SbZ-Archiv - Stichwort »"Rudolf Schuster" 1906«

Zur Suchanfrage wurden 703 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4

    [..] ,,Im Fliederbusch, Altes sächsisches Volkslied, Autor und Komponist unbekannt". Heidenreich verbessert einige ,,grobe Harmoniefehler", macht aus ,,Fliederbusch": ,,Fliederhain" und läßt das Lied mit dem Bemerken ,,Nach einem altsächsischen Volksliede" aufführen. bietet er es als sein Opus ,,Im Fliederhain" dem Musikverlag Karl Fritzsche in Leipzig an und erhält dafür ein Honorar von Kronen. Anfangs August wird Römer durch eine Notiz im ,,Siebenbürgisch-Deutsch [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] er von Jahren am . April zu sich genommen. Schwandorf i. Bay., In t i e f e r T r a u e r : Luise' Langenhan und Kinder *Wit geben bekannt, daß nach jahrelangem schwej*r§m,j*riit großer Geduld ertragenem Leiden unser Hieber guter Freund und Kamerad KARL THEIL · . XI. Schreinermeister aus Kronstadt/Siebenbürgen am Karfreitag in Frieden einschlafen durfte. Ludwigshafen-Mundenheim , den . März Frau Hella Höh: und Gerhard Emil [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] nbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nadi Boden-Württemberg Kappes Anna, geb. . . , Anna, geb. . . , Sara, geb. . . , und Katharina, geb. . . , aus Zendersch nach StuttgartCannstatt, . . Meltzer Dorit, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ravensburg, . . Rader Georg, geb. . . , aus Zendersch nach Heiderbach, Ganzenreihen . Untsch Daniel, geb. . . . und Maria, geb. . . , [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] h Martin, geb. . . , Katharina, geb. . . , und Marianne, geb. . . , aus Kronstadt nach Stuttgart-Büsnau, Am Scbattwald c. Klöck Johann, geb. . . , Rosa. geb. . . , und Rosa Ida, geb. . . , aus Kronstadt nach Säckingen, , Licker Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Esslingen, . Roth Georg, geb. . . , und Katharina, geb. . . . aus Hermannstadt nach Karlsruhe-Rinthefm, Forststr [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] *feld , Kreis Bad Aibling; Teutsch Edgar, geb. . . , Teutsch Luise, geb. . . , Teutsch Suse, geb. . . , alle aus! Kronstadt, nach München, . ; nach Baden-Württemberg: Depner Maria, geb. .., Depner Walter, geb. . . , Depner Lydia, geb. . . , Depner Walter, geb. . . , Depner Alfred, geb. J.ll. , alle aus Heldsdorf, nach Göppingen, ; Galter Johann, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] arlt. Schütz Johann, geb. : . , Neustadt, Iserlohn, Westf., . Schütz Rosa, geb. , Neustadt, Iserlohn, Westf.. . Schwarz Anna, geb. Hellwig, geb. . I. , D. Kreuz. Singen, Württembg., . , Amt Pforzheim. Schummer Franz, geb, . . , Neudorf, Ziegelbach, Krs. Wangen, Allg. Sont Anna, geb. Waedtleges, geb. . . , Kronstadt. ? Truetsch Michael, geb. . . , Kronstadt, Heidelberg, Nr. . Truetsch O [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] zwei Papiermaschinen mit einer Jahreserzeugung von etwa Kilogramm und beschäftigte etwa Arbeitskräfte. Das Unternehmen gedieh aber weiterhin. Ständig wurde gebaut und immer wieder wurden neue Maschinen aufgestellt. bis entstand die Zellulosefabrik bis die sechzehn Kilometer lange Schwebebahn über den Butschetsch, die für damalige Verhältnisse zu den interessantesten Bauwerken dieser Art gehörte, weil außergewöhnliche Geländeschwierigkeiten üb [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] r Familie konnte sich Prof. Weiß bis zum letzten Atemzug erfreuen. Nun ist sein nach außen, hin so stilles, geräuschloses^, jedoch innerlich umso inhaltsreicheres Leben abgeschlossen. Wir werden ihn nicht vergessen. A. M. Suchdienst Wer kann über den derzeitigen Aufenthaltsort des Gerhard F r a n z etwas mitteilen? Gerhard Franz ist geboren, hat die Honterusschule in Kronstadt absolviert, bei der SS gedient und ist bei Kriegsende in amerikanische Kriegsgefangenschaft gek [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 5

    [..] die Insassen der Weltraumraketen von morgen sehen. Die Idee der Weltraumfahrt ist uralt, aber in ihr wissenschaftliches Stadium trat sie erst vor wenigen Jahrzehnten. Den entscheidenden Anteil daran hatte ein zwölfjähriger Gymnasiast im siebenbürgischen Städtchen Schäßburg, der die Romane Jules Vernes ,,Von der Erde zum Mond" und ,,Reise um den Mond" las: er erkannte, daß die IdeeJules Vernes, die Mondreisenden in r \ DAS IST DIE DREISTUFEN-RAKETE, in deren obersten Tei [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5

    [..] dlicher Bereitwilligkeit -wieder zu .seinem Liederkranz' zurück." Was d.er langjährige Einfluß eines reinen selbstlosen Herzeins auf seine Umgebung vermag, das sah man hier. Darum erXülite diesen Verein «ine -mustergülg Kameradschaft. Wenn Vater jemandem eine Gefälligkeit tat oder ' wenn ihm jemand eine tat, so war das gewiß ein Liederkranzler. Auch musikalisch kam der Verein in dieser Zeit sehr vorwärts. nahm der Verein mit Mitgliedern, darunter auch Vater, am allgem [..]