SbZ-Archiv - Stichwort »"Du Hast Gesorgt, Du Hast Geschafft," Gar Oftmals«

Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3

    [..] ere auf das Feld kam. Die Sonne schien sehr heiß und das Erdreich war so steinhart, daß die armen Kühe fast nicht mehr fortkonnten; weil nun der jüngere Bruder mitleidigen Herzens war, so sprach er oftmals beim Antreiben: ,,O ihr meine armen Kühe!" Das hörte der ältere Bruder und es ärgerte ihn, und er sprach: ,,Sage nicht mehr, ihr meine armen Kühe!, sonst glauben die Leute, sie wären beide dein!" Allein der Jüngere konnte sich nicht enthalten, bald wieder auszurufen: ,,O ih [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 7

    [..] len aus dem System der prosowjetischen Staaten herauszulösen. Mackiewicz, der sich in seiner Erklärung selbst als ,,Pole, litauischer Edelmann und Katholik" bezeichnet, war schon im Vorkriegspolen eine umstrittene Persönlichkeit. Seine glänzenden Fähigkeiten als Publizist und sein Bestreben, sich in Szene zu setzen, verführten ihn oftmals zu skurillen Einfällen: Als Initiator und Führer der bedeutungslosen monarchistischen Partei verfolgte er in den zwanziger Jahren den Plan, [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] t ihren Angehörigen zusammengeführt. Die genaue Zahl der noch in Jugoslawien lebenden deutschen Kindern ist kaum zu ermitteln, da bei der Verschleppung der Säuglinge und Kleinkinder in den Jahren / oftmals die Dokumente oder Namenslisten verlorengegangen sind und den Kindern später, der Einfachheit halber, andere Namen gegeben wurden. Schwäbische Kolchosen in Baragan München. Wie Radio Bukarest kürzlich meldete, haben in den letzten Wochen aus der Gemeinde Tudor Vlad [..]

  • Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5

    [..] listen unserer Heimatgemeinden sollen mit dazu beitragen, unseren Landsleuten in diesen für sie so wichtigen Fragen zu helfen. In Gemeinschaftsarbeit wird es uns sicherlich gelingen, die für den einzelnen oftmals schwierigen Probleme seines Lastenausgleiches zu klären, wenn wir auch hier, wie einst in der Heimat, einer für alle und alle für einen zusammenstehen. E. Plesch Weitere Vorträge über den Lastenausgleich Die unter sehr starker Beteiligung und mit großem Interesse auf [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 2

    [..] vorgesehenen Maßnahmen, die eine wirkungsvolle Vertretung der Belange eines jeden einizelnen sicherstellen sollen. Das Referat für Schadenfeststellung und Lastenausgleich soll jeden Siebenbürger Sachsen durch die gesamte Problematik, die in der Vielfalt und oftmals Kompliziertheit der Gesetzgebung enthalten ist, leiten; es soll. allen Landsleuten Stütze und Hilfe sein, damit ihre rechtmäßig festgelegten Ansprüche gewahrt bleiben. Mit besonderer Sorgfalt wird die ehrenamtlich [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 1

    [..] l seinen zersörenden Weiterungen. A'ber wenn es auch so scheinen mag, als wenn diese Entwicklung geradezu unentrinnbar sei, so ist dieser Eindruck doch nur darauf zurückzuführen, daß man weitgehend übersieht -- oftmals aus irgendwelchen Vorurteilen und Interessen heraus nicht sehen w i l l -daß von den deutschen Heimatvertriebenen ein Gedanke ausging und in Millionenorganisationen bereits seinen Ausdruck fand, der nicht nur einem solchen Zerfall des deutschen Volkes in feindl [..]