SbZ-Archiv - Stichwort »"Dr. Med. Hans Molitoris«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 1

    [..] Landmannschaft herausgegebene Broschüre ,,Heinrich Zillich" einen besonderen Platz ein. In ihr kommt Heinrich Zillich, mit dem großen Essay über die ,,Muttersprache", selber zu Wort. Zudem enthält sie die Laudatio, die Hans Bergel für den Publizisten und Schriftsteller Heinrich Zillich zu dessen . Geburtstag in München hielt, und die Dankrede an den politischen Menschen Heinrich Zillich zum . Geburtstag von Dr. Wilhelm B r u c k n e r ; aus ihr lesen Sie im folgenden eini [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] es Volksrats bis ?)" . Ernst Heinrich (Vors. der ,,Deutsch-Sächsischen Volkspartei" --?) in Kopenhagen . Fabritius Fritz (Vors. des ,,Verbands der Dt. in Rumänien" --?) . Glondys Viktor, Dr., Bischof, HermannStadt (Senator -- ca. ) . Hedrich Hans, Dr., Rechtsanwalt, Mediasch (Abg. --) Bogeschdorf (Krs. Mediasch) . . . . Herzog Otto, Dr., Hermannstadt (Abg. --) . Jickeli Otto Fritz, Dr. (Vors. des Volksrats --) . K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8

    [..] en Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Ontfel Johann Krauss geb. in Teppen . . gest. . . nach kurzem, schwerem Leiden im . Lebensjahr heimgegangen. In tiefer Trauer die Ehefrau: Sofia Krauss die Kinder: Dr. Hans Krauss mit Familie Sophie Rottmann, geb. Krauss, mit Familie Michael Krauss mit Familie der Bruder: Michael Krauss mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] ebendige Gemeinschaft Am . September trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu einem großen Familientreffen in Rothenburg o. T. Der große Saal des Gästehauses ,,Rappen" war voll besetzt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Kreutzer begrüßte folgende Ehrengäste: Die beiden Dekane Wilhelm Hüßner und Max Schorr, die beiden Pfarrer Gustav Schmidt und Ludwig Drescher, die Vertreter der Landsmannschaften mit Alois Kresta vom BdV an der Spitze, MdB Hans Engelhard (F.D.P). [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] rrschte und der Ausschank in vollem Gange war. Dann sammelte sich die fast tausendköpfige Menge an den Festtafeln, die Jugend trug das Essen auf und man ließ es sich schmecken. Anschließend stellte Ansager Hans G rie g e r, der während der ganzen Feier in Englisch und Deutsch heiter und ernst durch das Programm führte, die nicht endenwollende Zahl der Ehrengäste vor, unter denen auch unser alter Freund aus USA, Pastor Dr. Hans F oi s el war, und Klubpräsident Mich. Hösch dank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] rger Blaskapelle München im Gemeindesaal der evangelischen Kirche des Stadtteils Hasenbergl/München zum Auftakt der Zusammenkunft der Nachbarschaft zu spielen. Zur Ehre der Musiker und ihres Leiters, Hans Guist, sei festgehalten: vornehm dosiert in der Lautstärke, angemessen weich in der Klangfarbe. Rund achtzig Siebenbürger hatten sich eingefunden, um -- nach dem Rücktritt Rick R o t h s -- den neuen Nachbarschaftsvater zu wählen. Fast alle Kreisgruppenvorsitzenden aus Bayer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] les zu ihrer Bewahrung beitragen. In seiner Begrüßung konnte Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster die Enkelin des Dichters Ernst Thullner, Ingeborg Paul, geb. Thullner, die aus Delmenhorst bei Bremen mit dem Flugzeug angereist war, willkommen heißen. Auch Dr. Hans Georg Herzog, das erste Enkelkind Ernst Thullners, war mit seiner Familie zu dieser Feierstunde erschienen. -Heute leben noch drei Kinder des Dichters: Hedwig Thullner, die uns dankenswerterweise eine Ergänzung der Unte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] gischen Kreis wären etwa zu nennen Hans Bergeis Rumänien-Buch oder die fünf Bände deutscher Übertragungen aus dem rumänischen Schrifttum, die Hermine Pilder-Klein nach ihrer Haftentlassung veröffentlichte -- jeder Band ein Zeugnis der Bereitschaft zum Vergeben und Vergessen, zu Verständigung und Frieden. Dieser Personenkreis nun begrüßte eine Mitteilung unseres ebenso sachkundigen wie hilfsbereiten Rechtsberaters, Dr. Krauss, über ,,Neue Leistungen nach dem Häftlingshilfegese [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] Führungsgremien des BdV, Initiator der in der Bundesrepublik Deutschland diskutierten Ideen eines europäischen Volksgruppenrechts u. a. m. -Dr. O. Ulitz war ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Schon nach dem Ersten Weltkrieg durch Hans Otto Roth und Rudolf Brandsch mit den Problemen der Südostdeutschen bekannt geworden, nahm er nach dem Zweiten Weltkrieg seine Beziehungen zu den Siebenbürger Sachsen in Deutschland wieder auf. , gelegentlich seiner Teilnahme an den Heimat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] ebenbürp,ifd)e e Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. München , . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon ( ) . Postscheckkonto: München Klinger-Verlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank Mündien Kto. . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert «Ingesandte [..]