SbZ-Archiv - Stichwort »"Das Buch Ist Seit Kurzem" Kartmann«
Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8
[..] g, diesem Wunsch nachzukommen, denn schon ein einziger Anruf genügte, und gleich zwei junge Männer saßen uns in der neuen Münchener Geschäftsstelle pünktlich zum abgemachten Termin gegenüber: Roland Kartmann, ein gebürtiger Sachse, und Günther Schäffer, ein Banaler Schwabe, beide geschäftsführende Gesellschafter der bundesdeutschen Firma ,,Consultens Informationstechnik GmbH" und dazu Manager der ,,Consultens Informationstechnik SRI/' in Rumänien, wie den Visitenkarten zu ent [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19
[..] r Begrüßung der Gäste und dem gemeinsamen Eröffnungslied ,,Macht hoch die Tür" gab es ein kurzes Musikprogramm. Unsere Blaskapelle spielte unter Leitung von Johann Bruss gekonnt und stimmungsvoll vertraute Adventsmusik. Der Chor der Kreisgruppe (Leitung: Pfarrer Rolf Kartmann) trug festliche Lieder vor. Richtig zu Herzen gingen die Worte von Pfarrer Kartmann. In seine besinnliche Ansprache baute er eine Adventsgeschichte ein und spannte einen weiten Bogen von heiteren, unbesc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] seither beruflich im Ausland tätig ist. So war es auch Weiss, der am . November den Rechenschaftsbericht des Vorstands über die Tätigkeiten der letzten drei Jahre vortrug. Vor den im evangelischen Waldheim in Böblingen anwesenden Mitgliedern hob er hervor, dass der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Rolf Kartmann und die Blaskapelle unter Hans Bruss auch in den letzten drei Jahren viel zu den kulturellen Veranstaltungen der Kreisgruppe beigetragen haben. Selbst aus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15
[..] imar, die Stadt der Dichter und Denker Goethe, Schiller und Nietzsche besuchten. Eine nette Fremdenführerin zeigte uns die bedeutendsten geschichtlichen Bauten, nannte die einstigen Eigentümer und die derzeitige Nutzung. Am Sonntagnachmittag traten wir die Heimreise an. Allen, die diese Reise ermöglicht haben, sei auf diesem Wege gedankt. Dank gebührt auch unserem Chorleiter, Pfarrer Kartmann, für die unermüdliche Arbeit, die er zum Gelingen unserer Chorarbeit leistet. Ein gr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18
[..] erweiterten Vorstand gehören an: Horst W. Breihofer (Nürnberg), Dr. Harald Graef, Hermann Knall, Wilfried Lang, Peter Madler, Eckart Markus und Brunhilde Rusu. Der Ältestenrat setzt sich aus Odette Fabritius, Rudolf Kartmann, Erika Leonhardt, Richard Löw, Hans Pomarius, Wilhelm Zay und Albert Zerbes zusammen. Kassenprüfer sind Johann Artz und Kurt Bartmus. Das große Heimattreffen eröffnete Walter Lingner und hieß die Schäßburger von nah und fern sowie deren Gäste willkommen. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4
[..] n in München ca. Mitarbeiter und in Hermannstadt ca. rumänische Ingenieure, die alle Deutsch sprechen und hoch motiviert sind, beschäftigt. Geschäftsführer sind Dr.-Ing. G. Schäffer, ein gebürtiger Temeschburger, und Dipl.-Ing Kartmann, ein gebürtiger Kronstädter. Beide kennen die Mentalität und Gepflogenheiten des Landes, was ihren unternehmerischen Start in Hermannstadt natürlich erleichtert hat. Dank ausgezeichneter Verdienstmöglichkeiten hegt keiner der Angestellten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26
[..] nute wurde der in den letzten drei Jahren verstorbenen Kollegen gedacht. Dann erklangen Lieder aus der Schulzeit, begleitet von Hans Zank am Akkordeon, es wurden Gruppenfotos gemacht und - als Höhepunkt - Jubilare geehrt. Gerda Windt, Susanna Kartmann, Anneliese Laurenzi, Andreas Schobel und Hans Paal steuerten dazu Lieder, besinnliche und witzige Beiträge bei. Pfarrer M. Seiverth aus Österreich (Ehemann von Hanni Maurer aus Frauendorf) hielt eine Andacht zum Erntedankfest. D [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 1
[..] as" verschrieben hatten, habe die junge Bundesrepublik auf ihrem Weg der Toleranz und Akzeptanz entscheidend vorangebracht. Zu der Feierstunde hatte Landesgruppenvorsitzender Imre Istvan neben Koch auch Norbert Kartmann, CDU-Fraktionsvorsitzender im hessischen Landtag, sowie weitere Vertreter aus Hessens Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben, zudem landsmännschaftlicherseits den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr, Ehrenvorsitzenden Wolfgang Bonfert und weitere Mitglieder [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 14
[..] Teil unsere Vorfahren nach Siebenbürgen ausgewandert waren, unternahm die Gebietsgruppe Saar am . August, einem sonnigen Tag. Die Teilnehmer, Siebenbürger und Russlanddeutsche, kamen aus Kaiserslautern; Homburg, St. lngbert, Neunkirchen, Saarbrücken uAd Losheim. Während der Fahrt übernahm Rudolf Kartmann die Rolle des Reiseführers, indem er den Reisenden wichtige Daten zur Geschichte Luxemburgs vermittelte. Wir besuchten die Saarschleife, eine reizvolle Landschaft mit unve [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 18
[..] f dich. Psalm , Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Franz Kartmann geboren am .. in Hetzeldorf · gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehegattin Susanne Tochter Hanni mit Familie Tochter Susi mit Familie Tochter Rosi mit Familie [..]









