SbZ-Archiv - Stichwort »"Das Buch Ist Seit Kurzem" Kartmann«

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 21

    [..] füllten Leben friedlich eingeschlafen ist. Es trauern mit ihren Familien: Werner Henning Horst Henning Hermann Henning und alle Verwandten Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand im März in Heilbronn statt. Wir danken Pfarrer Rolf Kartmann für die trostbringenden Worte und allen Teilnehmern für die Anteilnahme und Spenden. Ellhofen, Gott ist mein Licht und meine Zuversicht! Wir trauern um Friedrich Schuller geboren am . . gestorben am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 1

    [..] mstag halten. Musikalische Gestaltung: ,,Siebenbürgische Kantorei" unter der Leitung von Ilse Maria Reich. Zudem im Programm vorgesehen ist eine Zeitzeugenlesung am Pfingstsonntag. Als besonderes Jubiläum fällt auf diesen Heimattag die -jährige Partnerschaft zwischen der Gastgeberstadt Dinkelsbühl und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Eine Reihe von Spitzenpolitikern hat ihre Teilnahme in Dinkelsbühl zugesagt. Am Rednerpult erwartet werden bei der Eröffnung des [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 21

    [..] Paul ihre goldene Hochzeit. Es wünschen euch für die Zukunft Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Unsere lieben Eltern Rosa, geborene Waffenschmidt, und Samuel Kartmann feierten am . Februar goldene Hochzeit in Alzey-Schafhausen. Jahre Eheleben, fest vereint in Glück und Leid, immer nur das Beste geben ist schon keine Kleinigkeit. Drum begleite euch auf allen Wegen auch weiterhin Gesundheit, Glück und Gottes Segen. A [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2

    [..] Anwesenden beim ökumenischen Gottesdienst befanden sich ehemalige Zwangsarbeiter und Ehrengäste sowie Vorsitzende befreundeter Landsmannschaften aus Ost- und Südosteuropa, darunter Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Ortwin Gunne, Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland, und Samuel Liebhart, der Jahre lang Vorsitzender d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22

    [..] idt, die Teilnehmer, darunter die vielen und besonders gelungen maskierten Banater Freunde. Unsere Band, die ,,Murgdammspatzen", eröffnete die Tanzunterhaltung mit einem schönen Walzer. Die vielen tollen Karnevalskostüme verwandelten die Tanzfläche in ein buntes Farbenmeer. Das Publikum applaudierte begeistert. Unsere Kassiererin Ute Gromen, unterstützt von Regine Kartmann, bot den Anwesenden TombolaLose an und diese waren im Nu vergriffen. Lob und Anerkennung sei hier aber v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Dezember . Seite Johanna Kartmann, geborene Schneider, geboren am . . in Marpod, wohnhaft in Düsseldorf Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast mal geweint und mal gelacht. Wir wünschen dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren: Dein Ehemann Willi, deine Töchter und Schwiegersöhne und deine Enkelkinder. Anzeige Ilse Pavlovici, geb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1

    [..] der Bundesvorstandssitzung in Neu-Isenburg, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Harald und Enni Janesch, Volker Dürr, Karin Servatius-Speck, Bernd Fabritius; zweite Reihe: Erhard Graeff, Michael Konnerth, Helmut Beer, Ingwelde Juchum, Ines Wenzel, Robert Sonnleitner, Hannes Schuster, Volkmar Gerger, Günther Tontsch, Ernst Bruckner; dritte Reihe: Hans-Werner Schuster, Rainer Lehni, Herman Schuller, Johann Schmidt, Ortwin Gunne, Alfred Mrass; vierte Reihe: Rudolf Kartm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 17

    [..] and-Pfalz/Saarland Neuwahlen ­ Frauen gut vertreten Am . September fanden in Nieder-Olm die Landesvorstandswahlen statt. Unser langjähriger Vorsitzender und nunmehriger Ehrenvorsitzende Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann hatte schon im Jahr angekündigt, den Vorsitz aus Altersgründen niederlegen zu wollen. Für sein verantwortungsbewusstes Engagement danken wir ihm auch auf diesem Wege. Ausgeschieden ist ferner Stefan Hermann, langjähriger Stellvertreter. Wir danken für die gele [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 17

    [..] a. ein Rennhobel mit eigenem Fahrgeräusch aus einer eingebauten Anlage, ein überdimensionaler Kinderwagen - die Insassen alle mit Windeln ausgestattet (Familien- und Müttertreff), Silberpfeile und Silberkeile, aber auch eine ,,Wolke sieben" mit eigenem Brems(regen)schirm der Siebenbürger Sachsen. Christian Kartmann und Arthur Baricz, zwei junge Landsleute, hatten in über vierzig Arbeitsstunden wochenlang an ihrem Gefährt gebastelt. Roland und Alfred Paul hatten spezielles Mat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 31

    [..] und Freunde Meine liebe, gute Frau, unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante hat uns für immer verlassen. Sie wird uns unendlich * am Die Beisetzung fand am fehlen! Ilse Keul geborene Kartmann . . t am . . auf dem Friedhof in . . In tiefster Trauer: Wilhelm Keul sowie alle Angehörigen Gundelsheim statt. Geduldig trug er alle seine Leiden, die er von Gott als Bürd' bekam, geduldig war er noch beim Scheiden, als ihm der Tod [..]