SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] r die Eltern gemacht haben, beim Einkochen streng nach traditionellem Rezept, beim Organisieren von Heimattreffen, im Berufsalltag, in der Schule, in der Rente, beim Ehrenamt, bei Tanzstunden mit den Kleinsten, beim Feiern, beim Singen, beim Glauben, beim Trauern, beim Erinnern ­ beim Leben. In Deutschland und in Siebenbürgen. In unseren Vorbereitungsgesprächen (u. a. Malmkrog, Neumarkt, Meschen, Hetzeldorf, Hermannstadt, Martinsdorf, Mediasch) ist eines klar geworden: Die Ge [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] ang von Bundespräsident Joachim Gauck, als er RheinlandPfalz besuchte. Als Gastgeschenk übergab sie dem Bundespräsidenten ein selbstgefertigtes Miniatur-Trachtenpaar. Wir danken Christine Klein für die interessante Führung und das anschließende Gespräch. Wir danken Herrn Meyer, Mitglied des Lions Club, der uns auf dem Campingplatz auf Frau Klein und das Trachtenmuseum aufmerksam gemacht hat. Wir danken dem Ehepaar Meyer für die gemütliche Kaffeestunde. Mit Karin Klein, Tochte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] Siebenbürgen-Instituts, denen an dieser Stelle für die Vorbereitung und reibungslose Durchführung der Veranstaltung recht herzlich gedankt sei, hatten Getränke und ein kleines Büffet vorbereitet. So klang die Festveranstaltung bei angeregten Gesprächen, zahlreichen Begegnungen mit alten und neuen Bekannten sowie dem Eindruck eines würdigen Erinnerns an Hans Bergel aus. Helga Lutsch Festakt zum . Geburtstag von Hans Bergel Jahresempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kultur [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] il die allgemeine Szene ist im Moment nicht so gut. Da gibt's viele, viele Interpreten, die aber alle irgendwie gleich klingen. Und dank unserer Musik, die sehr, sehr zeitlos ist, haben wir heute immer noch, auch mit unseren alten Songs, so einen Zuspruch. Und wie gesagt, Gott sei Dank, bei sehr vielen jungen Leuten. Vielen Dank für das Gespräch Fünftausend Mal ,,Über sieben Brücken musst du gehn" gespielt Interview mit Bernd Römer von der Rockgruppe Karat über zwei Rumänient [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] um die rumäniendeutsche Literatur und nicht selten um Mehrsprachigkeit. Als gebürtiger Ungar in Rumänien kam er schon früh mit dem Deutschen in Berührung und ist in drei Sprachen zuhause. Anlässlich der Deutschen Literaturtage in Reschitza vom .-. April stellte er ein Buch über die deutsche Sprache und Kultur in Rumänien vor, an dem er mitgewirkt hat. Das Gespräch führte Edith Ottschofski vor der Reise nach Reschitza. Dr. András F. Balogh stellte sein Buch in Reschitza. Fo [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] erbunden fühlen, laden wir herzlich zum . Heimatortstreffen für Samstag, den . September, ein. Heuer findet das Treffen im Bürgerhaus in Kaufungen, , statt. Unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" wollen wir im direkten Gespräch herausfinden, was Heimat für jeden Einzelnen von uns bedeutet. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viele mit Freude in unserer schönen Nimescher Tracht zusammenkommen. Bei Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden erwünscht), [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] leppt wurden. Dort lernte er auch ehemalige Ostarbeiter kennen, die nach Deutschland zum Arbeitseinsatz gebracht wurden. In Interviews berichten Zeitzeugen über ihr Leben in jener Zeit. Sowohl die deutschen als auch die russischen Gesprächspartner sprechen von den schweren Arbeitsbedingungen, Entbehrungen, von der Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat. Max Kern, geboren , absolvierte ein Bachelorstudium im Fach Interdisziplinäre Medien an der FHV Dornbirn in Österreich. In [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2

    [..] nd sich engagieren. Dann wird es funktionieren... Cismaru: ... wobei ich um etwas Geduld bitten muss, denn ich rechne schon damit, dass so ein Wandel drei bis fünf Jahre braucht. Die neuen Nutzungskonzepte für die Kirchenburgenlandschaft Ehemaliger und neuer Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann und Cristian Cismaru, im Gespräch Mit interessanten Projekten und einem neuen Geschäftsführer startet die Stiftung Kirchenburgen neu durch. Ex-Geschäftsführer P [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] htige Lehre einprägen: ,,Historische Katastrophen und politische Verbrechen, durch wen auch immer verschuldet und zu verantworten, haben nicht selten schwerwiegende und langfristige Auswirkungen, deren zeitliche und sachliche Reichweite man oft gar nicht angemessen beurteilen und abschätzen kann." Zeitzeugengespräch mit Dagmar Geddert Im Zeitzeugengespräch mit einer Betroffenen, mit Dagmar Geddert, geboren am . Juli in der Ukraine, die leider aus Gesundheitsgründen am [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] ten Durund auch zu den traurigen Moll-Erzähl-Akkorden des Romans in die Welt der beiden Protagonistinnen entführen, die der Niedertracht des kommunistischen Staatsterrors ausgeliefert sind und aus der ihnen nur mühevoll die Selbstbefreiung gelingt. Im Anschluss an die Lesung bietet sich die Gelegenheit, bei einem kleinen Umtrunk mit siebenbürgischem Fingerfood mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist kostenlos. Der Kirchengemeinde freut sich, Sie in der Emmaus [..]