Walter Gust, Marktsteft; Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen; Maria Seidner, Heilbronn; Irmgard Hatzak, Gundelsheim; Edith Winter, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein ; Alfred Martin Coulin, Köln; Dipl.Ing. Helmut Schmidts, Denzlingen; Hermann Schmidts, Reinheim; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Dr. Michael Kroner, Oberasbach. Wir danken unseren Förderern für ihre Geldspenden herzlich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] äger, Hans: Erinnerungen an Juden in Nordsiebenbürgen -. In: Zugänge, Jg. (), Nr. , S. -. Kelp, Helmut: Lexikalische Besonderheiten unserer deutschen Schriftsprache. Aus: Neuer Weg, -, getr. Zähl. Folgen. König, Walter: Über die künftigen Aufgaben des Arbeitskreises: Wege landeskundlicher Forschung. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Sept. . S. . Kroner, Michael: Oberasbach anno : aufschlußreiche Beschreibung vom fürst [..]