SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 5[..] Siebenbürgische Zeitung R EVOLUTION . Dezember . Seite Als der chinesische Premierminister Zhou Enlai Anfang der er Jahre gefragt wurde, was er denn von der Französischen Revolution von halte, meinte er, es sei noch zu früh, darüber ein Urteil abzugeben. Auch zu gibt es noch zahlreiche offene Fragen, aber auch mehr Antworten, als man gemeinhin denkt. Die osteuropäischen Revolutionen Zunächst ein Wort zur Begriffsbestimmung: Zweifellos war das, was [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6[..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Präsentiert werden Fotografien, die den gegenwärtigen Zustand der Kirchenburgen in Siebenbürgen dokumentieren. Die meist großformatigen Fotos stellen einen repräsentativen Ausschnitt der fast -jährigen kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen dar. ,,Die Bilder sind ein ,stiller Aufschrei`, wie er lauter nicht sein könnte, und auch angesichts der Dramatik nicht sein dürfte", stellte der B [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Damit kehrt der bald -jährige Heidelberger Komponist zu den Wurzeln seiner eigenen Lebensstufen zurück, denn Sadler wurde im siebenbürgischen Streitfort in einer alteingesessenen Kantorenfamilie geboren. Die eindringlichen Worte des Onkels, der mit der Erfahrung des Alters über die ,,Lebens-Stufen" eines Menschenlebens sinnierte, hatten schon den Knaben beeindruckt. Es war die einfache Sprache [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8[..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Noch scheint es sich unter Touristen nicht herumgesprochen zu haben, dass auch die Frauendorfer Kirchenburg einen Besuch wert ist. Knapp Besucher zählte Verwalter Fredi tefan in der Saison von Frühjahr bis Herbst. Die Voraussetzungen, dass es in Zukunft mehr werden, sind durchaus gut. Die Burg liegt direkt an der zwischen Hermannstadt und Mediasch. Erst im Mai dieses Jahres se [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Seit April arbeiten Studenten der Fakultät für Journalistik der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität an dem Projekt. ,,Hoffnungsschimmer" lautet der Titel. Bis zu fünf Minuten lang sind die Filmchen, in denen die angehenden Journalisten ausgewählte Dörfer im Kreis Hermannstadt porträtieren. ,,Die Studenten dokumentieren noch dort lebende sächsische Einwohner, erhalten gebliebene Gewohnheiten un [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 10[..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk, eine Rarität, sucht, dem sei dieser Neudruck der Erstausgabe der Haltrich-Märchen empfohlen. Da die Originalausgabe nur schwer greifbar ist, hält der Leser mit diesem schön gedruckten, gebundenen und aufgemachten Reprint ein Buch in Händen, das die ,,Mutter" aller Gesamt-, Auswahl- und Einzelmärchenausgaben ist. Was diese Ausgabe allerdings unter ,,unbegle [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite (Fortsetzung von Seite ) Unter den zahlreichen Ehrengästen, Vertreter aus Politik, Kirche und Verbänden, begrüßte der Landesvorsitzende namentlich den Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Heribert Rech, die Erste Bürgermeisterin der gastgebenden Stadt Heilbronn, Margarete Krug, als Mitglieder des Landtages Baden-Württemberg Johanna Lichy und Dr. Bernhard Lasotta, den Landesvorsitzenden des B [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 14 Beilage KuH:[..] Seite . . Dezember Siebenbürgische Zeitung Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de ,,Macht hoch dieTür, dieTor macht weit" ist wohl das bekannteste Adventslied überhaupt. Landauf, landab ist es in dieser Advent  und Weihnachtszeit, sicher auch in allen Advents  und Weihnachtsfeiern unserer landsmannschaftlichen Kreisgruppen, wieder gesungen worden, mit seiner schönen, gut bekannten Melodie. Es hat uns alle begleitet dieses Lied, von Kindheit und von früher Jugen [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 15 Beilage KuH:[..] nchen undTübingen und promovierte in Heidelberg. Die Landeskirche hat , Millionen Mitglieder in Berlin, Brandenburg und Teilen Sachsens. Siebenbürgische Zeitung K I R C H E U N D H E I M AT . Dezember . Seite Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 16[..] Seite . . Dezember ZUM WEIHNACHTSFEST  SACHSESCH WÄLT Siebenbürgische Zeitung Viktor KästnerViktor Kästner Der Helich KrästDer Helich Kräst En Däckeldach vu Schn uch Ëis Låt af dem Sachseländche wëiß, Vum Mterhf, diër drangder wickelt, Sen alle Fiëlder schwarz gepickelt; Nor hä uch drt stiht än der Läft En Dästelknp vum Rëif bedäft, Se Bärtchen äs vum Wängd zerrft, Verstruwelt schnänkt e mät dem Hft. Wänn allent af dem Fiëld entstkt, Wid et än Dorf uch Stiëdte lokt [..] 









