SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] ilm ,,Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin" () die Deportation junger Menschen unter Hitler zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich sowie die Deportation der ca. Angehörigen der deutschen Minderheit in die Sowjetunion. In Interviews berichten Zeitzeugen über die Erfahrung aus jener Zeit. Sowohl die russischen als auch die deutschen Gesprächspartner sprechen auch von vereinzelt menschlichem Verhalten in dieser unmenschlichen Zeit, an das sie sich erinnern. Max Kern ( [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] n wir schon bald teuer bezahlen müssen. Aufschieben und Augen verschließen bringt nichts und kostet letztlich mehr. Beginn eines langen Sanierungsweges: Im Frühjahr wurde mit der ersten Etappe der Sanierung begonnen: es gab Gespräche mit dem Architekten, Planungen für vor-restauratorische Untersuchungen, Anträge an das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD) auf Förderung und auf Gewährung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung. Mit ihr konnte der Starts [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] zu erzielen, und schlussfolgerte, dass wir nach dem Motto ,,von den Alten lernen und sich von den Jungen beflügeln lassen" Wissen teilen und Kooperationen eingehen sollen. Der Abend wurde mit angenehmen Gesprächen in kleineren Runden beendet. Der nächste Tagungstag bot den geladenen Referentinnen Raum, um Einblicke in die Thematik zu geben. Mit einem Impulsreferat begann die Historikerin Dr. Ingrid Schiel. Seit ist sie Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] eantwortete sie mit der Feststellung und Aufforderung: ,,Aufgeben? Nein, aufbrechen! Verantwortlich HANDELN, NACHHALTIG VERWALTEN UND GESTALTEN!" Das Fazit aus der anschließenden Fragen- und Diskussionsrunde könnte lauten: Wir sollen den Kontakt und das Gespräch suchen, erkannte Probleme umfassend analysieren und effizient beheben, und wir müssen immer wieder auch den Blick über den Tellerrand wagen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Martin von Hochmeister, Dr [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] tlung von Wolfgang Köber (links), Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, und des stellvertretenden Vorsitzenden des Museumsvereins und der Carl-Wolff-Gesellschaft, Robert Adams, die Gelegenheit, vor ihrer Rückreise nach Bukarest dem Museum einen Besuch abzustatten und ein Gespräch mit den Museumsverantwortlichen zu führen. Neben der außerordentlich umfangreichen raumfahrthistorischen Sammlung und dem Wohnhaus Oberths in Feucht befindet sich auch da [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] ner Frau Virginia und drei Katzen ,,auf der Burg" in der . Nach Virginias Tod zog sein Sohn Peter bei ihm ein. Doch wer verbarg sich hinter dem charmanten älteren Herrn, der gerne mit Menschen ins Gespräch kam? Constantins deutschsprachige Einakter sind in Schäßburg sicher noch einigen präsent. hatten im Stadthaussaal erstmals drei unter Regie von Prof. Egon Machat Premiere. Doch nur wenige wissen, dass Constantin vor dem Zweiten Weltkrieg ein weitgereis [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] Enkelkinder bescherten, die Horst mit Begeisterung bis heute als Opa fordern. Der frühe Tod seiner Gattin Gitti am . März hat ihm nicht nur die Ehefrau, sondern auch eine tatkräftige, ideengebende, interessierte Gesprächspartnerin genommen. Obwohl beruflich gut ausgelastet, hat Horst Göbbel immer Zeit gefunden, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, der Bundesvorstand der Landsmannschaft, das Haus der Heimat in Nürnberg, der Vorstand [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] ehmen. Nach dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erlebten wir noch einige Highlights auf dieser erlebnisreichen Reise, dazu manch unverhoffte schöne Überraschungen. So trafen wir in Bistritz beim Frühstück in unserem Hotel Dr. Irmgard Sedler mit ihrem Mann. Nach ihrem Gespräch mit unserer Leiterin Annette erfuhren wir den Grund ihrer Anwesenheit in Bistritz: Gerade an diesem Freitag, den . August, wurde die Ausstellung ,,Trachten-Vielfalt- Gemeinschaft" mit den Aquarell [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] eige Organisiert wurde die Zusammenkunft von dem Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. am . und . Juli. Ein zweites Ereignis, Gespräche mit Videoausschnitten fand eine Woche darauf, am . August, in Hermannstadt statt. Die Veranstaltungen wurden aus Anlass des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt, das vom .bis . August stattfand, organisiert und erfreuten sich namhafter Referenten Politikwi [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 1
[..] Preis für Iris Wolff . . . . . . . . . . . . . Carl Filtsch in Hermannstadt . . . . Nina May: Debüt mit Glossen . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Offene Mitgliedsbeiträge . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Föderationsjugendlager . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . [..]