SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . November . Seite Am . Juli wurde in der Hauptkirche von Florenz die Union der römisch-katholischen mit der griechisch-orthodoxen Kirche feierlich beschlossen. Jahre nach dem so genannten Morgenländischen Schisma () wurde die Wiedervereinigung der beiden großen christlichen Glaubensbekenntnisse angestrebt. Für die Bevölkerung Siebenbürgens bot diese Union eine erste kurzlebige Möglichkeit zur Überwindung de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Rose Schmidt Der Birrebum um Häffel Än der Oufkeelt, diu stiht e Birrebum um Häffel ellien, nämest klewt seng Birren, nämest eos der gunzer Gemien. Vuar Giuhren klewten de Menschen al lachan vol Gloack de reif Birren um Häffel än de Kärw och de Sack. Um Iwend dun, bäs döif än de Noicht em de Birren zer Keelter broicht, schwer dreht sich der Millestien äm Trooch iwer de Birren, mät vil Plooch. Eos ene [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite ,,Ohne Herta Müllers persönliche schriftstellerische Leistung schmälern zu wollen, darf man den Nobelpreis zugleich als eine Verbeugung vor der Literatur der deutschen Minderheit in Rumänien insgesamt auffassen eine Minderheit, die nie groß war ...". So schrieb Uwe Wittstock in einem Editorial kürzlich in der Welt. Und er fährt fort: ,,Wie lässt sich eine solche Häufung von literarischen Talenten in einer ver [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Neu! ,,Eingekocht & Eingedeckt" Eine kleine Reise durch den heimischen Garten von Gudrun Müller, geborene Holzträger, Mediasch Ein liebevolles Geschenk in Wort und Bild. Seiten, Rezepte und Fotos Mit siebenbürgischem Charakter dekoriert und fotografiert. , zuzüglich , Versand Ansehen und bestellen im Internet auf www.siebenbuerger.de/shop/gudrun.html oder bei Gudrun Müller, Heilbronner [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . November . Seite Die Verleihung des diesjährigen Georg-DehioPreises war in doppeltem Sinne bemerkenswert. Zum einen sind sowohl der Namensgeber als auch der Preisträger Kunsthistoriker und Denkmalpfleger: Georg Dehio, -, war Professor in Straßburg und ist mit dem von ihm initiierten ,,Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler", dem ,,Dehio", der Begründer der modernen Denkmalpflege Christoph Machat, in S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 10
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Michael Konnerth wurde am . Oktober in Abtsdorf bei Agnetheln geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in seiner Heimatgemeinde und in Agnetheln sowie des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt studierte er zwischen und an der Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Jassy. Anschließend unterrichtete er in den Jahren - in Honigberg Geschichte und Erdkunde und s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . November . Seite Ein buntes Bild ergab sich bei der Vorstellungsrunde am Freitagabend: Jung und Alt sowie erfahrene und unerfahrene Teilnehmer kamen sofort ins Gespräch und sorgten für einen belebten Start in das gemeinsame Wochenende. Organisiert und Moderiert wurde das Seminar von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und Chefredakteur Siegbert Bruss. Als Hauptthema wurde der Bericht, das Kerngebiet der täglic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12
[..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die rumäniendeutsche Minderheit hat es in einer unglaublichen demokratischen Aufbauarbeit geschafft, fast die gesamte rumäniendeutsche kulturelle Infrastruktur selbst in der finstersten Ceauescu-Diktatur zu erhalten. Das Rückgrat der rumäniendeutschen Kultur ist das deutschsprachige Schulwesen Rumäniens. Es gibt über zehn Gymnasialabteilungen mit Deutsch als Unterrichtssprache. An ihnen wird nicht nur deut [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Jahre Quellen zur Geschichte von Brenndorf. Band I-VIII. Die Consistorial- und Presbyterialprotokolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -. Bearbeitet von Hermann Schmidts [u. a.], AKSL, Heidelberg, Seiten auf CD-ROM, , , ISBN ----. Aescht, Georg; Buhn, Udo; Mieskes, Helmut (Hg.): Zeidner Persönlichkeiten. . Band: Von Petrus Mederus bis Georg Gottfried Zell. Zeidner Nachba [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14
[..] dem Siebenbürgen-Lied endete die Landesverbandssitzung. Christine Morenz Volkstanzgruppe Vöcklabruck Besuch aus Litauen: nahm die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck am Sonnwendfest auf den Sanddünen teil. erfolgte die Gegeneinladung der Gruppe aus Nida. Am letzten Oktober-Wochenende wird das Treffen Wirklichkeit. Es gab dabei: Worte, noch nie gehört, nie gesehen und auch nicht zu verstehen (litauisch). Melodien, in ,,molliger" Tonart, wiegend daherkommend, wi [..]









