SbZ-Archiv - Stichwort »"albert Friedrich Karl Klein" 1990«

Zur Suchanfrage wurden 2818 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] en. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen unserer Kreisgruppe, Gebäck mitzubringen. Wir wollen bei Geselligkeit und Gesprächen einige Stunden in heimatlicher Atmosphäre verbringen. Schwarz-Weiß-Ball Der traditionelle Münchener ,,Schwarz-WeißBall" findet am Samstag, dem . Januar , in den Räumen des Pschorrkellers auf der Theresienhöhe statt. Die Karten können in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, ab Dienstag, de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] n Andacht mit einem anschließenden Weihnachtsprogramm unserer Kleinsten und der Verteilung der Weihnachtspäckchen unterhalten wir uns gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Wir rechnen mit einer regen Teilnahme. Wir teilen ferner mit, daß uns das Jahrbuch und der Kunst-Kalender vorliegen, die beim Vorsitzenden J. Müller bestellt werden können. Johann Müller, Vorsitzender Kreisgruppe Gummersbach Kathreinerball in Bernberg Am . November, Uhr, findet in der Schützenhall [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] anstaltungen (Kronenfest, Weinlesefest u. ä.) zu entnehmen. Freilich ist dort Zurückhaltung geboten, wo Brauchtumsgut als Staffage für außerkulturelle Zwecke mißbraucht werden könnte. Schwerpunkte des Arbeitsprogrammes für sind das Föderationsjugendlager (in Wien, Oberösterreich und Salzburg) sowie der Besuch des Chores aus Kitchener/Kanada im Lande ob der Enns. In seinem Abschlußreferat unter dem Titel ,,Die Lage der Siebenbürger Sachsen aus internationaler Sicht" hob D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 14

    [..] hsen in dieser Stadt einen Anspruch auf die Nutzung dieses Hauses sichern! Wiedersehen der SMT Die ehemaligen Angestellten der Honigberger, Zeidner, Marienburger Traktorenstation (SMT) möchten sich im Herbst in Drabenderhöhe treffen. Wer sich daran beteiligen möchte, wird gebeten, sich bis Ende dieses Jahres zu melden: bei Willi Reip, Im Schlegelgrund , Heilbronn, Tel. /; oder bei Hans Zeil, , Neu-Isenburg, Tel. /. Siebe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 15

    [..] n; mit Platzreservierung. (Temeschburg und Hermannstadt mit Umsteigen!) % Anschlußermäßigung für eine Entfernung bis zu km nach Stuttgart, Ulm, Augsburg oder München. Hinfahrten: . ., . ., . . und . . Rückfahrten: ..,./..../.. und /.. Flugreisen: jeden Donnerstag Frankfurt-Bukarest-Frankfurt Düsseldorf-Bukarest-Düsseldorf*) *)ab. . Hotel- in Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia und allen aufenthalte: größeren Städten K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 16

    [..] möglichkeiten in allen Ortschaften der obengenannten Fahrtroute. Die Abfahrten erfolgen aus München, Hauptbahnhof, um . Uhr. Weihnachts- und Neujahrsfahrt nach Siebenbürgen vom . Dezember bis . Januar Fahrtroute und Preise wie bei der Lebensmittelfahrt Wir besorgen das ungarische DT-Visum und Hotelbuchungen in allen Städten Rumäniens. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch, auch Samstag und Sonntag. Fordern Sie unseren Prospekt an. Ihr Landsmann, bei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 1

    [..] ration, der wir entscheidend unser Leben in Frieden und Freiheit, in Wohlstand und in einem hohen Maß an sozialer Gerechtigkeit verdanken". Auf das ,,großartige Dokument" der Stuttgarter Vertriebenen-Charta verweisend, das sein . Jahresjubiläum begehen kann, regte der Bundeskanzler an, diesen Gedenktag gemeinsam - Bundesregierung und Bund der Vertriebenen - würdig zu begehen. ,,Wir sollten", so hob Kohl hervor, ,,uns dabei verpflichten, den Geist des Friedens und der V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2

    [..] nternehmen, die Verbände und die Bildungsträger. Vertriebene gelobt Bundespräsident von Weizsäcker hat die Wanderausstellung ,, Jahre Arbeit für Deutschland" begrüßt, die der Bund der Vertriebenen (BdV) bis Sommer in mehreren Bundesländern zeigt. ,,Gerade auch für die jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Land, die das Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlinge nur aus den Erzählungen der Eltern oder aus dem Schulunterricht kennen, bringt die Dokumentation l [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4

    [..] mber stattfindende Vortrag Dr. Kotzians von besonderem Interesse: von der ,,Homogenisierung" zur ,,Systematisierung" - Ceau§escus Politik gegenüber Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Die Vortragsreihe wird mit einem Überblick über die Lage der Ungarndeutschen am . Januar beendet. - Die Vorträge finden jeweils von -. Uhr im Pädagogischen Forum, Ulrichsschule, / (Eingang ) statt. (Eintrittsgebühr für den einzelnen Vortrag D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6

    [..] it den höchsten Titeln und Kulturorden ausgezeichnete deutsche Schauspieler war, in diesem Jahr in vielen Rollen an drei Bühnen gespielt. Gleichzeitig half er seinem Sohn Horst bei der Überarbeitung des Lustspiels ,,Jolante und ihr Teufelskerl", in dem er die Hauptrolle spielt und das im Januar in Nürnberg zur Uraufführung kommt. Ottmar Strasser schreibt außerdem seine Memoiren, die Anfang des kommenden Jahres unter dem Titel ,,Mein Leben im Welttheater des . Jahrhunde [..]