SbZ-Archiv - Stichwort »"Das Buch Ist Seit Kurzem" Kartmann«

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] Freunden und Bekannten ein paar schöne Stunden beim Kulturnachmittag unserer Kreisgruppe im Gemeindesaal St.-Michael in Aschaffenburg-Damm verbringen. Dazu ergeht herzliche Einladung. Weitere Informationen dazu in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Hanni Franz Kreisgruppe Ingolstadt Verdienstvolle Frauenreferentin Johanna Schuster, geborene Kartmann, beging am . Januar ihren . Geburtstag. Geboren in Hetzeldorf, übersiedelte sie mit ihrer Familie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1

    [..] unden mit seiner Gratulation regte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Roland Lohkamp, den persönlichen Kontakt mit dem Bundesvorsitzenden bei dessen nächstem Rumänienbesuch an. Der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, erklärte in seinem Gratulationsschreiben, Fabritius' deutliches Wahlergebnis sei ,,ein Hinweis darauf, dass auch die internen, inhaltlichen Neuorientierungen eine breite Unterstützung haben". Kartmann, der, väterlichersei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 5

    [..] ech net soon, doch äm Ållgemienen hu mir niche Greaungd ze kloon. Ech dunke fuir dett Gohr und wänschen ållen äm Gohr Geseaungdhit, Gläck uch Fridden! Johanna Krestel, geborene Kartmann, wurde am . Oktober in Hetzeldorf geboren. Ihr sehnlichster Wunsch, Lehrerin zu werden, blieb unerfüllt, da das Seminar in Schäßburg ein Jahr nach ihrem Eintritt aufgelöst wurde. Nach der Heirat lebte sie mit ihrer Familie in Mediasch. Ihre Hobbys waren Malerei und Nähen. Nac [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 22

    [..] waren mit bunten Herbstblättern, Kastanien und Zierkürbissen dekoriert. Der Saal erstrahlte durch selbst gemalte Herbstbilder, die an den Wänden angebracht wurden. Die Bühne glich einem geschmückten Altar. Regina Kartmann lobte in ihrem Grußwort alle fleißigen Helfer, auch jene aus der Küche. Die Karpatenländer Musikanten unter der Leitung von Josef Steingasser und später die Murgdammspatzen unter Leitung von Walter Balasch sorgten für stimmungsvolle Musik. Die Tanzfläche war [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 9

    [..] deutschen Sprache und Kultur in Rumänien nach dem EUBeitritt des Landes". Der VDA-Bundesvorstand lädt dazu alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben. Tagungsablauf: . Uhr Eröffnung Hartmut Koschyk, MdB, VDA-Bundesvorsitzender; Grußworte: Landtagspräsident Norbert Kartmann, MdL, Mitglied im VDA-Verwaltungsrat, Bogdan Mazuru, Botschafter der Republik Rumänien; Vorträge: Dr. Zeno-Karl Pinter, Unterstaaatssekretär in der Kanzlei des Premi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20

    [..] rechenden Homepage im Internet präsent sein. Für diese Aufgabe wurde Harald Gökeler (Heilbronn) als Webmaster in den Vorstand berufen. Es wurde beschlossen, die Domain www.mediasch.de (ehemals Marcel Cadelcu) zu übernehmen. Pfarrer Rolf Kartmann (Grafenau) wurde in seinem Amt als Referent für kirchliche und religiöse Angelegenheiten bzw. HG-Pfarrer bestätigt. HG-Zentrum Nürnberg Bedingt durch den Wohnsitz des Ersten Vorsitzenden Günther Schuster wurde Nürnberg administrativer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] Kirche in Mediasch und der Andacht auf dem Tobsdorfer Friedhof, die von Pfarrer Gerhard Thomke gehalten wurde. An dieser Stelle muss ein herzlicher Dank an die ,,Murgdamspatzen" ausgesprochen werden, die in ,,gekürzter Ausgabe", nämlich nur mit Michael Kartmann und Ernst Löprich, unermüdlich für gute Unterhaltung und Tanzmusik sorgten. Ein großes Dankeschön geht auch an alle anderen Helferinnen und Helfer, die beim Herrichten des Saales, Aufräumen, Transport und den vielen an [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 24

    [..] zende Johann Müller überreichte diesem das neueste Buch über die diesjährige europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. Ein weiteres Gespräch an der Ehrengasttribüne ergab sich mit dem Präsidentenn des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann. Dessen Vater stammt aus Hetzeldorf in Siebenbürgen. Ihm konnte man berichten, dass Ende Juli über siebzig Mitglieder und Freunde des Großscheuerner Nachbarschaftsvereines eine mehrtägige Reise nach Hermannstadt unternehmen werden. Ein Bes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] ele Besucher waren am . Mai zum Muttertagsgottesdienst in die Versöhnungskirche auf dem Sindelfinger Goldberg gekommen. ,,Die Kirche war proppenvoll", sagte eine Frau nach der Feier. Für die Liturgie zeichneten Pfarrer Reinhardt Seibert von der Goldberggemeinde und der siebenbürgisch-sächsische Pfarrer i. R. Rolf Kartmann (Predigt) verantwortlich. Der Gottesdienst wurde vom Siebenbürger Chor, dirigiert von Effi Kaufmes, und von einer Männergesangsgruppe, geleitet von Johann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] en. Dafür wollen wir heute Danke sagen und wünschen euch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sowie Gottes Segen allezeit. Es gratulieren alle Geschwister und Verwandten. Anzeige Baden-Württemberg Siebenbürger Sachsen in Tracht beim -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Rastatt. Foto: Regina Kartmann Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war auch in diesem Jahr erfolgreich beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl vertreten. [..]