SbZ-Archiv - Stichwort »"Groß-Alisch" Eisenburger«

Zur Suchanfrage wurden 536 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] Kreisgruppe Bonn. Dann folgte die Wahl des Kreisgruppenvorstands. Johannes Hendel stellte sich zur Wiederwahl als Vorsitzender, und wiedergewählt wurden auch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Paul Eisenburger und Johann Melchior. Außerdem wurden vorgeschlagen und einstimmig wiedergewählt Marliese Gerst als Kassenwartin und als Schriftführer und Pressereferent Peter Zsivanovits. Kassenprüferinnen wurden Hilde Pojeti und Hildegard Wegmeth (Wiederwahl) und Beisitzer [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] rempelt und das große Baumstriezelrösten und -essen begann. Schließlich wusste niemand mehr zu sagen, ob wir hier auf einem Grill- oder Baumstriezelfest waren. Amsel, Drossel, Fink und Star sangen um diese Jahreszeit zwar nicht mehr, dafür aber die Mitglieder unserer Kreisgruppe, denn unser ,,Vize", Dr. Paul Eisenburger, holte das Akkordeon hervor. Die sangesfreudige Runde setzte sich zusammen und aus mitgebrachten Textheften, aber auch aus der Erinnerung, wurden unsere alten [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 19

    [..] chorndorf beim Heimattag in Dinkelsbühl Foto: Helga Graef Landsleute der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg wandern im Pfälzer Wald. Foto: Hans-Holger Rampelt Grillmeister beim Grillfest der Kreisgruppe Biberach Foto: Katharina Henrich Trachtenträger der Kreisgruppe Biberach in Dinkelsbühl Foto: Peter Eisenburger Hessen Niedersachsen / Bremen H O G Nachrichten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] land. Auch der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, erinnerte an die langjährige, verantwortliche Zusammenarbeit mit dem Verstorbenen im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, im Adele-Zay-Verein sowie in der Eisenburger- und Elena Mureanu Stiftung. Man sei oft gemeinsam unterwegs gewesen, sowohl in Siebenbürgen als auch hier in Deutschland, und zwar dort, wo Hilfe gebraucht worden sei. Enni Janesch: ,,Kurt hat es sich nie leicht gemacht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] men, besonders für unsere siebenbürgisch­sächsische Gemeinschaft und ihre Vereine. In ihnen hat er viele Jahre lang als Vorstandsvorsitzender gewirkt und hat vieles bewirkt. Es sind dies der ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e. V.", die ,,Karl & Ilse Eisenburger Stiftung" zur Betreuung von an Demenz Erkrankten Bewohnern des siebenbürgischen Alten- und Pflegeheims in Drabenderhöhe sowie die Elena-Murean-Stiftung zur Unterstützung junger Menschen in Rumänien, den [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] ewöhnlich war die Auflage zu klein, viele Titel wurden als Bückware verkauft, ,,unter dem Pult". Das gilt aber auch für zahlreiche rumänische Veröffentlichungen und hängt z.T. mit der Kulturpolitik der Parteiführung, z.T. mit der prekären wirtschaftlichen Lage zusammen. Denken wir auch an die ,,Sächsischschwäbische Chronik" von Eduard Eisenburger und Michael Kroner, die erste Geschichte der deutschen Minderheit nach dem Zweiten Weltkrieg (). An die Anthologien ,,Banater V [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6

    [..] e des ins Leben gerufenen Rates der Werktätigen deutscher Nationalität in Rumänien konnte keine institutionelle Verbindung zu den Redaktionen nachgewesen werden, wenngleich personelle Überschneidungen, etwa in der Person von Eduard Eisenburger, dem Chefredakteur der Karpatenrundschau und Vorsitzenden des Rates, allgemein bekannt sind. Die Tätigkeit des Werktätigenrates konnte insbesondere im Rahmen des überaus umfangreichen Archivs des Zentralkomitees der Rumänischen Kom [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] backenen Kuchen und den Beiträgen der Kreisgruppe konnten sich alle zurücklehnen und dem Theaterstück ,,Im Schweiße deines Angesichts" widmen. Die Theatergruppe aus BietigheimBissingen spielte das Stück von Josef Eisenburger, ehemals Lehrer in Bistritz. ,,Im Schweiße deines Angesichts" (Regie und Souffleuse: Emmi Mieskes) spielt in den er Jahren des letzten Jahrhunderts. Hans (Richard Löw) und Grete (Ingrid Ongerth) arbeiten als Tagelöhner bei einem wohlhabenden Grafen (Erh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] re unter der Regie von Dagmar Baatz fleißig einstudierten Tänze. ,,Von den Großeltern bis zu den Enkeln tanzt bei uns ein jeder mit", sagte Frau Baatz. Die Freude stand den Tänzern ins Gesicht geschrieben. Das Publikum dankte für die schwungvolle Darbietung mit gebührendem Applaus. Danach wurde das Theaterstück ,,Im Schweiße deines Angesichts", ein lustiges Stücklein von Josef Eisenburger, Lehrer aus Bistritz, aufgeführt. Unter der Regie von Emmi Mieskes hatten die vier Schau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] tsgebäck. Johannes Hendel, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, streifte in seiner Begrüßungsansprache mit knappen Worten unsere Aktivitäten im verflossenen Jahr und gab einen Ausblick auf das vor uns liegende Programm. Die Andacht hielt Dr. Paul Eisenburger, unser stellvertretender Vorsitzender. Er las die Weihnachtsgeschichte vor und fand anschließend Parallelen zum Los der Siebenbürger und ihrer (un-)freiwilligen (Ab-)wanderung aus der Heimat. Unsere Feier wurde von Weihnacht [..]