SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19
[..] t ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde, Verwandte und Bekannte, sich um Uhr im Clubhaus des VfB Iggelheim, , einzufinden. Bringt viel gute Laune und kräftige Tanzbeine mit. Für die musikalische Unterhaltung ist das ,,Harbachtal"-Duo zuständig. An diesem Abend werden wir auch unsere Ausflugs-/Mehrtagesfahrt besprechen. Am . Dezember , Uhr, findet unsere Weihnachtsfeier statt. Auch hierzu ergeht freundliche Einladung, und zwar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 26
[..] e: Restitution, Handelsrecht u.a. Beratung bei Erwerb von Grundstücken und Immobilien Tel.: ( -) , Fax: ( -) E-Mail: oder S i l v e s t e r b a l l / in der Tannbachhalle Schorndorf-Miedelsbach Für Tanzmusik und Stimmung pur sorgt das bekannte ,,Duo Strings" Einlass: . Uhr Beginn: . Uhr Anmeldung und Kartenvorverkauf Tel.: ( ) oder ( ) Herbstball mit d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8
[..] er das Motto ,,Siebenbürgen ein Thema in bayerischen Schulen" zu stellen, passend zu dem vom bayerischen Kultusministerium veranstalteten Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn", der im Schuljahr / den ,,Deutschen im Karpatenbogen" und damit auch den Siebenbürgern gewidmet sei. Daniel stellte die Frage nach der Bedeutung unseres Brauchtums für die junge Generation und fand eine Antwort darauf in diesem Schülerwettbewerb, der auch das Ziel verf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9
[..] nzelausstellung in der Städtischen Galerie Bürgerhaus Künstlerbund Schwabach e.V. (Königsplatz ), . Oktober bis . November, Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag, .-. Uhr, Samstag, .-. Uhr, Sonntag, .-. Uhr. Eggenfelden: Gruppenausstellung ,,Gotische Welten" in der SchlossÖkonomie Gern (nördlich von München), Stadt Eggenfelden (Gern ), . Oktober bis Januar . Die sechs Meter hohe Stele aus Edelstahl wurde vor dem modernen Bau der Transilva [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] sche Kulturwissenschaft (Europäische Ethnologie) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Der Ethnologe ist ein ausgewiesener Kenner des donauschwäbischen Kulturraums. Professor Dr. Reinhard Johler, stellvertretender Direktor des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, ist seit dem . September Leiter des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Neuer Institutsleiter inTübingen Wie s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17
[..] ellen und Erläuterungen zu den Fragen der Gäste geben. Angedacht sind: Eine -Tages-Reise nach Sardinien mit zwei Übernachtungen auf der Fähre; eine -Tagesreise nach Norditalien, Trentino und Gardasee mit einer Tagesfahrt nach Verona. Anmeldungen zu den Reisen sind möglich. Wir freuen uns auf viele Gäste. J. Kravatzky Tanzwettbewerb und Herbstball der siebenbürgischen Jugend Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet ihren diesjährigen Volkst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18
[..] ung und der zufriedenstellenden Bewirtung der Gäste waren alle Zweifel ausgeräumt. Es war ein gelungener Auftakt für uns, worüber die Organisatoren sich freuen konnten. Weil es allen in Riederich so gut gefallen hat, wird der Faschingsball am Samstag, dem . Februar , in der Riedericher Gutenberghalle stattfinden. Anneliese Lipp Kreisgruppe Biberach Kulturabend in Laupheim Am Freitag, dem . Oktober, findet in der in Laupheim (nahe der Ausfahrt von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19
[..] st zu einer festen Einrichtung werden lassen, bei dem auch die ,,Fans" der Rüsselsheimer Musikanten auf ihre Kosten kommen. Im August gibt es sehr viele Veranstaltungen in Rüsselsheim und Umgebung, so dass es schwer ist, auch die Einheimischen zu erreichen. Für haben wir den . Juni im Visier, werden uns aber noch rechtzeitig dazu melden. Die positive Resonanz der Teilnehmer möchte ich an die Musikanten, an die Grillmeister Hans Brius und Michael Weidenfelder sowie an a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20
[..] s Fest werden würde, und diese Reise mitgemacht haben; denen, die Verständnis gezeigt haben, wenn dort nicht alles nach Plan abgelaufen ist; Hansi Groffner, der die Idee und die nötige Gelassenheit hier und auch in Scholten hatte. Wir werden das Fest in guter Erinnerung behalten und hoffen, dass es nicht das letzte in Scholten war. Auf das nächste Wiedersehen am . April in Estenfeld freuen wir uns schon jetzt. Irmgard Klein, Waltraud Gierscher Seite . . September [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21
[..] hienen ist, oder im Internet unter www.honigberg.net. Der Vorstand KellingerTreffen Liebe Kellinger, vielen Dank für die langjährige Treue und Mitwirkung am Kellinger Treffen. Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich ab dem nächsten Jahr das Kellinger Treffen nicht mehr organisieren werde. Im Interesse der Landsleute würde ich mich freuen, wenn junge und frische Organisatoren unsere Tradition des Kellinger Treffens fortführen würden. Ich bedanke mich nochmals herzlich für [..]









